In Sachen Bildqualität tut man sich damit aber keinen Gefallen, die M10 und sogar die M bilden da wesentlich besser ab!
Das ist sicherlich ein Frage, wo man genauer gucken müsste. Wenn ich mir da mal fix Beispielbilder Beider ansehe, würde ich bei beiden eher sagen, nee danke, Da sehen die Bilder meiner Nikon 1 J1 besser aus.
Das ist aber weder eine Empfehlung, noch stellt das zwingend die Wahrheit dar, denn was man im Netz findet ist nicht immer so optimal. Hier muss man also mal genauer recherchieren, wo denn die Unterschiede liegen, und ob nicht die zu den Kursen jeweiligen Objektive die entsprechende Bildqualität nicht maßgeblicher vorgeben.
200 € kein technologisch aktuelles Kamerasystem erwerben.
Hier widerspreche ich, denn um Gegensatz zu allen anderen Alternativen ist das MFT System "aktuell" und die Möglichkeiten darin sind vorhanden, bis hin zur aktuellen Stacked Sensor Kamera mit allem PiPaPo...
aber
Natürlich bekomme ich in keinem System die aktuelle Technik für 200€ zu kaufen
Ins R-System kann der @TO jedenfalls nicht einsteigen, das gibt das Budget bei weitem nicht her!
Das wiederum ist richtig, und um es sogar noch einen Schritt weiter zu denken, mit so geringen Budgetvorstellungen ist das R-System wahrscheinlich auch nicht die richtige Wahl auf Dauer, denn da wird man auch nicht nennenswert weiter kommen mit solch kleinen Budgets. Da wird dann ja auch folgend die Entwicklung des Systems teurer, selbst wenn man es relativ "flach" hält.
Um mal meine Gedanken zu dieser Beratung etwas weiter aus zu führen. Mir erschließt sich nicht, wieso man zu einer Einstiegs-DSLR, die weder besonders groß noch schwer ist, jetzt noch ein 200€ System starten will.
Ich würde mir lieber Gedanken machen, wohin ich mit meiner Fotografie möchte, und mir das eine System aufbauen um damit zu arbeiten. Zumindest bei den Budgets.
Klar, wenn ich mal eben 1500€ für ein zweites System hinlegen kann und will; um noch was anders zu machen. Da spricht nur bedingt was gegen, aber so richtig Sinn ergibt das bei der Ausgangsbasis nicht.
Wenn ich wirklich Minimal unterwegs sein will, kann ich, weil vorhanden, zu einer Nikon 1 J1 mit 10-30mm und 30-110mm greifen, und habe eine Kamera mit Kleinbildäquivalenter Brennweite von 27-ca. 300mm dabei (wir wollen bei 300mm sicher nicht über 3mm Diskutieren?

) Dafür muss ich aber in vielen Dingen Einschränkungen hin nehmen, bekomme aber ein Packmaß, dass so grob Richtung DSRL-Body only geht

Mache ich damit bessere Bilder als mit dem Handy? Ich ja, weil ich mit dem Handy generell nix gescheites hin bekomme; allein weil ich dort quasi keinen Wert auf die Kamera lege und meine Smartphones sowieso aus der "Billigecke" kommen. Aber auch das Lohnt natürlich mittlerweile immer weniger, auch weil eigentlich das 10-30mm Objektiv immer stärker von aktuellen Smartphones in der Bildqualität und den Möglichkeiten abgelöst wird. (Ja die 1 J1 ist auch wirklich alt usw. usf. )
Vielleicht wäre es doch besser noch mal die Basis zu erörtern, warum man jetzt für ein zweites System nach denkt, und ob es Sinnvoll ist das so zu machen, oder ob man nicht besser komplett um steigt? ...