• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

Super Bilder. Was mich aber wirklich interessiert: Wo fotografiert ihr das? Also ein "Glasbecken", weißer Hintergrund - mehr nicht?
 
Hier mal ein Beitrag von mir zu diesem Thema...
 
So, nun hab ich´s auch mal probiert...

nur leider wurde es zu schnell hell heute morgen :grumble:

Mann-o-Mann, war das ne Sauerei :D

...fragt nicht, warum noch ISO 400, wie gesagt, es war früh am Morgen und ich war noch nicht ganz wach!!!! :(
 
vor allem Nr.2 ist Hammer mit der Wasserkrone oben... nice

Ich befürchte fast dich werde mir in den nächsten Tagen irgendwo ein Aquarium besorgen müssen :) Es wird ja schließlich Winter und die Tage werden kürzer - draußen wird es kalt... also gaaaaanz viel Zeit um in der warmen Stube Wasserspiele zu veranstalten...
 
:eek: :eek: Oh damit hab ich nicht gerechnet. Immerhin bin ich noch blutiger Anfänger bei solchen Sachen mit nen Blitzgerät :)

Habe den Aufbau mal schnell gemalt. Hoffe das ist ok so :o
Der Raum war fast vollkommen abgedunkelt - nur ein kleines Licht war noch hinter mir an, dass ich wenigstens noch was sehe :ugly:

Da das 2. Bild am Besten ankam/ankommt mal davon noch die Exifs:
- F16
- 1/250sek
- Iso 100
- 81mm
- Fokus manuell (vorher Gegenstand in die Mitte vom Aquarium gehalten und darauf fokusiert)

Der Nissin Di 866 wurde durch den internen Blitz (den hab ich auf -2 gestellt) als Servo angesteuert. Welche Einstellung ich am Nissin hatte weiß ich nicht mehr genau. Hatte ihn auf manuell und dann mit ein paar Testfotos so eingestellt, dass die Helligkeit passte.

Dann nur noch Gegenstand möglichst mittig ins Aquarium werfen und mit Fernauslöser auslösen. Meine Versuche mit Selbstauslöser waren zwar auch erfolgreich, aber 10 Sekunden warten war mir zu lang und 2 Sekunden zu kurz :ugly:

Hoffe das reicht an Infos, ansonsten bescheid sagen :top:

LG Robert :o
 
Zuletzt bearbeitet:
doofe frage, aber wie hast du meine blende rausgefunden? :D
war ja keine exif datei..
habs mit kleinerer blendenöffnung versucht, wurd aber dann zu dunkel..
 
doofe frage, aber wie hast du meine blende rausgefunden? :D
war ja keine exif datei..

Steht doch IN dem Bild drin...

Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 1000D
Aufnahmedatum: 2009:10:07 18:16:49
Blitz: ja (manuell)
Brennweite: 24.0mm
CCD-Weite: 18.91mm
Belichtungszeit: 0.0050s (1/200)
Blende: f/4.0
ISO: 400
Weißabgleich: auto
Belichtung: manuell
Belichtungsmodus: manuell



habs mit kleinerer blendenöffnung versucht, wurd aber dann zu dunkel..

Womit blitzt du? Interner Blitz oder nen externen? Hab hier vor ein paar Posts meine Exifs + Setup gepostet. Vielleicht hilft dir das weiter.
 
WOW sehr schöne Bilder:) stellt ihr manuell scharf?

grüße

Ich machs so:
Vorher nen Gegenstand in die Mitte halten, fokusieren und dann auf manuell stellen. Dazu Blende ziemlich weit schließen - falls man z.B. nicht direkt die Mitte trifft ist es immer noch scharf. Die Bewegung selbst wird dann durch den Blitz eingefroren :)

LG Robert :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten