• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mittelformat digitales MF mit optischem Sucher?

[...] Die Fuji GFX 50R ist allerdings trotzdem eine sehr gute Kamera; ich habe selbst eine.
[...]

Moin!
Mit der 50R liebäugle ich auch + Techart-AF EF - GFX + Kipon P645 - GFX .

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gilt auch fürs 90mm Makro. Das dann leider mangels Blendenring weniger gut an der Fuji geht.
Schon an der 645D ist es eine sehr gute Linse. wirklich perfekt finde ich es hingegen an analogem 645, bei mir die 645J (eigentlich eine 645 ohne N, aber eben mit japanischem Urushi Lack verziert). Bereits im Sucher sieht man, was wirklich in der Linse steckt. Das Bokeh ist wunderbar.
Der Nachteil ist wie beim 28-45 auch: Schwer. Nur mit dem Gross hält man sich etwas zurück, anders als beim 28-45. Und es ist ohne Zwiscenring nicht wirklich ein Makro, auch wenns drauf steht. dafür empfiehlt sich der Zwischenring No2, der flexiblere Helicoid geht nicht, da kein Blendenring.

An Bokeh habe ich bisher erst beim 105 DC von Nikon was Ähnliches gefunden, allerdings mit wesenltich emhr Telewirkung und dadurch viel weniger 3D Effekt als ein 90mm an vollem 645 - was etwa 55mm entspricht.
 
Moin!
Mit der 50R liebäugle ich auch + Techart-AF EF - GFX + Kipon P645 - GFX .

Letzteren würde ich mit dem TS- Adapter nehmen, wie ich das auch getan habe. Das Teil ist zwar recht teuer, aber man kann es, wie die starre Version auch, mittels eines Arax- Adapters auch mit Pentaconsix- Linsen verwenden und über die Qualtät dieser sehr günstig zu habenden Objektive nur staunen. Die Shift- und Tilt- Funktion hat man so mit allen Mittelformatgläsern, die im Koffer sind und nicht Fujinon GF heißen. Vor allem das 50er Flektogon kann ich hinsichtlich seiner Abbildungsleistung in den höchsten Tönen loben. Zumindest mir geht das so. Meine Pentaconlinsen sind übrigens Erbstücke.

Das manuelle 645er 3,5/35er Pentax liefert ähnlich gut ab; man kann aber den Adapter nicht ganz ausreizen, weil dessen Bildkreis deutlich kleiner ist, wie meine Erfahrungen sagen. Aber ein 35er an der GFX mit TS- Funktion geht praktisch nur damit.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Moin,

ich war das, der den Leica S - Sucher so gelobt hat.

Ist einfach von der Größe und Klarheit der allerbeste Sucher, der mir bisher untergekommen ist.

Hi,

wenn du mal die Möglichkeit hast, dann schau mal durch die 645D oder Z...

Ich komme von der Pentax 645D, und hab auch immer gedacht der S-Sucher muss doch besser sein.

Im direkten Vergleich fand ich den der Pentax besser...und für mich hält sich die 645D auch besser in der Hand als die S, wobei die S natürlich auch eine gute Kamera ist.

Viele Grüße!
 
Ich hatte zwar noch keine S in der Hand, aber letztens doch mal die 645D und muss sagen, die fasst sich wirklich gut an. Wo ich so drüber nachdenke... warum haben wir sie eigentlich nicht eingeschaltet und mal ausprobiert? :lol:
 
Hi,

wenn du mal die Möglichkeit hast, dann schau mal durch die 645D oder Z...

Ich komme von der Pentax 645D, und hab auch immer gedacht der S-Sucher muss doch besser sein.

Im direkten Vergleich fand ich den der Pentax besser...und für mich hält sich die 645D auch besser in der Hand als die S, wobei die S natürlich auch eine gute Kamera ist.

Allerdings: Der Sucher der 645er Pentaxen ist sehr gut. Nur hat der TO auch noch eine Phase One im Schrank. Deshalb hätte er gern etwas Meßsucherartiges vom selben Herteller, das es schlicht nicht gibt.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Wer so viel Scheine für einen roten Punkt auf den Tisch blättert, kann ja unmöglich zugeben, dass die ganze Sache eher Mittelmaß ist, auch der Sucher. Die 645D/Z (vor allem letztere) ist definitiv die ehrlichere Kamera von beiden.

Ob eine Leica S irgendwie schlecht oder zu teuer ist, kann ich mangels einer Testmöglichkeit nicht bewerten. Aber teuer ist sie trotzdem. Meine Pentax 645Z war in der Bildqulität ebenso gut wie meine jetzige Fuji GFX. Auf die bin ich aber auch nicht wegen der abgelieferten Bildqulität umgestiegen, sondern weil ich eine großformatmäßige Verstellmöglichkeit für ein paar Objektive suchte, die ich mit der Pentax einfach nicht haben kann. Hätte ich das z.B. in Kleinbild gewollt, wäre es vielleicht eine Sony Alpha geworden, weil die Z- Nikons noch zu neu für einen Gebrauchtkauf sind.
Zwei Mittelformatsysteme will ich nicht unterhalten; eines geht aber durchaus.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten