• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Digitale Spiegelreflexkamera in Form von "Kinderaugen" erklärt

gott erkärs den kiddies halt selbst...

kann ja wohl nich so schwer sein.

aber auf der anderen Seiten, wenn man google nicht bedienen kann wird manns wohl auch nicht selber erklären können...
 
Sag mal, vor nicht sehr langer Zeit hast Du das schonmal gefragt, der Thread wurde mit Hinweisen auf die Suche geschlossen.
Merkste was?
 
Also, ich habe hier eine Frage. Und will eine sofortige Antwort! Und schnell wenn ich bitten darf! Und gar keine langen Ausschweifungen! Ne ganz klare Antwort!

Frage: 1+1=?

Und wehe einer antwortet nicht haargenau!

Sorry, konnte es mir nicht verkneifen :ugly:

Diplomatische Grüße

bb
 
Was ein netter Ton hier in den Antworten, nur weil keiner eine Idee hat wie man es einem Kind erklären könnte.... Ist schon lustig... kaum kommt ihr in Erklärungsnöte, werdet ihr pampig...:ugly:


Also ich hab gerade drüber nachgedacht, bin ja Erzieherin und habe tagtäglich Kinder mit den "unmöglichsten" Fragen, die sie natürlich auch verständlich beantwortet haben wollen, um mich rum.

Ideal wäre es, wenn man eine alte defekte Kamera hätte, die man opfern könnte.
Kinder lernen sehr viel, wenn sie Dinge auseinandernehmen können, bzw. man mit ihnen in die Dinge reinschauen kann.

Auch eine Lochkiste kann hier erstmal hilfreich sein um zu erklären was ein Foto überhaupt ist und wie es zustande kommt. Vor allem die Sache mit dem Licht kann man da gut erklären.

Versuch es dir selber erstmal so leicht wie möglich zu erklären, stell dir vor du selber hast 0,0 Ahnung.
Meistens verstehen Kinder auch Erklärungen, die man einem Erwachsenen geben würde, der wirklich keine Ahnung hätte.

Das Buch von Tom Striewisch kann da mit seinen Bildern einem beim erklären wirklich helfen.
Evtl. auch mal bei den Kinder-Jugendsachbüchern schauen:

Was ist was: Fotografie http://www.amazon.de/Was-ist-was-Bd...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1236778552&sr=1-1

Digitale Fotografie für Kids http://www.amazon.de/Digitale-Fotog...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=052Y6T20PDJ9M50NWY9T

Coole Digitalfotos Tricks und Effekte http://www.amazon.de/Coole-Digitalfotos-Effekte-Alan-Buckingham/dp/3831008175/ref=pd_bxgy_b_img_c

Fotografie: Von der Camera obscura bis zur Digitalkamera http://www.amazon.de/Fotografie-Von-Camera-obscura-Digitalkamera/dp/3806755159/ref=pd_sim_b_4

Wissen mit Pfiff. Fotografie: Was Kinder erfahren und verstehen wollen http://www.amazon.de/Wissen-mit-Pfiff-Fotografie-verstehe/dp/3897172267/ref=pd_sim_b_2

Mein kleiner Fotokurs http://www.amazon.de/Mein-kleiner-F...r_1_12?ie=UTF8&s=books&qid=1236779088&sr=1-12

Also Material gibt es da genug. Auch mal ruhig bei den anderen Sachbuchreihen für Kinder schauen. Welche es da für welche Altersgruppe gibt, kann dir jede/r FachverkäuferIn in einer guten Buchhandlung sagen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hier ein Projket mit Kindern zum Thema Fotografie, durchgeführt von einer Kindereinrichtung http://www.blickwechsel.org/foto_paparazzi.html

Da wird auch das Buch Wissen mit Pfiff. Fotografie: Was Kinder erfahren und verstehen wollen http://www.amazon.de/Wissen-mit-Pfiff-Fotografie-verstehen/dp/3897172267 verwendet.

http://www.geo.de/GEOlino/technik/4561.html
Fotoschule, scheint eher für die Kompakten zu sein.

http://www.kidsville.de/schauspiel/foto/fotoeinstieg.htm
Formi die Ameise erklärt die Geschichte der Fotografie und auch Blende usw. werden angesprochen.
Nett gestaltet.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Was ein netter Ton hier in den Antworten, nur weil keiner eine Idee hat wie man es einem Kind erklären könnte.... Ist schon lustig... kaum kommt ihr in Erklärungsnöte, werdet ihr pampig...:ugly:

Hast wohl nicht den ganzen Thread gelesen, oder? Wer hier zuerst pampig und unfreundlich wurde, war der TS selbst! Wie man in den Wald hineinruft...

Er hat sich wohl auch gleich ganz verzogen.

VG MArius
 
Könnte man bitte das Verhalten des TOs und die Reaktionen darauf nun bitte endlich mal ruhen lassen?
Danke:)
Und nein, darauf erwarte ich keine Antwort.;)
 
Ideal wäre es, wenn man eine alte defekte Kamera hätte, die man opfern könnte.
Kinder lernen sehr viel, wenn sie Dinge auseinandernehmen können, bzw. man mit ihnen in die Dinge reinschauen kann.

Stimmt, oh man was ich früher alles kaputt gemacht habe ;)

Auch eine Lochkiste kann hier erstmal hilfreich sein um zu erklären was ein Foto überhaupt ist und wie es zustande kommt. Vor allem die Sache mit dem Licht kann man da gut erklären.
So hatte das meine Lehrerin in der Grundschule gemacht. Wir hatten die aber selbst gebastelt. Fragt mich bitte nicht, ob es gut ankam ich erinner mich nur noch sehr wage an die Zeit ist ja schon etwas her. Aber ich hab keine schlechte Erinnerung daran also wird es gut gewesen sein :D
 
Vielleicht geht das ja auch zum erstmaligen Erklären mit einer alten analogen Kamera?
Die kann man nämlich auch hinten aufmachen und schauen, wie der Verschluss auf und zugeht.

Ich würde das Prinzip Kamera zuerst über die klassische Lochkamera erklären.
Dann ein Objektiv als Lochersatz und das Bild auf ein Blatt Papier projezieren.

Im nächsten Schritt eine analoge SLR nehmen und im Bulb-Modus zeigen, wie Spiegel hochklappt, verschluss auf und zugeht und der spiegel wieder runterkommt.

Dann im letzten Schritt zeigen, dass es bei einer DSLR fast genauso geht. Halt nur kein Film mehr drin ist.

Alte Filmbeispiele, also belichtete Negativ-abschnitte wären sicherlich nicht schlecht für das Verständnis.

Eine alte komplett analoge Profi-Cam, bei der man das Prisma entfernen kann, um die Mattscheibe besser zu zeigen, wäre wohl das I-Tüpfelchen.

Hilft Dir das weiter?

Gruss,
Peter
(der auch überlegt, wie man den Kindern sowas nahebringen kann)
 
Also, ich habe hier eine Frage. Und will eine sofortige Antwort! Und schnell wenn ich bitten darf! Und gar keine langen Ausschweifungen! Ne ganz klare Antwort!

Frage: 1+1=?.....

Hmm,.... also Fortpflanzungstechnisch und nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit betrachtet würde ich mal von DREI ausgehen.
Wobei es natürlich auch die Option des Wildwest Szenarios gibt und in diesem Fall wären wir wenn es optimal läuft bei EINS oder bei unglücklichen Vorzeichen bei NULL.
Eine völlig abwegigen Betrachtungsweise ist die eines Mathematikers der kommet nämlich bei dieser Frage auf ZWEI wobei wir hier ja in einem Fotografieforum sind und ich deshalb mal diese Sichtweise ausschließe.
Ich tendiere zu einer ganzheitlichen Betrachtung im philosophischen Sinne und deshalb ist mein Ergebnis UNENDLICH.......

@Thema
Digitale Fotografie für Kids
Florian Schäffer
352 Seiten, Format 17,0 x 24,0 cm
ISBN: 3-826-61631-6
€ 16,95 (D)
 
Gibt es ein gutes Buch worin eine digitale Spiegelreflexkamera (Funktionen, Blende, Verschluss, Belichtung...) in Form von "Kinderaugen" erklärt wird?

z.B. ist die Blende unsere Iris im Auge usw...

Also der Augenvergleich scheitert spätestens am Verschluss :rolleyes: Von daher glaube ich nicht dass es ein Buch mit genau DIESEM vergleich (der ja offenbar zwingend gefordert ist) gibt :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten