• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

Och Jungs, das ist hier echt eine Seuche! Lernt doch einfach mal die Threads rückwärts durchzublättern. Hier stehen schon X Anleitungen und Making-Of-Bilder oder werdet einfach selber mal Kreativ!

Wenn du mir sagst, was ich ins Wasser werfen soll, kann ich dir auch gleich ein Bild machen, dann musst du gar nichts mehr machen, lernst aber auch nix und hast nix davon. :grumble:

[EDIT]Okay, habe gerade gesehen, daß sogar zwei Posts über deinem wieder jemand geschrieben hat wie er es gemacht hat. Wenn dir das nicht gut genug ist, lese zurück.:grumble::grumble:[/EDIT]


Mensch Blubbi, ich hab doch geschrieben das ich neu hier bin und du glaubst doch nicht ernsthaft das ich hier 500 Seiten durch blätter bis ich die Making-Of-Bilder finde.

Und wenn du mir schon so ein tolles Angebot machst, ich hätte gerne eine Nagelschere, die mit den geöffneten Spitzen senkrecht nach unten ins Wasser fällt. :D Danke :evil:
 
Mensch Blubbi, ich hab doch geschrieben das ich neu hier bin und du glaubst doch nicht ernsthaft das ich hier 500 Seiten durch blätter bis ich die Making-Of-Bilder finde.
Zwei Posts über deinen war eine Anleitung...
Ein paar Klicks auf zurück und du hättest auch das ein oder andere Setup-Bild gefunden.
Ein klick auf meine Signatur und ein weitere auf "Splash" hätten es auch getan:
http://gallery.olausson.de/splash

Und wenn du mir schon so ein tolles Angebot machst, ich hätte gerne eine Nagelschere, die mit den geöffneten Spitzen senkrecht nach unten ins Wasser fällt. :D Danke :evil:
Wenn mir heute Abend langweilig ist.... oder du könntest einfach mal dein kamera nehmen und rumspielen, Ergebnisse posten und dann fragen wie man das verbessern kann....
 
Zwei Posts über deinen war eine Anleitung...
Ein paar Klicks auf zurück und du hättest auch das ein oder andere Setup-Bild gefunden.
Ein klick auf meine Signatur und ein weitere auf "Splash" hätten es auch getan:
http://gallery.olausson.de/splash


Wenn mir heute Abend langweilig ist.... oder du könntest einfach mal dein kamera nehmen und rumspielen, Ergebnisse posten und dann fragen wie man das verbessern kann....

Hab mir deine Page schon ausgiebig angeschaut.....bin sehr begeistert !!
Habe auch das Making-Of-Bild gesehen. Muss nur leider sagen das ich NOCH keinen Blitz habe, für rechts und links. Nur einen integrierten in meiner Cam. Ich hab die Sony Nex5

ABER: Ich kann mich hier ja mal durchlesen, ob das auch ohne Blitz an den seiten funktioniert :ugly:
 
Der interne wird dir in den meisten Fällen nur ärger bereiten, weil er sich im Glas spiegelt.

Wenn möglich solltest du entfesselt blitzen. Frage ist nur ob die Sony NEX Modelle ein Anschluss für ein Blitzkabel haben oder ob der Internen Blitz als Master fungieren kann.
Das wirst du aber sicher in der Anleitung zu deiner Cam finden.

Ansonsten einfach ausprobieren
 
Jahaaa, da blitzt du aber auch von oben drauf und nicht durchs Glas wenn ich das richtig sehe.

Mit einem Blitz fehlt dir auch immer etwas an Plastizität.
Ein Blitz von der Seite und Reflektor von der anderen hilft da schon weiter.
 
So jetzt hab ich in der Anleitund die Blitzmodi gefunden, check aber überhaupt nichts =) :lol:

Ich denke das fällt hier bei mir ins Wasser :(


Jetzt bin ich traurig =(
Und wenn mein Lichzelt und meine Lampen heute nicht kommt, dann muss ich noch mehr weinen =(

Also Blubbi, bitte mach mir doch mein Scheren Foto :(:)
 
So jetzt hab ich in der Anleitund die Blitzmodi gefunden, check aber überhaupt nichts =) :lol:

Dann les es nochmal durch, recherchiere die Fachbegriffe und wenn du dann noch fragen hast können wir dir sicher weiterhelfen.

Ich denke das fällt hier bei mir ins Wasser :(
Buchstäblich :D

Jetzt bin ich traurig =(
Und wenn mein Lichzelt und meine Lampen heute nicht kommt, dann muss ich noch mehr weinen =(
Lichtzelt?
Fahr doch einfach in den Baumarkt und kauf dir ein paar Styropor-Platten wenn du wirklich ein Lichtzelt brauchst. Meist tut es auch ne Hohlkehle aus weißem Tonpapier ausm Bastelladen.

Also Blubbi, bitte mach mir doch mein Scheren Foto :(:)

Seit 2h liege ich mit ner hübschen Erkältung im Bett :grumble:
Mal sehen, vllt. bekommst du deine Bilder übers Wochenende.
Hängt aber ganz davon ab, wie überzeugend die schöne Erkältung ist und mich im Bett hält.
Das wäre auch mal ein Grund das Aquarium vom letzten mal zu putzen. :o
 
Hi,

hier mal mein Werk.
Über dem Aufbau hängt noch ein Hängeschrank mit hellgrauer Unterseite, dagegen habe ich die Blitze geworfen.
Timing war Gefühlssache, klappte in 80% der Fälle.
Richtig Arbeit war es, nach jedem Wurf an der Vasenaußenseite die Tropfen und an der Vaseninnenseite die Luftbläschen zu entfernen. Die schwarzen T-Shirts rechts und links sollten unerwünschte Lichtreflektionen fernhalten.
Insgesamt habe ich an drei Abenden drei Tüten Gummibärchen versenkt; am ersten Abend habe ich noch mit einem Weizenglas gearbeitet und später den ganzen Aufbau verbessert.

Wurde Titelbild der Ausstellung "Bewegung im Bild" unseres Fotoclubs.

Gruß,
Marcel

edit:
@blubbi: Gute Besserung!
 
Mein 1. Foto in diesem Forum :top: Hoffe es gefällt euch :top:
Tipps/Tricks herzlichst willkommen !


Falls keine Exif`s dabei sind:
Canon EOS 7D, älteres 28-80mm Objektiv bei 80mm, Blende 11 Belichtungszeit 1/125 und ein Canon Speedlite 420EX von links (durch internen Blitz ausgelöst, Blitz hat leider nur TTL)

Leider sieht man den Gegenstand nicht - war eine 10 Cent Münze.

LG Spiesi
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitteschön.


Jetzt lass uns noch wissen, warum es ausgerechnet eine Schere sein musste.

Juhuuuuuu Juhuuuuuu Juhuuuuuuu :top::o:)

Dankeeee du hast meinen Tag wirklich gerettet :D

Und warum es die Schwere sein musste.....braucht man bei diesem genialen Bild noch eine Erklärung?

Und das Lichtzelt habe ich mir gekauft, weil ich 2 Lampen mit stativ gebraucht habe und das Zelt hab ich dazu bekommen. War so ein Angebot, die 2 Lampen alleine hätten das gleiche gekostet !!! Und jetzt WILL ich es haben, ich will endlich auch mal was ausprobieren, nicht immre so 0, 8, 15 Bilder =)

Oh Gott bin ich jetzt glücklich :D
Danke und ich wünsche dir das du gaaaaanz schnell wieder gesund bist, damit du mehr Energie hast mich auszuhalen :lol:
 
Hi,

hier mal mein Werk.
Über dem Aufbau hängt noch ein Hängeschrank mit hellgrauer Unterseite, dagegen habe ich die Blitze geworfen.
Timing war Gefühlssache, klappte in 80% der Fälle.
Richtig Arbeit war es, nach jedem Wurf an der Vasenaußenseite die Tropfen und an der Vaseninnenseite die Luftbläschen zu entfernen. Die schwarzen T-Shirts rechts und links sollten unerwünschte Lichtreflektionen fernhalten.
Insgesamt habe ich an drei Abenden drei Tüten Gummibärchen versenkt; am ersten Abend habe ich noch mit einem Weizenglas gearbeitet und später den ganzen Aufbau verbessert.

Wurde Titelbild der Ausstellung "Bewegung im Bild" unseres Fotoclubs.

Gruß,
Marcel


Oh mein Gott, das ist soooo süß :D
Super Foto =)
Hast du auch ne Homepage? Oder hab ich´s grad überlesen?
 
Hier meine ersten Versuche etwas zu knipsen was ins Wasser fällt.
Bin gespannt was ihr davon haltet und was noch verbessert werden kann.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Juhuuuuuu Juhuuuuuu Juhuuuuuuu :top::o:)

Dankeeee du hast meinen Tag wirklich gerettet :D

Und warum es die Schwere sein musste.....braucht man bei diesem genialen Bild noch eine Erklärung?
Ja ;)

Und das Lichtzelt habe ich mir gekauft, weil ich 2 Lampen mit stativ gebraucht habe und das Zelt hab ich dazu bekommen. War so ein Angebot, die 2 Lampen alleine hätten das gleiche gekostet
Du hättest sicherlich mehr und mehr Spaß an zwei günstigen Blitzen gehabt.
Dauerlicht (abgesehen mal von ein kW-Film-Lampen) fehlt einfach der Dampf im Vergleich zum Blitz.

0815 oder ganz korrekt wäre 08/15 ;-)

Oh Gott bin ich jetzt glücklich :D
Das war aber einfach...

Danke und ich wünsche dir das du gaaaaanz schnell wieder gesund bist, damit du mehr Energie hast mich auszuhalen :lol:
Wenn es weiterhin so einfach bleibt dann mach ich mir da keine Sorgen :cool:
Dann lass mich mal wissen wenn du was von deinem Lichtzelt einstellst, ich kontere dann mit einer noch billigeren Lösung ;)
 
Wenn es weiterhin so einfach bleibt dann mach ich mir da keine Sorgen :cool:
Dann lass mich mal wissen wenn du was von deinem Lichtzelt einstellst, ich kontere dann mit einer noch billigeren Lösung ;)

Das tust du nicht, denn Ich weine gleich schon wieder. Ich wollte jetzt ohne alles ein "Ich lass was ins Wasser fallen Bild" machen. und es will einfach nicht klappen.
Na gut, also ich hab keine ahnung von meinem Blitz und wie ich die Kamera eingestellt haben muss weiss ich auch nicht, aber du hast gesagt ich soll einfach mal machen =)

Wenn ich blond wäre, würde ich ja nichts sagen, ABER DAS BIN ICH NICHT :grumble:
 
Mach ein Bild, und zeig es uns. Achte aber darauf, daß die EXIF Informationen im Bild bleiben (Blende, ISO, Brennweite, Belichtungszeit....) dann können wir dir sicherlich Tipps geben wie du es besser machen kannst. Aber ohne Beispielbild ist das schwer.
 
Ok bitte nicht lachen :(
Ihr wisst das ich noch gar kein Zubehör außer meine Kamera habe =(

Trotzdem muss ich sagen, den Tropfen über dem Glas find ich geil hahahah :lol:

Sonst gefällt mir gar nichts an dem Foto und das macht mich traurig und sauer :confused:

Blubbi, bitte sag was nettes :rolleyes:
 
Da ich diesen Thread schon eine weile mit interesse verfolge, musst ich dies natürlich auch mal ausprobieren. Leider habe ich noch kein Aquarium, somit musste eine Auflaufform herhalten - darum auch der rand. Wie gesagt, mein aller aller erster Versuch.

Aufbau: Schüssel mit Wasser gefüllt, Nissin di622 links direkt auf die Auflaufform - Belichtung auf 6 Sekunden - mit Fernauslöser ausgelöst - Nespressokapsel fallen gelassen und beim "platsch" mit dem Blitz händisch ausgelöst. (mit Kitobjektiv, da die Küche für mein Sigma 105mm Macro zu klein war)

Eure Meinung würde mich interessieren. (Hintergrund war meine "graue" Rückwand von der Küche)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten