Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was hat es mit diesen Speicherbändern auf sich?
So ungefähr.Funktionieren die so, wie früher die Tonbänder? (Stichworte: Bandsalat, Ablage auf dem Lautsprecher...)
Ja.Und die sind sicher?![]()
Je nach verwendeter Technik so (aber mit mehr Spuren) oder so, wie Videokasseten (Schrägspur).Funktionieren die so, wie früher die Tonbänder? (Stichworte: Bandsalat, Ablage auf dem Lautsprecher...)
3. Welche Archivierungsmöglichkeiten wählt ihr / benutzt ihr?
3. Welche Archivierungsmöglichkeiten wählt ihr / benutzt ihr?
Interessanter ist eigentlich die Sicherungsstrategie.
neinHat jemand Erfahrung mit Bandgeräten?
möglich, habe aber noch nie einen Verleiher gesehenSind Bandgeräte ausleihbar?
genau so sicher wie eine angeschlosseneIst eine nicht-angeschlossene magnetische Festplatte sicher?
Raid1, das wird ab und zu komplett auf eine externe HDD gesichert, das Umkopieren dauert fast einen Tag. Bald wird auf Raid5 mit 8TB erweitert.Welche Archivierungsmöglichkeiten wählt ihr / benutzt ihr
ich denke nichtIst es sinnvoll in Adobe DNG zu konvertieren?
Damit lässt sich aber Geld verdienen, deswegen wird immer Software geben, die auch 100 Jahre alte RAWs auslesen kannDie Zukunftssicherheit von JPEG / RAW wird ja immer wieder angezweifelt.
mein Backupkonzept:
Was ist schon sicher ?
Alles kann kaputt gehen,wie lange möchtest du die Bilder archivieren ? 1000 Jahre ?
jpg und Raw wirst du auch in vielen Jahren noch öffnen können,zumindest wird es Programme geben die die Dateien kovertieren.
Ich kopiere alle Bilder auf mehrere externe FP und DVD,wobei eine meiner Platten auf der Arbeit im Serverraum lagert
Du kannst dir natürlich auch einen externen Datenserver mieten
mfg Michael
edith:
Nö
Ist die sicherste und einzigste Möglichkeit, um wieder an die Daten zu kommen.
Klingt vorbildlich, da haben teilweise Firmen deutlich(!) weniger am Start. Ja, auch solche mit einem Jahresumsatz von ein paar Millionen EUR.
Aber ist das Amazon S3 nicht viel zu teuer? Nach meiner Ueberschlagsrechnung kostet das fuer 4TB fast 500 Dollar *pro Monat*? Gut, der Dollar kostet ja nix... aber das ist trotzdem ein ganz schoen ueppiges Suemmchen. Und ich haette hier noch ein paar TB mehr zu sichern![]()
OK, 4 TB ist schon eine ganze Menge... Da würde ich es vermutlich auch nicht mehr machen.
Vorsicht, Falle im KleingedrucktenBei 4 TB wäre schon Stratos HiDrive günstiger, mit 4x500 GB liegt man bei knapp 40 EUR monatlich.
Ansonsten käme noch ein eigener Server bei einem der üblichen Verdächtigen in Frage, um da aber auf 4 TB zu kommen, sind auch locker deutlich über 100 EUR fällig.