• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Digitale Kamera startet nicht mit adaptiertem Analog-Objektiv – woran kann es liegen?

@blaubaer_65 Ja, deshalb die Nachfrage, was dort ein M42/RF-Adapter und ein EF/RF-Adapter mit einem zusätzlichen M42/EF-Adapter zu suchen haben.

Dann formuliere doch eine vollständige Frage, dann ist klar, das Du den Eingabgspost gelesen hast. 😀
 
Ich hätte es für klar gehalten, dass sich meine Frage, auch wenn sie kein vollständiger Satz war, auf das Zitat bezog und nicht auf den Eingangspost. Sonst hätte ich wohl den/die TO angesprochen. Abgesehen davon würde ich nie in einem Thread schreiben, wenn ich den Eingangspost nicht gelesen hätte.
 
Bei Nikon gibts nur F und Z. Insofern ist meine Welt einfacher. Angesehen von Pre Ai, AI, AIS, G, AF-S, AF-D etc. PP. past im Prinzip alles an alles.🤪
 
Entschuldigt bitte meine Verwechslung 6D II und R6 II.
Gelesen und geschrieben am Smartphone ohne Brille.
 
Hi,
Zusammengefasst funktioniert die EOS 6 nicht, wenn besagtes mechanisches Objektiv mit einem ebenso rein mechanischem Adapter angesetzt wird. Die Kamera ist auf „Auslösen ohne Objektiv“ eingestellt und verhält sich sonst unauffällig, also kann es nur der Adapter sein der irgendwelche Kontakte am Kamerabajonett verbindet/kurzschliesst. Also anderen Adapter, muss nicht unbedingt Novoflex sein, aber auch nicht der billigste von Temu.
Bei den gechipten Adapter mit AF-Confirm waren es wohl maßliche Toleranzen beim befestigen des Chips beim Kleben oder Schrauben die Probleme verursacht hatten.

Gut Licht
Robert
 
Das Thema hatten wir vor ein paar Jahren schon mal.
Da wollte man mir helfen und die Stelle zeigen wo diese Einstellung gemacht werden soll.
Auf die Antwort warte ich immer noch.
Ich kenne nicht alle Canon DSLR, aber einige Typen.
Bei keiner gab es diese Option.
Bei welcher Canon DSLR gibt es diese Option.
Auf die Antwort möchte ich aber keine weiteren Jahre warten.
 
Bei der 6DII gibt es den Menüpunkt "Ohne Objektiv auslösen" nicht.
Canon Kameras, die diesen Menüpunkt nicht haben, lösen auch ohne Objektiv aus. Insoweit ist "Ohne Objektiv auslösen" bei diesen Kameras immer an und kann nicht abgeschaltet werden.
 
@ jo59 und K_Mar
jo59 behauptet mein Beitrag wäre falsch und K_Mar findet ihn besonders lustig.
Oder wollt ihr nur provozieren?
Dann nicht nur heiße Luft, liefert mal.
Bei welcher Canon DSLR gibt es den Menüpunkt Auslösen ohne Objektiv.
Wie ich schon geschrieben habe, ich möchte nicht Jahre auf die Antwort warten.
 
@ jo59 und K_Mar
jo59 behauptet mein Beitrag wäre falsch und K_Mar findet ihn besonders lustig.
Oder wollt ihr nur provozieren?
Dann nicht nur heiße Luft, liefert mal.
Bei welcher Canon DSLR gibt es den Menüpunkt Auslösen ohne Objektiv.
Wie ich schon geschrieben habe, ich möchte nicht Jahre auf die Antwort warten.
Vielleicht wurde das verwechselt mit "Auslösen ohne Speicherkarte".
 
Klärt das bitte woanders.
Na ja, es wurde hier der Tip gegeben und der TO hat nach diesem Menüpunkt vetgeblich gesucht.
Es wurde auch weiterhin hier behauptet, dass es diesen Menüpunkt gibt.
Dann sollte man auch hier klarstellen ob es diesen Menüpunkt gibt.
Sonst ist der TO weiterhin verunsichert.
 
Hat der Adapter denn überhaupt Kontakte?
Ein Adapter ohne Kontakte verhält sich eigentlich wie kein Objektiv/Adapter.

Hallo zusammen,

ich habe versucht, ein analoges Objektiv mithilfe eines Adapters an meiner digitalen Kamera zu verwenden.
Der Adapter selbst passt mechanisch gut, das Objektiv sitzt sicher – aber die Kamera lässt sich mit aufgesetztem Objektiv nicht einschalten.


Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Könnte es sein, dass die Kamera eine elektronische Verbindung zum Objektiv „erwartet“? Gibt es vielleicht eine Einstellung, die ich ändern muss, damit manuelle/analoge Objektive funktionieren?
Zur Info:
  • Kamera: [Canon EOS 6D Mark II]
  • Objektiv: [Helios 44M 58mm f2]

Danke im Voraus für eure Hilfe!
Update:
Das Problem lag am Adapter – genauer gesagt am gewölbten Kontaktträger mit den elektronischen Pins. . Ich habe die Kontakte im Adapter einfach mit etwas Klebeband abgedeckt – und tatam es funktioniert!
Ich hatte aber gehofft, dass das analoge Objektiv auf der digitalen Kamera so einen richtigen „Film-Vibe“ bringt – aber das Bild wirkt trotzdem sehr digital, scharf.
Wie bekomme ich diesen echten analogen Look hin? Habt ihr Tipps?
 
Definiere analogen Look! Ob du es glaubst oder nicht, auch zu analogen Zeiten hat man alles dafür getan, dass die Bilder kontrastreich und scharf waren. Und das waren sie dann auch.
Analoge Objektive gibt es sowieso nicht, der Begriff ist falsch. Wie sollte ein Objektiv analog sein? Was wäre dann ein digitales? Besteht das nur aus Nullen und Einsen?
Was du vermutlich meinst, ist der Look, den Lomo Kameras erzeugen. Das war aber nie der analoge Mainstream.
 
Definiere analogen Look! Ob du es glaubst oder nicht, auch zu analogen Zeiten hat man alles dafür getan, dass die Bilder kontrastreich und scharf waren. Und das waren sie dann auch.
Analoge Objektive gibt es sowieso nicht, der Begriff ist falsch. Wie sollte ein Objektiv analog sein? Was wäre dann ein digitales? Besteht das nur aus Nullen und Einsen?
Was du vermutlich meinst, ist der Look, den Lomo Kameras erzeugen. Das war aber nie der analoge Mainstream.
Ich bin kein Profi und kenne die ganzen Begriffe nicht, aber Sie wissen bestimmt, was ich meine. Wenn man ein Bild sieht, das mit Film gemacht wurde, erkennt man das doch sofort – das hat einfach ’nen ganz eigenen Look.


Mir ging’s eigentlich nur um diesen Swirly-Bokeh-Effekt, so wie beim Helios-Objektiv. Dieses wirbelige, verspielte Bokeh im Hintergrund – sieht einfach besonders aus.
Auf meiner digitalen Kamera kommt das aber irgendwie nicht so rüber
 
Swirly bokeh ist nicht unbedingt was Analoges. Dazu braucht es ein besonderes Objektiv (ok, Helios), aber auch bestimmte Lichtsituationen und eine große Blende. Mit f/8 gibt es das nicht. Das kommt nicht automatisch, nur weil man ein altes Objektiv nutzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten