• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

Bis auf die Reflexion absolut perfekt ;)
 
Hier mal ein paar Bilder von meinen letzten Versuchen. Mich stört aber diese fette Wasserlinie... woran liegt das? Glas zu dick (ca. 2-3 mm)?

46990_10200575196960770_155990584_n.jpg


535649_10200588143924436_1335129740_n.jpg


539656_10200590466062488_493407895_n.jpg
 
Hallo und guten Abend zusammen,

da gestern meine Blitztrigger angekommen sind konnte ich endlich entfesselt Blitzen.
Habe momentan nur ein Blitz aber ich denke es reicht um sie hier auch mal zeigen zu können ;)
Leider musste ich relativ viel Stempeln/Pinseln da beim Wasereinlassen, vom Eimer ins Aquarium, ziemlich viele kleine Luftbläschen, an den Wänden und Boden, entstanden sind.

Grüße Zhenwu
 
Hallo und guten Abend zusammen,

da gestern meine Blitztrigger angekommen sind konnte ich endlich entfesselt Blitzen.
Habe momentan nur ein Blitz aber ich denke es reicht um sie hier auch mal zeigen zu können ;)
Leider musste ich relativ viel Stempeln/Pinseln da beim Wasereinlassen, vom Eimer ins Aquarium, ziemlich viele kleine Luftbläschen, an den Wänden und Boden, entstanden sind.

Grüße Zhenwu

Hey,
das sieht doch gar nicht schlecht aus:) Du hast den Moment des Eintauchens perfekt eingefrohren.
Um mit einem Blitz etwas mehr Lichtausbeute zu bekommen, könntest du den Boden und die linke Seite (es sieht danach aus, als hättest du von rechts geblitzt) mit weißem Papier als Reflektor bekleben. Ich habe damit gute Ergebnisse erzielt. Zusätzlich kann man natürlich noch mit der Blitzleistung spielen:top:

Mfg
Bär
 
Hey,
das sieht doch gar nicht schlecht aus:) Du hast den Moment des Eintauchens perfekt eingefrohren.
Um mit einem Blitz etwas mehr Lichtausbeute zu bekommen, könntest du den Boden und die linke Seite (es sieht danach aus, als hättest du von rechts geblitzt) mit weißem Papier als Reflektor bekleben. Ich habe damit gute Ergebnisse erzielt. Zusätzlich kann man natürlich noch mit der Blitzleistung spielen:top:

Mfg
Bär

Dank dir.

Ja, habe von rechts geblitzt.
Also den Boden habe ich (fälschlicherweise?) mit einem schwazen T-Shirt unterlegt, wollte eine Umgebung die so dunkel wie möglich ist.
Das mit dem Papier an der Linken Seite werde ich machen.
Weiß nur nicht wann ich wieder dazu komme, ist immer so ein Akt das Aquarium mit dem Eimer zu befüllen :D

Grüße Zhenwu
 
Dank dir.

Ja, habe von rechts geblitzt.
Also den Boden habe ich (fälschlicherweise?) mit einem schwazen T-Shirt unterlegt, wollte eine Umgebung die so dunkel wie möglich ist.
Das mit dem Papier an der Linken Seite werde ich machen.
Weiß nur nicht wann ich wieder dazu komme, ist immer so ein Akt das Aquarium mit dem Eimer zu befüllen :D

Grüße Zhenwu

Ach, dass das ein Fehler war, würd ich gar nicht sagen. Der Plan es so dunkel wie möglich zu halten ist ja vollkommen richtig:) Wenn der Boden nicht mit auf dem Bild ist, ist das aber zu vernachlässigen:)

Viel Erfolg beim nächsten Mal. Ich werde bald auch mal wieder etwas plantschen:top:
 
Ja, 2s ! Der Raum war komplett dunkel und nur der Blitz kam von links auf den Apfel, deshalb auch die lange Belichtungszeit. Wenn Du mehr wissen willst, kannst Du gern hier nachlesen :)

auch wenn der post schon etwas weiter weg ist. Ueber die 2 sek bin ich auch verwundert., wenn etwas ins wasser faellt, muesste der apfel doch bei 2 sekunden total verwischen und die spritzer unscharf ohne ende sein (jedenfalls bei 9.81 m/s2 auf der erde :P)

oder denk ich falsch?
 
oder denk ich falsch?

jap :-) es ist ja komplett dunkel. Die Kamera sieht also garnichts. Wenn jetzt der Blitz zündet (extrem schnelle Abbrennzeit) wird das Bild nur genau so lange Belichtet, wie der Blitz brennt. Also verwackelt da nix sondern wird eher extrem scharf ;) Deswegen kann man z.b. auf Partys auch Bilder mit 1/10 Belichtungszeit machen und mit dem Blitz die Leute im Vordergrund "einfrieren"
 
Angetan von den vielen, guten Shots hier in dem Fred, habe ich es heute auch endlich mal versucht...!!!:cool:

Vielleicht gefällt´s!

Grüßle
 
@Xiviliai:
wie groß war denn dafür verwendete Becken?

Sieht aber echt gut aus :top:

Danke :)

Sorry für die etwas verspätete Antwort.

Das Becken is 100x40x40
Mein ausgedientes Aquarium.
Wär auch mit nem kleineren Becken gegangen.

30cm Tiefe und 60cm Länge hätsn vermutlich auch getan.
Die Breite war da schon kritischer.
 
Das Becken is 100x40x40

sowas hatte ich schon vermutet :D
Ich hätte Angst um meinen Kopf wenn ich das in meinem 30x20x20 probieren würde :D


@muffmaSTR:
Sieht super aus! Mit Münzen hatte ich bisher noch nicht so viel Erfolg gehabt...
nur die ganzen kleinen Luftbläschen im schwarzen Bereich stören leider ein wenig... :(

allgemein waren meine ersten Versuche nicht soo gut als dass ich sie veröffentlichen wollte :D

Werde mich demnächst aber nochmal daran probieren^^
 
Vielen Dank.

Die Luftbläschen stören mich auch heftigst. Da muss ich das nächste Mal drauf achten, da man die erst auf dem Endprodukt richtig sieht.

Wenn jemand eine Lösung hat, die verschwinden zu lassen...immer her damit!!!:lol:
 
Vielen Dank.

Die Luftbläschen stören mich auch heftigst. Da muss ich das nächste Mal drauf achten, da man die erst auf dem Endprodukt richtig sieht.

Wenn jemand eine Lösung hat, die verschwinden zu lassen...immer her damit!!!:lol:

Erstmal: klasse Bild. Münzen habe ich noch nicht so gut drauf bekommen. Die fallen für mich einfach zu schnell ;)

Zu den Luftblasen:

Ich habe nach dem ersten Bild mit einer Taschenlampe ins Aquarium geleuchtet (von der Seite) und dann mit einem Kochlöffel, den ich eh rumliegen hatte zum Fokossieren, versucht die kleinen Bläschen von der Scheibe zu entfernen. Das funktioniert auch ganz gut. Alle bekommt man damit aber leider nicht weg. Der Rest Luftblasen und die Schwebstoffe im Wasser mussten anschließend in Photoshop entfernt werden. Von daher kannst du aus dem Bild sicher noch etwas rausholen. Nen Kaffee und Geduld helfen dabei :top:

Mfg
Bär
 
Hallo und guten Abend zusammen,

habe es gestern auch mal versucht, da ich die hier gezeigten Bilder sehr gut finde.
Das hab ich mir aber etwas zu einfach vorgestellt:rolleyes:
Hatte zum einen sehr viel Probleme, den Hintergrund richtig schwarz zu bekommen,
zum anderen sind da noch die Spiegelungen des Beckens und man sieht die Silikonränder.
OK, bin ja selber Schuld, musste ja gleich mit ner Glühbirne anfangen:grumble:

Evtl. hat ja jemand einen Tipp, was ich verbessern kann

Gruß Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten