• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

Hallo Leute,

nachdem ich bei Seite 93 war, habe ich mich nun zu meinem ersten Beitrag und auch dem Versuch "etwas ins Wasser fallen zu lassen" entschlossen. ;)

Hier nun meine ersten "gelungenen" Versuche. Ich muss vielleicht noch etwas an der Tiefenschärfe feilen.

Und ein größeres Gefäß anschaffen. :rolleyes:
 
Wer erkennt was im Glas ist?
5575046692

Lg Jeremy
 
Bin schon ne Weile am mitlesen und hab jetzt seit Samstag die Eos 60 D.

Kamera auf Stativ in Glashöhe ,Hintergrund altes Bettlaken,externer Blitz von ner gaaanz alten Kamera und die Regierung hat die Sachen fallen lassen.:ugly:
 
Hallo,
ganz begeistert habe ich gestern diesen Threat entdeckt und nahe zu verschlungen. Nachts dann schon überlegt wie am besten Umsetzen.
Problem, ich besitze keinen extrernen Blitz( nicht mehr), machte mir aber wenig gedanken.."Wird schon trotzdem klappen"..ähh ja.
heute war ich fast am verzweifeln..habe es erst mit selbstauslöser zweier Cam´s versucht, um den Blitz einer kleinen Digi seitlich Blitzen zu lassen wenn die große Cam auslöst.( wäre zu schön gewesen wenn es geklappt hätte)
Und hinterher, letzter versuch( naja, von der Taschenlampe aktion berichte ich lieber nicht) interner Blitz.
Hier das Ergebnis..her mit Kritik, bin noch absoluter Laie in der Fotografie, kann also nur dazu lernen..
 
habe wenige Originale mit direktem Vergleich im thread gefunden! Deshalb die Frage aller Fragen, sind meine Originale "normal"? Entfesselt von der Seite unterhalb der Wasseroberfläche geblitzt. Die Erdbeeren vielleicht zu nahe an der Scheibe reingeworfen, da Schlieren erkennbar sind.

bei 1/128 Blitzleistung Metz 58 direkt am Aquarium.

Brennweite 105 mm
Blende 13
Zeit 8 Sekunden

Oder anders gefragt: Lässt sich der absolute schwarze Hintergrund auch vollkommen ohne PS, also nur durch Photographie erzeugen? Weitere Tipps, trotz der Länge dieses threads, nehme ich gerne entgegen. Unten sind ooc und Bearbeitung angehängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :top:

Ich würd euch gerne um Rat fragen, was ich verbessern kann, um wirklich "cleane" Fotos zaubern zu können?

Aufbau ist ein großes Aquarium, Davor die 60D mit Telezoom und zwei Speedlite 430ex II von rechts und links, die nah vor dem Aquarium stehen.

Wo hängts :confused:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1840315[/ATTACH_ERROR]



Anhang anzeigen 1840315
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich dann auch mal dran versucht nachdem ich auf dem Nachhauseweg zufällig nen 50L Aquarium im Sonderangebot gesehen habe ;)
Absoluter Erstversuch mit einem Blitz von der untere linken Aquariumecke aus.
 
Damit das ganze hier nicht einschläft, verfasse ich mal meinen ersten Kommentar :) ich hoffe es kommen noch weitere tolle Bilder & Ideen.
Die Zahnbürste ist übrigens das Objekt, mit dem ich die nervigen Luftblasen am Aquarium entferne.

Und hier mein Lieblingsbild :p

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1939510[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo!

So hab fast dem gesamten Threat durchgelesen und mir alle Infos rausgeschrieben :-) und gestern hab ich dann endlich mal Zeit gefunden es selber auszuprobieren. Naja so 2 Hände mehr wären recht angenehm gewesen ;-) aber es ging auch so nicht schlecht.
Etwas probleme hatte ich noch mit dem Blitz. Ich hab das Aquarium auf einen Tisch gestellt an die Wand, unterm Aquarium ein großes Weisses Blatt (weil der Tisch uralt und eine ganz komische struktur hat), hinter das Aquarium - angelehnt an die Wand - ein weißen dicken Karton, geblitzt so wie ihr es beschrieben habt von der Seite mit leistung 1/4 oder 1/8 (hab beides probiert). So ganz zufrieden bin ich noch nicht aber fürs erstemal sind die Bilder OK. Bearbeitet hab ich sie nur schnell im Lightroom mit Kontrast, Zuschnitt und Belichtung für mehr hatte ich keine Zeit mehr bzw. bin ich leider noch nicht so Sattelfest was das Bearbeiten betrifft :confused:
Tipps und Kritik sind erwünscht :D
Liebe Grüße
Nicole
 
Jetzt möchte ich doch auch mal einen Beitrag
für dieses riesen Thema leisten.

Ich habe einen freiwilligen gefunden.
Er musste sich 2 mal ins Wasser stürzen.

nfundslr.jpg


EOS 350D
 
Hallo,

nun mal mein erster Beitrag hier zu dem Thema ;-)
Hoffe es gefällt...

Muss sagen, das ich viele Bilder hier echt Hammer finde.:top:
Werde mir die besten Ideen mal klauen und was eigenes draus machen.
Arbeite aber noch an der Technik. Bin mir auch noch nicht schlüssig was ich besser finde, schwarz oder weiss als Hintergrund...

radieschen.jpg
 
So da ich jetzt endlich alles zusammen habe, habe ich heute mal ein paar Testbilder gemacht. Leider hatte ich nicht wirklich was passendes da... :-)
Softbox ist ein Blatt Papier... :cool:

Hier mal ein paar Testbilder. Da ich leider keinen externen Blitz für von Vorne hatte wurden die Bilder Massiv aufgehellt da man ansonsten zuviele Strukturen gehabt hätte die ablenken.

mfg Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten