• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

Wie versprochen hier meine ersten Ergebnisse. Für den ersten Versuch find ich gar nicht so schlecht :)

@claasey: Top Aufnahme :)

@PC-Pilot: Hast du mit einem Blitz gearbeitet? Sieht alles ziemlich düster, high iso und nach zu langer verschlusszeit aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mich auch einmal daran probiert..

was meint Ihr zu folgenden Fotos:


Hallo Martin,

mir gefällt Bild 2 von dem getroffenen Moment am besten. Ich habe mir mal erlaubt das Bild kurz zu bearbeiten damit Du verstehst was ich meine..
1.) Du solltest versuchen das Objekt größer Abzubilden
2.) Licht aus dem Raum nehmen
3. ein wenig nachbearbeiten um die Glasflächen zu entfernen (Kontrast etc.)
--> bei dem Bild habe ich ca. 1/2 Min. Arbeit benötigt

Viel Spass noch und Gruss
 
was bestimmt auch Klasse wäre, die Zitrone mit der runden Fläche aufschlagen zu lassen damit sich aussen herum eine Krone um die Zitrone bildet.
Du meinst in etwas so?
 
so.. ich hab das ganze jetzt auch noch mal bearbeitet.


dann sieht es so aus:

dsc01279j.jpg



ist doch besser .. oder was meint ihr?
 
Netter Fred :)

Hier mal eins meiner Ergebnisse. Ganz anders gemacht als das wohl die meisten tun. 3 Sekunden belichten und Blitz manuell ausloesen kurz nach Wurf :)

3062427201_7fa38eeded_o.jpg
 
so.. ich hab das ganze jetzt auch noch mal bearbeitet.


ist doch besser .. oder was meint ihr?

versuchs noch bishen mit Kontrast und ein wenig abdunkeln damit das Glas weg ist... vor allem solltest Du versuchen eine größere Abbildung zu erreichen.

Gruss

P.s. für die Art der Bearbeitung kannst Du jedes Bildbearbeitungsprogramm verwenden...einfach Kontrast erhöhen und ein wenig Abdunkeln...
 
Hi Leute,
ich habe heute mit Faszination Euren Thread durchgelesen und mit Freude festgestellt, dass ich nicht der einzige Verrückte bin, der Abende damit verbringt, Wasser anzublitzen:).
Ich hab mir allerdings ne primitive Lichtschranke mit Zeitverzögerung gebastelt und kriege nun Resultate wie unten hin. Der erste Tropfen ist gerade mal 2,5mm im Durchmesser. Die winzigen Tröpfchen beim Aufschlagen faszinieren mich dabei besonders:rolleyes: (Der erste jpeg ist zu stark komprimiert -sorry...)
Was haltet Ihr davon?
 
Ja Hase22, hast Recht.
Und ich finde, der Focus liegt noch zu weit oben.
Lässt sich glücklicherweise alles wiederholen, da die Lichtschranke recht genau arbeitet.
Mit welchen Blenden arbeitet Ihr?
Sollte man kleiner als 11 gehen oder fängt man sich dann schon wieder Beugungsunschärfe ein?
 
Hi Kevin,
Du hast das Wasser so eingefroren, dass es jetzt fast aussieht wie Marmelade oder sowas!:D Cool.
Allerdings ist vom Glas zu viel zu erkennen: es wirkt nicht sauber. Auch das Zitronenstück wirkt eher wie zufällig entstanden. Schau Dich mal im Thred um. Ohne Dich verletzen zu wollen: die Zitronen der anderen wirken oft etwas professioneller, weil es klare, einfache Formen sind (Scheiben, Viertel etc.).
 
hier mein versuch.

hatte jetzt nur das glas zur verfügung :o


Hallo,

bei diesen Themen wie mit dem Wasser hat es sich nicht getan wenn man einfach aufbaut und abdrückt, da gehört ein wenig mehr dazu...am besten erkennt man das wenn man das Resultat nachbearbeitet mit welchem Effekt es besser wird..
als Beispiel bei dem Foto, klar zu erkennen es fehlt an Licht und Schärfe..
Ich habe das Bild nur mit Kontrast bearbeitet und aufgehellt... es ist ein ganz anderes Resultat....

Umgebungslicht runter, Blitzlicht von der Seite in das Glas und eine kleinere Blende (größere Blendenzahl).

Viel Spass
 
Umgebungslicht: Fast ganz dunkel..
Blitz: nen kompaktblitz von vorne links mit durchlichtschirm.

verschlusszeit: 5 sek.
Blende: 6,3.

Edit: Danke Hase22, sieht cool aus ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten