• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat DigitalRev TV widmet sich Hasselblad XPan und Fuji GF670

Gast_344104

Guest
Kai und Lok sind mal wieder analog auf Hongkongs Straßen unterweges - eine Kurzvorstellung der Hasselblad XPan und der Fujifilm GF670 nebst Beispielbildern:

How to Get Bigger Than Full Frame without Breaking Your Bank or Arm | DigitalRev | YouTube

Weitere analoge Schmankerl von DigitalRev:

AnalogRev Series | DigitalRev | YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch gestern schon gesehen, erstaunlich fand ich vorallem die Fotos von Kai...Er hats teilweise echt schon gut raus mit dem fotografieren :top:

Lg,
Till
 
witzigerweise fand ich seine fotos aus der xpan wesentlich! besser als das was bei ihm sonst digital rauskommt. Die Bilder haben richtig lust auf mehr gemacht
 
Vielleicht lag es daran das er sonst in seiner Freizeit ja auch fast nur Analog unterwegs ist ( Leica M3 + Summicron bzw 15mm Heliar ) soweit ich weiß...

Vielleicht ein vertrauteres Fotografieren gewesen?:rolleyes: wer weiß...

Lg,
Till
 
Ich fands ein bisschen unfair, dass das Thema war, größer als Kleinbild zu gehen ohne viel auszugeben, und dann kommen die mit einer 2000€ Bessa an. :rolleyes:
 
die xpan ist ja auch nicht gerade ein schnapper..größer als kleinbild ohne die eigenen organe verkaufen zu müssen ist ja schon sehr brauchbar im Mamiya Lager möglich..oder mit der Fuji Gw690 III
 
Schon gesehen, ganz lustiges Video. Ich finde es stellenweise etwas wenig substantiell, aber der Spaß mit der XPan kommt gut rüber. Tolle Kamera, tolles Format. Schade dass er nicht auf die Idee eingegangen ist mit dem Ding hochkant zu arbeiten.
 
Ich finde die X-Pan auch eine total interessante Kamera. Wenn man da aber nicht den Prozess nach der Belichtung selbst in die Hand nimmt, dann wirds auch gleich schon wieder schwer, oder? Ok, Hybrid arbeiten geht natuerlich...

Man muss auch sagen (und da zitiere ich sogesehen ja auch nur Kai selbst), dass Hongkong durch seine Bauart, die Menschen und deren Mengen unheimlich gut als horizontales Panorama funktioniert...
 
Mal eine Frage:

Wenn zwei 35mm Filme bei der XPan verwendet werden, wäre das also ein Seitenverhältnis von 3:1?
Könnte man da bei Digitalkameras sein 3:2 Bild auf 3:1 croppen um den gleichen "Effekt" zu bekommen?
Ich verstehe schon, dass man dabei die Hälfte der Auflösung verliert wärend man die bei der XPan verdoppelt, es geht nur um den Breitbild/Letterbox Effekt.
 
Die Xpan hat etwa 2,7:1.

Klar kannst Du Bilder beschneiden wie Du lustig bist, wer sollte Dich daran hindern?

VG

Tobias
 
Wenn zwei 35mm Filme bei der XPan verwendet werden, wäre das also ein Seitenverhältnis von 3:1?
Die XPan-Negative sind 24mm hoch und 65mm breit. Das Seitenverhätltnis ist also ziemlich genau 2,7.

Könnte man da bei Digitalkameras sein 3:2 Bild auf 3:1 croppen um den gleichen "Effekt" zu bekommen?
Ich verstehe schon, dass man dabei die Hälfte der Auflösung verliert wärend man die bei der XPan verdoppelt, es geht nur um den Breitbild/Letterbox Effekt.
Man kann jedes Bild so beschneiden, dass ein beliebiges Seitenverhältnis rauskommt. Insofern kann man auch ein beliebiges Digitalbild (2:3) zu einem Panorama-Format machen indem man oben/unten was abschneidet.

Ich persönlich brauche aber den Panorama-Sucher, weil ich damit schauen kann ob das Motiv gut fürs Pano-Format passt. Ein normales Format nachträglich zum Pano-Format abzuändern mache ich ganz selten. Ein Pano-Format zu einem Normalformat beschneiden dagegen nie.
 
OK, danke.
Ich dachte das wären genau zwei 24mmx36mm nebeneinander.

Ich persönlich brauche aber den Panorama-Sucher, weil ich damit schauen kann ob das Motiv gut fürs Pano-Format passt.

Ich hab mal eben etwas probiert, wenn ich bei mir das 24 Raster an meiner Fuji X-E1 anschalte, dann ergeben die inneren Felder recht genau das Seitenverhältnis von 2,7:1.:)
 
Nicht zu vergessen, dass man bei der X-pan einen ganz anderen 'Cropfaktor' hat und somit die Tiefenschaerfe anders ausfaellt, wenn man nachher auf gleiche Hoehe printen wuerde (aber das waere auch fast schummeln). Allerdings koennte ich mir vorstellen dass man bei dem Panoramaformat sowieso eher noch mal mehr abblenden will um am Rand was gutes rauszubekommen ;)
Aber wenn ich mir die Hongkong Panoramas, bspw. das bei 4:28, mit leicht mehr Freistellung vorstelle - sehr cinematisch... :angel:

Die Linse war vermutlich das 45mm F/4, oder? Sah schon etwas weiter auf den Fotos aus... Kai nennt es das 'normal', aber das gilt ja nur fuer die Vertikale...

Die Bilder von Lok find ich nun nicht so uebertrieben grossartig, aber neben dem Exotenformat wird sowieso alles andere erstmal etwas mehr standard...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten