• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

Hallo, ich bin auch noch nicht so lange in diesem Forum, habe mir bis jetzt immer Tipps geholt. Doch bei diesem Beitrag muss ich einschreiten.
Denn Wasserspiele machen unheimlich viel Spaß. In der freien Natur noch viel mehr als zu Hause. In Flüssen Seen oder Pfützen kann man tolle Sachen machen. Ich besitze eine Sony A350 mit verschiedenen Objektiven von Minolta und Sigma.
Die Beispielbilder habe ich mit einem Sigma 100 mm 1:2,8 Ex DG Macro gemacht. Leider habe ich zu viel von dem Eisenpflog drauf, doch der Effekt ist gut zu sehen. Ein großer Ziegel musste dran glauben. Beim ersten Bild taucht er grade ein und im 2 Bild wird der Schlamm hoch geholt:). Bildeinstellung ISO 200, Blende 8, 1/400 s Ich freue mich über jede Bemerkung bzw. Verbesserungsvorschläge.
 
Hallo, ich bin auch noch nicht so lange in diesem Forum, habe mir bis jetzt immer Tipps geholt. Doch bei diesem Beitrag muss ich einschreiten.
Denn Wasserspiele machen unheimlich viel Spaß. In der freien Natur noch viel mehr als zu Hause. In Flüssen Seen oder Pfützen kann man tolle Sachen machen. Ich besitze eine Sony A350 mit verschiedenen Objektiven von Minolta und Sigma.
Die Beispielbilder habe ich mit einem Sigma 100 mm 1:2,8 Ex DG Macro gemacht. Leider habe ich zu viel von dem Eisenpflog drauf, doch der Effekt ist gut zu sehen. Ein großer Ziegel musste dran glauben. Beim ersten Bild taucht er grade ein und im 2 Bild wird der Schlamm hoch geholt:). Bildeinstellung ISO 200, Blende 8, 1/400 s Ich freue mich über jede Bemerkung bzw. Verbesserungsvorschläge.

Also irgendwie fehlt da das gewisse Etwas...
1) Alles unscharf bis auf den vorderen Teil der Tonne, der aber völlig uninteressant ist -> Kleinere Blende oder anders fokussieren
2) Zu der Grundunschärfe kommt noch die Bewegungsunschärfe. -> Kürzere Belichtungszeit
3) Hier ist alles und doch wieder nichts zu sehen. -> Konzentriere dich mehr auf Details

Bei so viel Rumps würde ich einfach mal versuchen direkt gegen die Kamera zu blitzen, sozusagen eine Gegenlichtaufnahme und natürlich schön einfrieren die Bewegung. Ach ja, und einen interessanteren Bildausschnitt wählen. :top:

Grüße
blubbi
 
ich hätt mal ne frage: bekommt ihr mit einer vase bilder hin, beidenen nicht das ganze glas spiegelt?

ich hab heut ewig rumgemacht, hab bulb ausgelöst und extern von links geblitzt aber hatte immer das problem, das die vase gespiegelt hat und oft sogar alles völlig überbelichtet war (-> blitz zu stark?).

hab die kamera erst 3 tage also kenn mich noch nich so gut aus.
 
ich hätt mal ne frage: bekommt ihr mit einer vase bilder hin, beidenen nicht das ganze glas spiegelt?

Sollte möglich sein (Hab aber leider keine Vase und momentan keine Blitze :( um ein Beispiel zu bringen)
Ein Pol-Filter ist auch hilfreich.

ich hab heut ewig rumgemacht, hab bulb ausgelöst und extern von links geblitzt aber hatte immer das problem, das die vase gespiegelt hat und oft sogar alles völlig überbelichtet war (-> blitz zu stark?).

hab die kamera erst 3 tage also kenn mich noch nich so gut aus.

Entweder Blitz zu stark oder Blende/ISO Kombination für die Blitzstärke falsch.
 
Hier mal eins von mir, dass heute entstanden ist. Auf die schnelle in der Küche :) Ist auf jeden Fall noch vieles Besser zu machen. Freue mich auf eure Kritik :-)
 
Hallo,

nutzt jemand die Jokie von eltima-electronic?

Lohnt sich die Anschaffung?

Gruß Stefan
 
Jetzt habt ihr mich angesteckt:cool:
4682442176_1882b70a97_b.jpg
 
Hey,

ich hab leider grad nicht die Zeit den ganzen Thread zu lesen und frage deswegen einfach mal frech :D

So wie die meisten Bilder aussehen sind sie in einem Becken mit geradem Glas/Wand gemacht worden. Da ich leider kein Aquarium daheim habe geht das leider nicht.

Bekommt man überhaupt was ordentliches hin, wenn man nur ne normale Schüssel o.ä. nimmt? Ich hatte da leider schon massiv Probleme mit Wassertropfenbildern. Da sieht man einfach immer den blöden Rand, die Biegung usw usw. Das sieht immer nicht wirklich schön aus. Das die Frage was es da sonst noch für Alternativen gibt?

Eine hab ich schon gefunden, dass man es eben in ein Art Glas fallen lässt und das Glas dann mit zum Motiv wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten