• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

Muss sagen, das ich viele Bilder hier echt Hammer finde.:top:

Da kann ich nur zustimmen! :)

@Schmusi1984
Deine Zitrusfrucht find ich große Klasse!
 
toller thread :top:
ich hab mich auch mal dran versucht und hab sicher 2h gebraucht um die richtige kontruktion und einstellungen zu finden
wenn man anstatt eines aquariums nur eine bauchige vase hat, gibt es denke einige schwierigkeiten mehr ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!
Top Bilder die ihr hier postet :)
Ich habe mich heute einmal an Würfel in Milch probiert, was meint ihr zum Ergebnis?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1999910[/ATTACH_ERROR]
 
Moin!

Dann will ich auch mal, nachdem ich meine ersten Versuche mit einer kleinen Schüssel Wasser, einer Wäscheklammer und einem 20-Cent-Stück gestartet hab, bei mir allerdings die Ansicht von oben.

Eure Meinungen sind als Hilfe herzlich Willkommen! :top:

Schönen Gruß,
Lars!
 
Hi Leute!

Nachdem ich zufällig auf diesen Thread gestoßen bin, habe ich auch mal meine ersten Versuche gestartet.. Zum Einen mit einem Kronkorken und zum Anderen mit einem Ei..

Würde mich über etwas Feedback freuen :)

Gruß Max
 
wasserfest

sind meine ersten versuche in diese richtung und würde mich daher sehr um kritik und verbesserungsvorschläge freuen.

mit der beleuchtung bin ich iwie noch nicht zufrieden.
aber die meisten probleme machten die spritzer an den scheiben(die nach jedem versuch recht mühsehlig weg gewischt werden mussten) und der auftreffwinkel des Obst/Gemüses welcher kaum steuerbar war.

wie sind eure erfahrung? hat jemand vlt tipps wie man mit dem equipment mehr rausholen könnte oder was noch ganz hilfreich wäre um bessere ergebnisse zu erziehlen?


das war mein kleiner aufbau:
aufbauaquariumfotos959e5c26png.png



hab noch ein paar mehr die ich aber erst noch bearbeiten muss.
vielen dank schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: wasserfest

Bemüh mal die Suche nach "wasser fallen" das gibt ein paar Threads zum Thema.

Allerdings bist Du in der Bildgestaltung falsch , zitat aus den regeln :

Der Galeriebereich "Bildgestaltung" ist für die Vorstellung von Bildern oder kleinen Reihen gedacht, bei denen sich das Forenmitglied zuvor konzeptionelle Gedanken über die Umsetzung gemacht hat.
 
AW: wasserfest

Ich finds sehr interessant, v.a. auch aus künstlerischer Sicht. Das Bild mit dem halben Apfel finde ich am dynamischsten, und auch die Wasserspritzer, die nach oben wegfliegen, sehen hier am interessantesten aus. Mich würde noch interessieren, wieviele Fotos letztendlich für ein Bild gemacht wurden?

Könnte ich mir auch gut als Zeitlupenaufnahme in einem Video vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: wasserfest

schöne serie...wie fokussiert man denn bei so etwas?

In meinem Fall hab ich eine Sprite Flasche so in das Becken gestellt, dass der Schriftzug darauf in etwa in der Mitte des Beckens war(wo ich dann auch das Obst/Gemüse hab versucht fallen zu lassen) und hab darauf vorher manuell scharf gestellt. Dazu Blende 11 für ein größeres dof. Also generell, iwas dort positionieren wo später der Gegenstand reinfallen soll, und darauf den Fokus setzen.


Mich würde noch interessieren, wieviele Fotos letztendlich für ein Bild gemacht wurden? Könnte ich mir auch gut als Zeitlupenaufnahme in einem Video vorstellen.

Ist schwer zu sagen wie viele nun letztenendes für genau eines entstanden sind, da ich auch immer wieder nebenbei aussortiert hab. Zu Beginn war sicherlich 95% Abfall. Später schätz ich mal, dass 1 von 5 auf der Karte blieben und davon auch nochmal weit über die hälfte am PC im Eimer landeten =P Hatte jedenfalls knapp 80 danach auf der Karte :)

Mit mehr Übung oder einer Zusatzkonstruktion könnte man die Ausschussrate sicherlich noch stark verringern.
Video hab ich allerdings noch nicht probiert.
 
Hallo zusammen,

Leider habe ich vor kurzem aus Unkenntnis einen eigenen Thread (Wasserreinigung) aufgemacht für meine Wassertaucher und werde diesen nun hier konsolidieren.

Habe mich zum ersten mal auf das Experiment "Dinge die ins Wasser fallen" eingelassen und wage es meine Resultate zu veröffentlichen :)

Sicherlich finden sich noch einige Dinge, die ich verbessern kann - ich bin sehr offen für ehrliche konstruktive Kritik :top:

---
Mein Setup:
SplashingHowTo.jpg

---

---
#1 - Objektiv-Reinigung:

How do you clean your lense? | Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS von raphael.wildhaber auf Flickr
---

---
#2 - Splashing Kung-Fu-Osterhase

Splashing Easter-Bunny von raphael.wildhaber auf Flickr
---

---
#3 - Wenn der Schneemann ins Wasser fällt

Sinking Snowman - No snow this winter? von raphael.wildhaber auf Flickr
---

Ich freue mich über eure Rückmeldungen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal mein Versuch, bei weitem nicht auf dem Niveau manch anderer hier gezeigter Aufnahmen, für's erste Mal "Quick&Dirty" gefällt es mir dennoch. Einzig der wellende Untergrund (Papier) stört. Welche Unterlage nehmt ihr hier? Wie vermeide ich die Spiegelungen an den Glasseiten links und rechts?

EXIFs müssten im Bild sein. Blitz stand links im 90°-Winkel zum Glas auf der "Kameraachse" (manuell ausgelöst)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

bin heute auf diese Thread gestossen und es ist echt beeindruckend was da für super Leistungen rauskommen, :top:

Ich will mich jetzt auch an solchen Bildern probieren, aber ich habe ein rießen Problem. Egal in welchem Winkel ich mein Blitz zur Kamera aufstelle, ich habe immer extreme Spiegelungen in meinem Glas. Hab schon an der Blitzleistung rumgespielt aber man sieht immer Spiegelungen.

Kurze Beschreibung zu meinem Aufbau:
schwarzer Hintergrund, Weinglas 40cm Abstand zur Kamera, Blitz steht momentan im 90° Winkel links von der Kamera im Abstand von 40cm zum Glas.
Den Blitz selbst habe ich mit "Scheuklappen" abgeklebt, damit ich den Lichtstrahl steuern kann. Der raum an sich ist sehr dunkel.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!?

Vielen Dank schon mal :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten