Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn es für jemanden wirklich wichtig ist keine Daten zu verlieren, sollte man sich in erster Linie ein durchgängiges Konzept überlegen, das mehr als nur unterschiedliche Aufbewahrungsorte beinhaltet.
So ist es.Ein periodischer Test der Restore-Fähigkeit würde ebenso dazugehören wie z.b. Jahres/Monats-Saves etc. oder das Aufbewahrungsformat der einzelnen Datei.
...Oder glaubt z.B. hier wirklich jeder, dass die RAW-Datein auch noch in 20 jahren gelesen werden können? Von wo nach wo konvertiert man Formate die bald nicht mehr gelesen werden können?
Das geht einfacher wenn man auf externe Servicies zurückgreift.
lg Ferdl
Jungens, ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass ein halbwegs funktionierenden Bkupsystem einen gewissen Aufwand bedeutet, üblicherweise lohnt sich das nicht, deswegen könnte man einen externen Dienstleister in Betracht ziehen.
Also ein Cluster?Falls alles schief geht, wäre es ideal wenn der Server noch wo läuft
Bei einem physischen Server schon?(oder virtuell eingerichtet, dann merke ich das garnich)
Wieso sollten sie nicht?aber einfacher heisst doch nicht sicherer ? oder reden wir gerade aneinander vorbei ?
Topic war sichere Datensicherung, wieso sollen Fremde mit meinen Daten sicherer umgehen ? nur weil sie Geld dafür bekommen ?
Wieso sollten sie nicht?
Wenn Ihr meint zwischen Lappi und PC (am besten beide mit Win) hin und her kopieren ist Daten sichern, dann soll es so sein.
Genau, darum geht es. Du zweifelst solche Dienste anscheinend an, ich schätze mal aus schlechter Erfahrung. Dann berichte doch mal darüber. Dann kann ich mir auch besser ein Bild von deiner Meinung machen.dann frag doch nicht, wenn du glaubst das Fremde deine Daten gut pflegen, dann nutze es.
Deine Frage lautetete "Dienste zur langhaltigen sicheren Datensicherung?"
und ich sagte meine Meinung, wenn du die nicht hören willst ............
Nutzt hier jemand Dienste im Internet wo man seine Daten sichern kann?
Ich will mich hiermit einfach nach weiteren Alternativen umhören, und wichtig: Nach Erfahrungen dazu!
Wieso sollten sie nicht?
Genau, darum geht es. Du zweifelst solche Dienste anscheinend an, ich schätze mal aus schlechter Erfahrung. Dann berichte doch mal darüber. Dann kann ich mir auch besser ein Bild von deiner Meinung machen.
Meine Frage zitiert:
Und wenn es denen in ein paar Monten so geht wie Megaupload, dann ist das Backup schneller offline wie Du es noch herunterladen kannst.also ich sichere meine raws und lightroom bib auf zwei fesplatten und auf rapidshare. da gibts endlos datenvolumen für bezahlbare beiträge.
Ja, und das auch noch in 50 Jahren (danach ist es mir egal). Ich glaube schlicht nicht daran, daß es in 50 Jahren keinen C-Compliler mehr gibt und/oder dann keiner mehr weiß, was er mit dem Quelltexten von DCRaw anfangen soll. Abgesehen davon, daß es mir völlig genügt, wenn ich die fertig entwickleten Bilder als JPG archiviere.Oder glaubt z.B. hier wirklich jeder, dass die RAW-Datein auch noch in 20 jahren gelesen werden können?
Muß man zu allem eine schlechte Erfahrung haben, um etwas anzuzweifeln oder schlicht nicht verwenden zu wollen?Genau, darum geht es. Du zweifelst solche Dienste anscheinend an, ich schätze mal aus schlechter Erfahrung.
Festplatte ins Bankschließfach.
Mache ich aber nicht. Wüsste nicht, wens schert, wenn meine Bilder weg sind ...
lastdrop
Es muss ja nicht über Jahrzehnte sein, aber vielleicht nutzt jemand solch einen Dienst schon seit 1-2 Jahren? Oder vielleicht hat sich auch erst jemand seit kürzerer Zeit angemeldet und versucht es auf diesem Wege? Das wäre jedenfalls mal ein Anfang zu diesem Thema, denn bis jetzt ist nicht wirklich was sinnvolles berichtet worden.