Actaion
Themenersteller
Hi,
bin auf der Suche nach einer Digkamera für meien Mutter, die auch gerne Filmchen damit machen will.
Dabei ist mir uafgefallen, dass die fast alle völig überholte Formate verwenden, meist Quicktime oder normales mpeg.
Haben die bei den Kamerahersteller denn noch nix von divx und Co mitbekommen?
Bei meiner Panasonic Kompaktknipse (LZ5) ist es auch ärgerlich, dass die Videos immer riesigen Speicherplatz wegnehmen: Ca. 25MB pro Minute.
Mit Divx würde man bei gleicher Qualität nur etwa auf 1/3 bis 1/4 diese Speicherplatzbedarfes kommen!
Hinzu kommt natürlich noch, dass ein Format wie Quick Time natürlich von keinem DVD-Player und auch von vielen PCs (die nicht die spezielle quick-time-software installiert haben) abgespielt werden kann...
Kann mir das mal einer eerklären, warum immer ncoh dieses super-veraltete und absolut unpraktische Format verwendet wird?
Und gibt es irgendwo eine Liste mit Kameras, die ein besseres Video-Format verwenden? Vereinzelt hab ich schonmal welche im Laden gesehen...
bin auf der Suche nach einer Digkamera für meien Mutter, die auch gerne Filmchen damit machen will.
Dabei ist mir uafgefallen, dass die fast alle völig überholte Formate verwenden, meist Quicktime oder normales mpeg.
Haben die bei den Kamerahersteller denn noch nix von divx und Co mitbekommen?
Bei meiner Panasonic Kompaktknipse (LZ5) ist es auch ärgerlich, dass die Videos immer riesigen Speicherplatz wegnehmen: Ca. 25MB pro Minute.
Mit Divx würde man bei gleicher Qualität nur etwa auf 1/3 bis 1/4 diese Speicherplatzbedarfes kommen!
Hinzu kommt natürlich noch, dass ein Format wie Quick Time natürlich von keinem DVD-Player und auch von vielen PCs (die nicht die spezielle quick-time-software installiert haben) abgespielt werden kann...
Kann mir das mal einer eerklären, warum immer ncoh dieses super-veraltete und absolut unpraktische Format verwendet wird?
Und gibt es irgendwo eine Liste mit Kameras, die ein besseres Video-Format verwenden? Vereinzelt hab ich schonmal welche im Laden gesehen...