• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Digitale dslm leicht und billig

bluedxca93

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Das was 24-135 mm an apsc entspricht

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ x] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Yashinon dx 35 f2.8
Yashinon dx 50 f1.7
Yashinon dx 135 f2.8
Canon 2000d

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_max 200_ Euro insgesamt

[ x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?

[ x]Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ x] Nein



7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[
[ x] Ich möchte Gewicht sparen

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?

[x ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher


9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[X ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x]Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format ___20x30_)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
Möglichst einfach mindestens 16 mp, günstig mit brauchbarem Kitzoom um die 200 gebraucht und leicht, so einfach zu bedienen wie nir möglich als Zweitkamera. Als Alternative falls die 2000d schon zu schwrr ist. Mit fuiji mässigen jpegs...
 
Aber mit passendem Objektiv ja wohl nicht im Budget, oder?

Ich sehe da das Problem, dass der Wunsch mit dem Budget knapp wird. Die E-M5 ist nebenbei kaum leichter als die 2000D, dafür natürlich kleiner.

Ich bezweifele, das man mit Sucher und in der Klasse einer E-M5 da auch leichter wird.

Die Frage ist, sollen die Objektive dann auch substitiert werden, oder adaptiert?
 
Eine gebrauchte Canon EOS M100 mit einem EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 is stm könnte mit etwas Glück ins Budget passen.
 
Olympus OM-D E-M5 Mark II oder Olympus Pen E-P5 wäre passend.
Bei
_max 200_ Euro insgesamt
geht sich auch gebraucht maximal ein genrauchtes OM-D E-M5-Gehäuse (das erste Modell) aus. Und da hat sie oder er noch kein passendes Objektiv... Die vorhandenen Linsen können ja ohne Adapter nicht passen, und Adapter kosten auch Geld. Andere Kameras, die vielleicht preislich passen könnten, kommen schon aus zwei Gründen nicht in Frage: Es soll eine DSLM und besonders leicht werden.

Abgesehen von der aus Gewichts- und Budgetgründen fast unlösbaren Aufgabenstellung hätte ich da noch zwei Fragen:
Als Alternative falls die 2000d schon zu schwrr ist. Mit fuiji mässigen jpegs...
  1. Die Canon 2000D hast du derzeit. Ist diese Kamera nun zu schwer oder nicht?
  2. Was sind für dich "Fuji-mäßige JPEGs?
 
Die 2000D ist ja schon eine relativ leichte Kamera. Wenn es wirklich leichter sein soll, würde ich mal eine Kompaktkamera mit ins Spiel nehmen. Einen Bekannten habe ich nach längerem Beraten dazu gebracht, eine Canon G7X Mark II (gebraucht) zu kaufen. Er ist wirklich happy damit, hat schon Urlaube und zig Porträts seiner Lieben damit fotografiert und ist rundum zufrieden, obwohl er ursprünglich eine Systemkamera wollte - die aber letztlich zu seinen Anforderungen nicht wirklich gepasst hat.
Kann natürlich ein Schuss in den Ofen sein, aber bei dem Budget und dem Wunsch nach Kompaktheit vielleicht wirklich eine Option. Von der Bildqualität nah dran an der 2000D, von der Bedienung auch ähnlich und natürlich unschlagbar klein. Die G7XII ist vielleicht noch etwas über Budget gebraucht, aber vielleicht findet sich ja eine andere 1-Zoll-Kamera auf dem Gebrauchtmarkt, die die Anforderungen erfüllt.
 
Objektive dann auch substitiert werden, oder adaptiert?
Wenn die m42 Objektive auch an die neue Kamera passen ist das gut, ja die sind schon alt aber die Bildqualität an apsc der 2000d ist echt gut und die 2000d hatte eh nur einen Schönwetter Autofokus. Die 2.8 er Blende rettet dann schon so manche Aufnahme...

Canon EOS M100 mit einem EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 is stm könnte mit etwas Glück ins Budget passen.
Mit entsprechender Einstellung tatsächlich eine Option auch wenn ef-m schon ne tote Plattform ist aber mir wäre das egal. Wie ist die Qualität des 15-45 stm?

Das 18-55 is iii würde ich am liebsten verkaufen, liegt nur rum und ist optisch bei 35 mm zwar gut aber auch nicht so viel besser wie das 35 mm Altglas. Bei f5.6 sind die fast gleich...

Die Canon 2000D hast du derzeit. Ist diese Kamera nun zu schwer oder nicht?
Vor allem ist die 2000d für meine Eltern schon zu kompliziert.

Was sind für dich "Fuji-mäßige JPEGs?
leicht nachgeschärft, klare Farben. Schafft die eos 2000d auch mit dxo Photolab 3.
Dorekt aus der Kamera leider nicht.Die Bildstile verändern lohnt sich seltenst, nur wenn dann die Belcihtungsautomatik auch etwas angepasst wird.

Olympus pen f habe ich mich nie mit beschäftigt? Wie ist da das Kit?

Bin schon fast davor ne alte fuiji bridge w zu kaufen, damit kamen meine Eltern klar und die ging problemlos nur die 16 MP waren zu wenig am Ende sibalds rauschen anfing. Es gab kein Raw nur ein unkomprimiertes Format das man am Computer zwar nachbearbeiten konnte aber ohne exif etc. Oder eine nikon coolpix..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Brennweite 24-135, ich nehme mal an, das ist der Bereich vor KB, für den du Entsprechungen für kleinere Sensoren suchst, wird es bei mFT nichts mit 16 MP und 200 Euro. Als Objektiv kommt nur das Lumix 12-60/3.5-5,6 in Frage, das kostet so 150 Euro. Für 50 Euro ist mir keine 16 MP-Kamera bekannt. Ich vermute, die Lumix GF6 ist nicht für einen Fuffi zu haben, das ist die erste Lumix mit 16 MP, die darunter mit 12 MP sind billig zu bekommen, aber der Sensor stinkt ab, was die Iso-Leistung betrifft.

Etwas kürzer ist das Oly 12-50, das gilt als optisch schwächer, aber es kann Makro, ist darum auch so in der 150-Euro-Region angesiedelt. Das hat keinen Stabbi, verlangt dafür also eine Olympus oder eine neuere Pana Lumix, dabei da sind wir dann über dem Budget.

Bei Sony (APS-C) gibt es das 16-50, das ist ein Motorzoom, dem eine zweifelhafte Qualität bescheinigt wird. Darum ist es günstig. Meins finde ich gar nicht so übel, aber ich bin kein Pixelpeeper. Mit einer Sony Nex könntest du auf 200 Euro kommen.

Wenn du Fuji-JPG willst, musst du eine Fuji kaufen. Was es für das System gibt und was das kostet, kannst du selbst recherchieren.
 
Was haltet ihr von der Sony rx100? Ist zwar Objektiv fest, scheint aber Budget und kompakt zu erfüllen. Jedenfalls ist die Bildqualität nach dkamera recht ordentlich im Vergleich zur 2000d.

Bei der fuji xt-2 ist der Body bereits leicht über Budget... Dafür hat es fuji jpegs, für Autofokus Objektiv müsste ich danach sparen. Könnte aber die Canon 2000d verkaufen.

Bei der m100 tut sich nicht so viel im Vergleich zur 2000d. Ist kompakter, ist die Fokuslupe auch auf 5x möglich bei der m100?
 
Die m100 kann focus peaking und fokuslupe gleichzeitig. Das hiesse mit s/w Look und raw Format eingestellt wäre das eine Vereinfachung im Vergleichh zur 2000d.
 
...Für 50 Euro ist mir keine 16 MP-Kamera bekannt. Ich vermute, die Lumix GF6 ist nicht für einen Fuffi zu haben, das ist die erste Lumix mit 16 MP...

Vor ein paar Jahren hatte ich mir mal eine Olympus PEN PL5 für 60€ geschossen. Die hatte auch schon 16Mpix und Ibis. Eine GX1 oder auch GF6 hätte damals ähnlich viel gekostet. Es kann gut sein, dass für die besonders kompakten Modelle, solange sie noch gut funktionieren, die Gebrauchtpreise in den letzten Jahren etwas angezogen sind. Die PL5 habe ich zwei Jahre später auch wieder für 80 €verkauft. Aktuell kosten die meisten in der Bucht eher das doppelte.

Ich würde daher eher nach einer Lumix G5 Ausschau halten. Die ist nach DSLR Maßstäben immer noch sehr kompakt. Aber für deutlich unter 100 € zu bekommen.
 
Problem ist heute eher, so ein günstiges Modell zu bekommen. Seit die Bucht ihre Preissgruktur geändert hat und die Auktionen mit Startpreis von einem Euro nicht mehr billiger sind, starten die Leut mit unrealistischem Vorstellungen und verkaufen dann lieber gar nicht als für kleines Geld.
 
sony alpha nex (APS-C) F3 oder nex 5 mit Kit 16-50 passen ins Budget und erfüllen die Anforderungen (habe selber ne nex F3 als 4. oder 5.-Kamera...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lumix G3 oder G5 mit dem tollen Lumix 12-60(KB 24-120) wäre für 200 Euro möglich.
 
sony alpha nex (APS-C) F3 oder nex 5 mit Kit 16-50 passen ins Budget und erfüllen die Anforderungen (habe selber ne nex F3 als 4. oder 5.-Kamera...

Ich habe für Spezialeinsätze eine Sony QX1 mit dem 16-50 angeschafft. Das Ding hat den 20 MP Sensor. Ich finde, die BQ ist erstaunlich gut. Das Kamera-Konzept mit dem angeflanschten Telefon würde ich jetzt nicht empfehlen, aber als richtige Kamera? Sony hat die NEX ja auch mit einem einfachen Bedienkonzept angeboten, was ausdrücklich hier gesucht wird.
 
Die Ur-M oder auch die M10 lassen sich bis 200 € ebenfalls gebraucht mit Kitlinse erwerben. Nur mit der KB-äquivalenten Brennweite bis 135mm wird das bei dem knappen Budget wohl generell nichts....

Dafür gibt es aber das grandiose 11-22. Alleine die Linse ist eine Canon M wert. Auch wenn das System tot ist - egal. Für mehr Preisleistung bekommt man wohl kaum ein SWW-Zoom. Halt nicht für 200 Euro und auch nicht bis 135/KB. Aber nennen sollte man es doch in einem Budget-Thread. Die jpg von Canon scheinen mir durchaus Fuji das Wasser reichen zu können. Im Unterschied zu älteren Panas *hüstel*, ich weiß, wovon ich spreche.
 
Ich fotografiere immer noch gerne mit der Lumix G1. Mit dem 1445 tolle BQ und dürfte keinen Hunni mehr kosten. Aber keine Fuji-Farben, RAW-Entwicklung ist Pflicht. Außer, man steht auf so ein muffiges Bundesrepublik 70er-Afgfa-Color-Braun. ;)
Ja,ich hatte auch mal die G1 und auch mal die 14-45 mit der G3.Beides tolle Kameras und tolle Objektive für wenig Geld.Es muss nicht immer das aktuellste Technik sein um vernünftig zu fotographieren.Sicher,die G3 fühlt sich wie ein Stück Seife aber was solls,für das was man ausgibt,tut es man man erwartet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten