• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 645 Digitaler 645 oder 67 - Nachfolger (Pentax 645D)

Spielst du mit dem Gedanken dir eine Pentax 645D zu holen?

sagen wir mal so, ich gehe damit schwanger.... und eine Schwangerschaft dauert bekanntlich eine gewisse Zeit... ;) :D

Ja, ich spiele mit dem Gedanken. Ich habe 13 Jahre analog mit einem Mamiya 645 System gearbeitet. Dieses wurde 2008 durch die Sony Alpha 900 abgelöst, die der Mamiya tatsächlich in jeder Hinsicht überlegen ist. Nur sollte ein 900 Nachfolger nicht mehr mit optischem Sucher daherkommen, wie es sich fast abzeichnet, würde ich mich in diesem Bereich ganz anders orientieren wollen. Auch reicht mir die Auflösung nicht immer ganz aus, für diesen Fall setze ich ab und zu noch meine alten analogen GF Kameras ein, aber der Aufwand mit (hochwertigen) scanns ist doch erheblich....

viele Grüße

aidualk
 
ab und zu noch meine alten analogen GF Kameras ein, aber der Aufwand mit (hochwertigen) scanns ist doch erheblich....

viele Grüße

aidualk

moin Kollege....da kann man nur sagen>>> fauler Sack :D

aber ich wünsche dir eine gute Schwangerschaft :top:....
ich habe gerade abgetrieben, sowas kommt nicht mehr vor :p
Mfg gpo
 
moin Kollege....da kann man nur sagen>>> fauler Sack :D

du treibst dich aber auch überall rum :lol:
Im GF-Forum hab ich dich ja auch schon gesehen, da bin ich aber schon länger nicht mehr unterwegs.

Bei so viel Forenpräsenz, hast du überhaupt noch Zeit für deine Kunden? :p


ich habe gerade abgetrieben, sowas kommt nicht mehr vor :p

Was war/ist der Grund?
 
Was war/ist der Grund?

tja.....Großes kann ich bekanntlich immer noch bis 8x10" machen...
nur sollte das auch einer bezahlen wollen :rolleyes:

kleineres geht neuedings mit meiner DSLR>+>Sinaradaption auch gut....

und sonst arbeite ich bekanntlich zu Hause im Studio....
und da man eh an der Kiste sitzt, sind ein paar Minuten Foren dann kein Problem...
bin ja mein eigener Chef :D

dazu habe ich eben die neusten Preise bei photoscala und POne gesehen...
nette Sachen, altes Leid....es sollte der passende Kunde da sein :evil:
und leihen kann man immer noch wenns eng wird...
Mfg gpo
 
dazu habe ich eben die neusten Preise bei photoscala und POne gesehen...
nette Sachen, altes Leid....es sollte der passende Kunde da sein :evil:
und leihen kann man immer noch wenns eng wird...

aber drüber nachgedacht hattest du auch mal?

(Ich weiss du hast deine Kodaks kürzlich mit Nikon ergänzt)
 
aber drüber nachgedacht hattest du auch mal?

(Ich weiss du hast deine Kodaks kürzlich mit Nikon ergänzt)

Moin
klaro denke ich mir mein Teil dazu...und zwar seit es diese Problematik gibt:angel:

nur wenn ich rechne(bin noch nicht pleite!) kommt bei 1+1 =2 raus und nicht 3,4:top:

will sagen, 30 Jahre Selbstständikeit mit immer anstehenden Investitionen haben gezeigt...
das die ganze Geschichte >>> endlich ist

anders gesagt, must du heute doppelt bis dreimal zuviel investieren....
um ein leichtes Umsatzplus von 5% zu merken....
DAS haben viele Kollegen wohl nicht bedacht als sie "zu früh" in DB Systeme ihr "Geld anlegten"...:evil:

was mich stört ist die Schnelligkeit der Weiterentwicklung, die damit völlig überhöhten Preisfordrungen, die Folgekosten(Rechner+Co) usw...
sowas muss zum Kunden(Honorar) passen...
und meine Kundenstruktur ist das noch nicht bereit :D ganz einfach also :cool:
Mfg gpo
 
mich würde mal interessieren, was das neue dfa645 25/4 für welche specials aufweist > rädchen wie einstellrad auf der kamera > dieser mittlere ring auf dem objektiv > was kann der? > anscheinend soll es ja auch einen einschiebteil geben > for what?

danke
 
Das "Einschiebteil" ist eine Filterschublade, so dass man vergleichsweise kleine Filter verwenden kann, die zudem bei dem großen Bildwinkel nicht vignettieren. Das Rädchen ist dazu da, einen eventuell eingesetzten Polfilter bedienen zu können, der dicke Knopf hingegen fixiert die Schublade.
 
Das "Einschiebteil" ist eine Filterschublade, so dass man vergleichsweise kleine Filter verwenden kann, die zudem bei dem großen Bildwinkel nicht vignettieren. Das Rädchen ist dazu da, einen eventuell eingesetzten Polfilter bedienen zu können, der dicke Knopf hingegen fixiert die Schublade.

danke, alles klar! :)
 
AW: PENTAX D FA 645 25mm F4 AL [IF] SDM AW

http://www.dpreview.com/news/1102/11020716pentax645d25mm.asp

Autsch!:(

So wohl um die 5000 Euro Listenpreis, vermutlich.
Damit ist das Objektiv für mich erst mal gestorben. Vielleicht nächstes Jahr, aber ich glaube, ich warte auf was günstigeres im Bereich 28-32mm.

Das sind normale Preise im Mittelformat Segment.
Billiger ist das alte 33-55mm. Noch besser das 35mm, selbst als SMC-A (das FA ist ein Traum, aber auch sehr teuer, Gebrauchtmarkt beim FA praktisch leergefischt, weil viele Canon und Nikon Kleibild-Fotografen es als Shift Linse kauften, bevor die neuen T&S Linsen kamen)
 
AW: PENTAX D FA 645 25mm F4 AL [IF] SDM AW

Das sind normale Preise im Mittelformat Segment.
Billiger ist das alte 33-55mm. Noch besser das 35mm, selbst als SMC-A (das FA ist ein Traum, aber auch sehr teuer, Gebrauchtmarkt beim FA praktisch leergefischt, weil viele Canon und Nikon Kleibild-Fotografen es als Shift Linse kauften, bevor die neuen T&S Linsen kamen)

Mir war schon klar, das dieses Objektiv nicht preiswert wird, habe aber auf einen Straßenpreis von unter 3000 Euro gehofft. Bei 5000 Liste wird sich aber kaum was unterhalb von 4000 Euro bewegen.
Bei 3000 Euro hätte ich es ohne groß mit der Wimper zu zittern gekauft. Werde mich jetzt doch auf die Suche nach einem 35mm machen müssen, als Übergangslösung, bis Pentax was dazwischen anbieten wird. 45mm ist ja das kleinste, was ich im Moment in meinem Arsenal habe.
 
hier ist ein Bild mit offener Filterschublade


Pentax-D-FA-645-25mm-f4-lens.png


Quelle:
http://photorumors.com/wp-content/uploads/2011/02/Pentax-D-FA-645-25mm-f4-lens.png
 
Hat 'ne recht lange Geli, die sich kaum weiter öffnet, das wird sicher deutlich über 100mm liegen.
Spannend wird auch: Hat es einen Bildkreis für das ganze 4.5x6 Format? Das neue 55er SDM scheint das nicht zu haben, da es in den äusseren Regionen doch sehr deutlich abfällt und so z.B. an diesen Stellen im Bild deutlich hinter dem FA 45-85mm liegt.
Beim 25mm ist der Fall relativ klar, das wird nur für 33x44mm sein (Bildkreis 55mm). Ein 55mm oder gar ein Tele im bereich 100 bis 150mm muss aber nicht so viel mehr kosten, wenn es den vollen Bildkreis ausleuchtet oder halt den kleinen Bildkreis hat, aber bis zu äusserten Ecke so gut korrigiert ist, wie wenn man eines für volles 4.5x6 oder gar 6x7 nehmen würde.

Die DSLR Hersteller machen's ja auch vor bei DX, es gibt inzwischen DX Linsen, die auch ganz in der Ecke kaum in der optischen Leistung gegenüber der Mitte nachalssen, sobald man sie 1 oder 2 Blenden zumacht, ganz als ob es eigentlich KB Linsen an DX wären, wo nur der Sweetspot genutzt wird.
 
Spannend wird auch: Hat es einen Bildkreis für das ganze 4.5x6 Format? Das neue 55er SDM scheint das nicht zu haben, da es in den äusseren Regionen doch sehr deutlich abfällt und so z.B. an diesen Stellen im Bild deutlich hinter dem FA 45-85mm liegt.

@iceman.s: Hast du eigentlich auch eine analoge 645 Pentax oder kennst du jemanden in deinem Umfeld, um das mal testen zu können?

Beim 25mm ist der Fall relativ klar, das wird nur für 33x44mm sein (Bildkreis 55mm).

Warum meinst du das? Gibt es Hinweise darauf? Das würde aber den wahrscheinlich enorm hohen Preis noch weiter in Frage stellen, da der Randabfall dann doch stärker ausfallen dürfte...?

Wenn dem so wäre würde es doch bedeuten, dass es keine "Vollformat-Digitale" 645D irgendwann einmal geben wird!?
 
@iceman.s: Hast du eigentlich auch eine analoge 645 Pentax oder kennst du jemanden in deinem Umfeld, um das mal testen zu können?
Nein, ich habe keine analoge 645 und kenne auch niemanden mit einer.

Warum meinst du das? Gibt es Hinweise darauf? Das würde aber den wahrscheinlich enorm hohen Preis noch weiter in Frage stellen, da der Randabfall dann doch stärker ausfallen dürfte...?

Wenn dem so wäre würde es doch bedeuten, dass es keine "Vollformat-Digitale" 645D irgendwann einmal geben wird!?
@donesteban
Bullshit! Allen bisherigen und bis jetzt angekündigte 645 Objektive sind Full Frame.
Es gibt keine 645 'DX' Objektive und wird es IMO auch nie geben. Macht bei einem Faktor von grob 1,3 auch nicht viel Sinn.
 
Ein 25mm für das volle 4.5x6 Format wäre eine Sensation. Es gibt keinen Grund, diesen extrem hohen Aufwand zu tätigen, an 4.5x6 ist bereits das 35mm, das es schon lange gibt, weitwinklig genug für Mittelformat (ca. 20mm @KB war da immer das untere Ende der Fahnenstange).
Bei so einem Starken WW verzeiht man auch schon mal Unschärfen zum Rand hin, es gibt kaum ein WW (mit gleich grossem Blickwinkel), das perfekt bis zum Rnad ist.

Wenn das 55mm SDM wirklich den vollen 4.5x6 Bildkreis hat, dann frag ich mich erst recht, was die Unschärfe in den Ecken soll. Wie soll das erst bei 4.5x6 aussehn? Das alte 55mm hat das Problem nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten