Sinibald
Themenersteller
Hallo zusammen!
Habe eine Frage an Profis unter euch.
Ich bin natürlich nur ein Hoby Knipser.
Ich habe lichtstarke Objektive und ich habe noch ein externes Blitz.
Ich habe mir einige Blitz Videos und einige Skitzen wie man Blitz aufstellt angesehen. Meine Kamera hat diese Funktionen wie M,A,S,P und auch Slow/Rear/Redeye Einstellungen.
Frage ist in groben: Wie macht man gute scharfe natürliche Bilder bei wenig Licht?
Meine praktische Erfahrungen:
1. Nur lichtstarke Objektive bei Offenblende: Atmosphere gut eingefangen aber nicht so richtig scharf (hochere Iso, Offenblende, geringere Auflösung). Bilder sind Ok aber eben nur Ok (bloß nicht vergrößern oder auf Details achten)
2. Blizen, indirekt gegen Wand: Manche Bilder sind wow klasse, super, profi... und nächste paar Bilder sind bei gleicher Einstellungen und Situation Schrott ...z.B. meine Katze sitzt ruhig auf der Stuhl ein Foto ist super, ich will noch paar solche bei etwas andere Bildausschnitt (Kamera Winkel) und ich kriege kein gutes Bild (so wie das erstes) egal was ich mache.
3. Ich soll spontan jemand ablichten (hab auch Blitz dabei). Wie erkenne ich da Lichtsituation richtig: Soll ich gegen Wand Blitzen? Soll ich "weißes Teil" auf Blitz daraufsetzen? Soll ich ich TTL oder doch manuell aber mit Blitz Korrektur auf - 1/3 -1/7? Wie entscheide ich da schnell und richtig bevor Objekt verschwunden ist? Mir fehlt hier einfach dieses Instinkt/Wissen.
Ich schäme mich manchmal ein "dickes" DSLR auszupacken 100 Bilder zu knipsen und am Ende 2-3 gute Bilder zu liefern. Da fragen sich die Leute zu recht wo sind diese Bilder "wo wir uns geküsst haben" da hast du 10 mal Klick gemacht...und ich muss sagen "leider habe ich etwas nicht so richtig eingestellt die Bilder kann ich euch nicht geben". Oder ich erkenne das es nichts wird schon bei Fotografieren kriege Panik fange an zu fummeln und gebe auf mit Worten: "Das wird jetzt nichts"
Ich bewundere alle diese Leute hier die spontan erkennen (Fenster Licht, Sonnen Gegenlicht durch Bäume, Zimmerlicht von Seite,...) was "fehlt" in bestimmten Situationen und richtige Mittel einsetzen (Reflektoren, Blitze, lichtstarke Objektive, alles zusammen,..) und frage mich gibt's da irgendeine Formel die ich noch nicht erkannt habe, oder soll ich Jahrelang Leuten aus meiner Umgebung auf Nerven gehen bis ich ein "Instinkt" entwickelt habe.
Sory so viele "Ich" und Grammatikschwächen war nicht egozentrisch gedacht sonder eher selbstkritisch.
Sollte Thema doch zu "Small Talk" gehören bitte verschieben...
Habe eine Frage an Profis unter euch.
Ich bin natürlich nur ein Hoby Knipser.
Ich habe lichtstarke Objektive und ich habe noch ein externes Blitz.
Ich habe mir einige Blitz Videos und einige Skitzen wie man Blitz aufstellt angesehen. Meine Kamera hat diese Funktionen wie M,A,S,P und auch Slow/Rear/Redeye Einstellungen.
Frage ist in groben: Wie macht man gute scharfe natürliche Bilder bei wenig Licht?
Meine praktische Erfahrungen:
1. Nur lichtstarke Objektive bei Offenblende: Atmosphere gut eingefangen aber nicht so richtig scharf (hochere Iso, Offenblende, geringere Auflösung). Bilder sind Ok aber eben nur Ok (bloß nicht vergrößern oder auf Details achten)
2. Blizen, indirekt gegen Wand: Manche Bilder sind wow klasse, super, profi... und nächste paar Bilder sind bei gleicher Einstellungen und Situation Schrott ...z.B. meine Katze sitzt ruhig auf der Stuhl ein Foto ist super, ich will noch paar solche bei etwas andere Bildausschnitt (Kamera Winkel) und ich kriege kein gutes Bild (so wie das erstes) egal was ich mache.
3. Ich soll spontan jemand ablichten (hab auch Blitz dabei). Wie erkenne ich da Lichtsituation richtig: Soll ich gegen Wand Blitzen? Soll ich "weißes Teil" auf Blitz daraufsetzen? Soll ich ich TTL oder doch manuell aber mit Blitz Korrektur auf - 1/3 -1/7? Wie entscheide ich da schnell und richtig bevor Objekt verschwunden ist? Mir fehlt hier einfach dieses Instinkt/Wissen.
Ich schäme mich manchmal ein "dickes" DSLR auszupacken 100 Bilder zu knipsen und am Ende 2-3 gute Bilder zu liefern. Da fragen sich die Leute zu recht wo sind diese Bilder "wo wir uns geküsst haben" da hast du 10 mal Klick gemacht...und ich muss sagen "leider habe ich etwas nicht so richtig eingestellt die Bilder kann ich euch nicht geben". Oder ich erkenne das es nichts wird schon bei Fotografieren kriege Panik fange an zu fummeln und gebe auf mit Worten: "Das wird jetzt nichts"
Ich bewundere alle diese Leute hier die spontan erkennen (Fenster Licht, Sonnen Gegenlicht durch Bäume, Zimmerlicht von Seite,...) was "fehlt" in bestimmten Situationen und richtige Mittel einsetzen (Reflektoren, Blitze, lichtstarke Objektive, alles zusammen,..) und frage mich gibt's da irgendeine Formel die ich noch nicht erkannt habe, oder soll ich Jahrelang Leuten aus meiner Umgebung auf Nerven gehen bis ich ein "Instinkt" entwickelt habe.
Sory so viele "Ich" und Grammatikschwächen war nicht egozentrisch gedacht sonder eher selbstkritisch.
Sollte Thema doch zu "Small Talk" gehören bitte verschieben...