• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

Hi choli,
bei JEDEM! Bild ist da einmal diese helle schwarz und dann das dunklere.
Vermute, Dein Blitz steht oberhalb der Wasseroberfläche, und die Spiegelung des Lichtes an der Oberfläche blitzt Dir den HG hell.
 
Hallo und erstmal mein grossen respekt für die bilder hier :) die sind echt super , ich bin begeistert!!!
hab mich dann auch mal an das wasser herangetraut und wollte mal wissen was ihr so davon haltet? was sollte ich anders machen u.s.w
mir ist selber aufgefallen das die bilder sehr dolle rauschen :( brauchte auch viel iso...

ISO kannst du auf den kleinsten Wert stellen. Wieso solltest du mehr brauchen?
Dann verdunkelst du den Raum das man kum noch etwas sieht, stellst die Kamera auf mehrere Sekunden und nimmst einen Blitz in die Hand. Dann löst du die Kamera aus, lässt etwas ins Wasser fallen und wenn du denkst es ist der richtige Moment feuerst du mit dem Blitz in Richtung "Platsch". Fertig. :top:
 
Hier mein erstes (für mich) zeigbares Bild

eins verstehe ich nicht. bei JEDEM! Bild ist da einmal diese helle schwarz und dann das dunklere. Habe den Blitz in alle möglichen Positionen gebracht, jedoch ohne Erfolg. Kann einer helfen? Bzw. möchte ich den Hintergrund komplett schwarz haben!
Kleine Unwissensfrage. 1/128 hat eine schwächere Intensität als 1/1 klar oder? Ich kann ja mit dem Blitz noch zoomen. Was sollte ich da denn am besten einstellen? Habe ein Yongnuo 560II Speedlite


Du hast bei dem Bild eine Belichtungszeit von 1/250 eingestellt und das ist zu kurz für den Blitz bzw. eigentlich für den Verschluss. Du musst die Zeit auf mind. 1/200 besser ist wahrscheinlich 1/180 oder 1/150, verlängern.
Oder du machst es so wie Bambuleee beschrieben hat.

Und ja 1/128 ist schwächer als 1/1. Mit dem Zoom kann man auch noch die Stärke beeinflussen, je nach dem wie weit der Blitz vom Motiv entfernt ist und durch den Zoom wird das Licht gerichtet oder gestreut.
Bei Zoom 24 wird das Licht mehr gestreut, bei 105 erhält man eher eine punktförmige Ausleuchtung. Dies musst du halt auf deine Situation anpassen, willst du Umgebung sehen, wird das Motiv korrekt ausgeleuchtet, bin ich zu weit entfernt oder zu nah usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO kannst du auf den kleinsten Wert stellen. Wieso solltest du mehr brauchen?
Dann verdunkelst du den Raum das man kum noch etwas sieht, stellst die Kamera auf mehrere Sekunden und nimmst einen Blitz in die Hand. Dann löst du die Kamera aus, lässt etwas ins Wasser fallen und wenn du denkst es ist der richtige Moment feuerst du mit dem Blitz in Richtung "Platsch". Fertig. :top:

Naja ich habe keinen externen blitz:( ich hab die Beleuchtung mit eine normalen Lampe erzeugt aber das war zu wenig und da brauchte ich dann den ISO...
 
Hi,

dann brauchst auf jedenfall helleres licht, irgendwelche Baustrahler oder sowas.
Aber kannst auch noch etwas länger belichten dann kommst mit iso auch noch etwas runter.

Sehr großer vorteil ist natürlich ein ext. Blitz....

Hab hier noch ein paar versuche, hab leider kein aquarium oder so was in der art :(

Für Tipps und Tricks wäre sehr dankbar, was könnte man besser machen?

Gruß
Patrick
 
Den Hintergrund weiter nach hinten stellen, damit man die Schatten nicht sieht.
Ansonsten sieht das schon recht gut aus. :top:
Mein Blitz hat übrigens hier im Forum 15 Euro inkl. Versand gekostet.
Du kannst jeden Blitz nehmen den man manuell auslösen kann. Kann ruhig 20 Jahre alt sein :P
 
Hi, ja das mit den schatten stört mich auch. Das werde beim nächsten mal auf jeden fall berücksichtigen.... Danke:)

Hab selbst auch nur ein Blitz von yongnuo für 40euro, dazu noch funk auslöser das reicht vollkommen für solche sachen...:)

Gruß
 
Wenn du einen externen Blitz hast dann probier das doch mal mit einem dunklen Raum. Mit ein wenig rumprobieren wirst du wahnsinns Bilder erzeugen. Vllt. noch eine Styorporplatte auf die gegenüberliegende Seite...
 
Ja mit dem Licht muss ich noch ausprobieren wie es am besten wirkt das hab noch nicht so ganz raus.
Bin noch am üben mit schärfe und den richtigen moment erwischen, denke erst mal sollte das sitzen:D

Hab es auch schon so versucht wie hier manche beschrieben haben mit länger belichten und dann von hand blitzen wenn der Gegenstand ins wasser fällt, aber komme mit der methode irgendwie besser klar mit 1/200...

Naja viel üben und experimentieren. Wollte noch versuchen wie die Bilder mit dem 50mm wirken, obs da ein unterschied gibt, hab bis jetzt alles nur mit dem 85er makro gemacht...

Gruß
 
Wollte noch versuchen wie die Bilder mit dem 50mm wirken, obs da ein unterschied gibt, hab bis jetzt alles nur mit dem 85er makro gemacht...
Gruß

Hallo,
würde eher beim Macro bleiben. Die Qualität dürfte besser sein,
auf jeden Fall kommst Du damit auch weiter vom Objekt weg bei großer Abbildung
und damit ohne Wasserspritzer bei größeren Objekten = Dein Equipment wird es Dir danken! :)
Gruß
WIEDEHOPF
 
Na ich werde mal schauen ob ich irgendwo einen ext Blitz günstig bekomme ,aber das mit der styorporplatte werde ich mal testen danke:) Bilder lade ich dann gleich hoch wenn ich wieder welche habe!
 
Hallo,
hier einmal das Original (die Kiwischeibe ist fast schon zu weit gefallen, um in diesen thread zu passen, das ist schon mehr Wassertropfen.....?) und einmal eine PSE 11-Bearbeitung = im Grunde nur Hinzufügen des schwarzen Hintergrundes und Retuschieren von fliegenden Wassertropfen.
Ich meine, dass der helle, weisse Hintergrund bei dieser Art Fotografie nicht so gut geeignet ist, aber das mag Geschmacksache sein.

Wichtiger ist mir:
Ich schwanke, ob man diese Art Bearbeitung eigentlich tun soll, denn es ist ja im Grunde genommen eine völlige Verfremdung.
Da würden mich Meinungen interessieren - und natürlich auch Vorschläge zur Verbesserung.

Danke und Gruß,
WIEDEHOPF

P.S. Nach wie vor:
4 Sek. Belichtung mit manuell ausgelöstem Blitz bei Blende 18 mit NIKON D5100 und NIKKOR 85mm 3,5-5,6, bei Blitz von Höhe Wasserlinie
 
Hi WIEDEHOPF,
für ein Bild vor dunklem Hintergrund genügt es nicht, bei hellem HG zu fotografieren, und den HG per EBV einzuschwärzen Die Tropfen selber sind ja durchsichtig und durch sie hindurch siehst Du nach wie vor den hellen HG. Das Ergebnis sieht dann eben völlig unnatürlich aus.
Dieselbe Aufnahme vor schwarzem HG würde mit derselben Bearbeitung aber wesentlich glaubhafter, selbst wenn der HG nicht völlig schwarz war. Hier würde der HG ja nur ein wenig abgedunkelt bis er schwarz ist, und leicht hellere Tropfendurchsicht geht dann weitgehend im Glitzern der Tropfenränder unter.
Die einfachere Methode wäre wohl, den schwarzen Hintergrund weiter weg zu stellen, dann wird er weniger angeleuchtet und bleibt schonmal dunkler. Anschließend im RAW Konverter wenn nötig noch ein wenig die Schwarzwerte runterziehen, feddisch!
 
Danke für die Info, ist logisch, hätte ich auch selbst drauf kommen können, bin ich aber nicht..

Kein Ding! Passiert selbst mir als "Alten Hasen" gelegentlich, daß ich voll aufem Schlauch stehe, oder vor lauter Wald die Bäume nicht sehe :D
Munteres Experimentieren noch, und viel Spaß beim Dinge versenken :top:
 
Abend,

ich stehe gerade sehr auf dem Schlauch!

Und zwar möchte ich meine Bilder mit zB 4s Bel.zeit machen.
Habe eine Canon650D mit einem YN560II und 2x RF503C von yungnuo.
Wie bitteschön kann ich den Blitz manuell auslösen? Also ich löse auf der Kamera aus...und während den 4s möchte ich ja mein Blitz zünden! Aber wie?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten