• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Digitalobjektiv ??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_369
  • Erstellt am Erstellt am
@Sharky

Was willst Du eigentlich mit dem Teil fotographieren?

Erzahl mir doch mal was über Deinen Einsatzbereich!
 
Also, wenn man so direkt gefragt wird was fotografierst Du eigentlich - ich musste wirklich erstmal überlegen !
Nein Spaß beiseite, im Großen und Ganzen liegt bei mir der Schwerpunkt bei Natur- und Tieraufnahmen während meiner Reisen bzw. Wanderungen.
Also meistens ausreichende Beleuchtung aber wenig Lust so schwere Objektive mit mir herumzuschleppen.
Zunächst hatte ich an ein Superzoom (28 - 200) gedacht, aber nach diversen schlechten Bewertungen dieser eierlegenden Wollmilchsäue, auch in diesem Forum, dachte ich, die Gesamtbrennweite zumindest auf zwei Objektive zu verteilen - der Qulität zuliebe !
Und dann die Texte der Objektivhersteller bezüglich der Geisterbilder bei nicht speziell für D-SLR´s gebauten Objektiven - das verunsichert halt !
 
Also ich habe die 200 Euro Scherbe von Sigma wie viele hier.

Das mit den Geisterbilder, vieleicht ist ja auch was wahres dran,
kann ich nicht nachvollziehen.

Aber um Tiere in Zoo, Wildparks oder gar in freier Wildbahn
sind 200mm die unterste Schmerzgrenze.

Wenn du mal meine Bilder anschaust, hier in den Bildbesprechungen
sind die zu 90% mit meinem 70-300 oder mit dem 75-300 USM IS
gemacht. Davon sind bestimmt 90% @300mm.

Bilde Dir selbst ein Urteil wieviel Du von deinem Motiv siehst und
wieviel Hintergrund ist.

Wenn Du willst mah ich mal eine ´n Vergleich
@200 @300
 
An das 75 - 300 IS USM von Canon hab ich auch schon gedacht, denn ich denke das 300mm aus freier Hand auch nicht mehr so toll ist, da macht meines Erachtens der IS schon Sinn. Nur der Preis von dem Teil, das schüttelt man ja auch nicht gerade mal eben aus dem Ärmel !
Aber wenn es sich wirklich lohnt !!
Aber Vergleichsbilder 200 / 300 mm wären schon mal toll !
 
Also den Zahn IS als Allheilmittel muß ich mal generell ziehen.

IS bringts nur, wenn Du stehst und das Objekt steht.
Die langsamen Belichtungszeiten bringen bei einem sich bewegenden Objekt eine Bewegungsunschärfe.

Das Nützt nicht viel. Für die differenz zwischen den 200 und den gut
500 des Canon Objektives, kann man sich ein Manfrotto 055 Pro B
und einen Magnesium Getriebeneiger kaufen! Das ist alle mal
mehr Wert als der IS. Der USM ist zwar leise aber kein Ring USM,
D.h. zum manuellen Nachfokussieren muß man genau so wie beim
Sigma den AF abschalten.

Vortel Sigma ist noch ein tolles Makroobjektiv!

Foto werde ich mit Chance heute Abend reinstellen!
 
Also wenn das so weiter geht habt ihr mich auch bald vom Sigma 70-300 Apo II Makro 4/5.6 überzeugt :D :D
 
Es war 16:00 als es klingelte und ........................

S I E I S S E N D L I C H D A ! ! ! !

Ich halte sie in der Hand - meine eigene 300D (Kit) - Mensch freue ich mich !

Aber nun werde ich mich, wenn die Kamera mit dem Kitobjektiv erstmal komplett gecheckt ist, doch endlich entscheiden müssen, welches Objektiv ich dazu nehme !

@Tom Bombadur
Wäre wirklich schön, wenn Du mal Bilder hochladen könntest die den Unterschied 200/300mm verdeutlichen und mich eventuell von dem einen oder anderen Objektiv überzeugen.
Im Moment reizt mich doch das Canon 70 - 300 IS USM .......aber ich weiß noch nicht so recht. Brauche für solche Entscheidungen halt immer ein wenig mehr Zeit als Andere !
 
@Sharky
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera! :D
Ich habe heute mit dem 55-200 II USM 70 Naturaufnahmen gemacht, wenn ich die Bilder gesichtet habe kann ich ja noch eins reinstellen. Es ist relativ leicht und ich benutze es deutlich mehr wie das Kit-Objektiv. Bis jetzt bin damit sehr zufrieden, mein Wunsch bleibt aber ein 100-400 L IS USM. :cool: Aber das dauert noch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten