• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Digitale Kamera startet nicht mit adaptiertem Analog-Objektiv – woran kann es liegen?

Kleopatrasi

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe versucht, ein analoges Objektiv mithilfe eines Adapters an meiner digitalen Kamera zu verwenden.
Der Adapter selbst passt mechanisch gut, das Objektiv sitzt sicher – aber die Kamera lässt sich mit aufgesetztem Objektiv nicht einschalten.


Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Könnte es sein, dass die Kamera eine elektronische Verbindung zum Objektiv „erwartet“? Gibt es vielleicht eine Einstellung, die ich ändern muss, damit manuelle/analoge Objektive funktionieren?
Zur Info:
  • Kamera: [Canon EOS 6D Mark II]
  • Objektiv: [Helios 44M 58mm f2]

Danke im Voraus für eure Hilfe!
 
Also dass die Kamera gar nicht erst an geht hab ich noch nie gehört…., normal kann man doch nur nicht auslösen, so heißt der Punkt ja auch 🤔
 
Geht die Kamera ohne Objektiv an? Dann verursacht das Objektiv bzw. der Adapter evtl. eine Störung an den Kontakten im Bajonett. (aka Kurzschluss)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der Adapter denn überhaupt Kontakte?
Ein Adapter ohne Kontakte verhält sich eigentlich wie kein Objektiv/Adapter.
 
Möglichweise hat der Adapter etwas zu viel Spiel, so dass die Kontakte - sofern vorhanden - nicht exakt aufeinanderpassen. Versuche mal den Adapter ein klein wenig zu lösen, milimeterweise, und dann nochmal anschalten. Diese Billigadapter für M42 sind oft nicht genau gefräst, ich hatte das auch schonmal.
 
Das Helios Objektiv ist eigentlich ein M 42 Objektiv ohne Kontakte.
Verwendest du einen M 42/RF Adapter,
oder einen EF/RF Adapter mit einem zusätzlichen M 42/EF Adapter.
Wenn du die zweite Variante verwendest, kann es sein, dass der M 42/EF Adapter zu lang ist und einen Kurzschluss an den 3 vorstehenden Kontakten verursacht.
Siehe Beitrag 4.
 
Also dass die Kamera gar nicht erst an geht hab ich noch nie gehört…., normal kann man doch nur nicht auslösen, so heißt der Punkt ja auch 🤔
Doch, das geht schon. Wenn ich das Viltrox 28mm/4.5, das an der a7CII problemlos funktioniert, an die alte NEX-6 hänge, passiert beim Einschalten auch gar nichts. Ist vielleicht ein Firmware-Problem. 🤷‍♂️

Gruß Jens
 
Doch, das geht schon. Wenn ich das Viltrox 28mm/4.5, das an der a7CII problemlos funktioniert, an die alte NEX-6 hänge, passiert beim Einschalten auch gar nichts. Ist vielleicht ein Firmware-Problem. 🤷‍♂️

Gruß Jens
Das Helios ist ein rein manuelles Objektiv.
Ohne irgend welche Elektronik.
Meine Variante hat nicht mal eine Springblende, sondern nur Vorwahlblende.
Welchen Einfluss soll da eine Firmwareversion haben?
 
Hat der Adapter Kontakte bzw. einen Chip? Dann könnte der vielleicht mit der Software deiner Kamera „kollidieren“. Früher an der EOS 5DII funktionierten manche M42-Adapter mit Kontakten und manche nicht – man wusste nie so recht, warum …

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten