Entscheidest du von Bild zu Bild oder von Kamera-Objektiv-Kombi zu Kamera-Objektiv-Kombi oder erstmal gnadenlos mit einigen festen Werten und regelst gegebenenfalls nach?Weglassen würde ich die nie.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Entscheidest du von Bild zu Bild oder von Kamera-Objektiv-Kombi zu Kamera-Objektiv-Kombi oder erstmal gnadenlos mit einigen festen Werten und regelst gegebenenfalls nach?Weglassen würde ich die nie.
Wie hier das Grünzeug bei "Far-Field". Eins meiner ersten ÜbungsbilderWir haben bei meinen Ausschnitten auch NICHT: Z.B. von der Sonne angeleuchtete Bäume/Blätter usw. Bei bisschen angestrahlten kleinen Details, beim Schärfen ihre Farbtonalität nicht zu stark zu verhauen war die anfängliche Übung bei mir.
Entscheidest du von Bild zu Bild oder von Kamera-Objektiv-Kombi zu Kamera-Objektiv-Kombi oder erstmal gnadenlos mit einigen festen Werten und regelst gegebenenfalls nach?
J
Eine kaum populäre Methode zum Schärfen, mit leicht dekonvolutierender Wirkung, bietet...
Das ist die Voreinstellung im "Eigener Filter". Zum Schärfen ganz furchtbar und deshalb zurecht "kaum populär". ;-)
Danke.Und vielleicht sehe ich das in ein paar Monaten ja wieder komplett anders. ;-)
Das ist keine Option. Wenn das weitergereicht werden muß, dann nur als Tif16. Wenn es als Tif16 weitergeht, muß es schon mind. zur Hälfte entwickelt sein. Sehe ich jedenfalls so. Tif16 ist auch mit seinen 16bit halt nicht 100% so flexibel wie ein RAW.Wenn man schon einen Umweg fürs Schärfen gehen will dann nicht über DXO sondern (nur zum schärfen) über RAW Therapee,
das bietet die beste USM-Schärfungsmöglichkeit aller RAW-Konverter.
Sorry das ist recht viel Quatsch in Folge. Natürlich ist das eine Option. Das erst am EndeDas ist keine Option. Wenn das weitergereicht werden muß, dann nur als Tif16. Wenn es als Tif16 weitergeht, muß es schon mind. zur Hälfte entwickelt sein.
Wo denn, wie denn?Dinge wie Objektiventzerrung, CA, Schärfevorgabe runter... kann man als Importvorgabe
erledigen
Wenn man Dateien hin und her scheibt? Hast du schonmal ein PNG mit Exif&Co. gesehen? Soft die mit den "embed metadata chunks" was anfangen kann hab ich nicht.Das mit Tiff 16 ist ebenfalls einfach mal ins blaue behauptet. RT unterstützt auch PNG.
Hier schon wieder... Ich kann mit deinen kräftig vorgetragenen Thesen meist wenig anfangen. Wie kräftig die sind, beinflusst hier keinen bei der Beurteilung des sonstigen Inhalts.Die Behauptung das Entrauschen von RAW eben leistungsfähiger als von fertigen Formaten ist entbehrt jeder Grundlage.
Da gege ich dir allerdings recht. Das sollte man in der Tat tun.Kleinwenig mehr am sinnvollen Kontext zu dem was die anderen Schreiber von sich geben würde dem trotzdem nicht schaden.
hallo Scorpio ,
ich habe erst jetzt Deinen Grundlagenartikel gesehen und in Ruhe
durchgelesen - Chapeau und merci !
[snip]
KAT1
Also ich sehe die Bilder. Die Links führen auch nicht ins Leere.
liegt aber trotzdem irgendwo auf Deiner Seite, da bei mir auch alles zu sehen ist…Oh, im Quelltext kann ich die Links sehen, sonst leider nicht.
Eben im Chrome und im Edge Browser ausprobiert.
Kein Spam-Filter aktiv.