• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die X-T10 ist da!

... ja Schade, dass seine silberne Fuji nicht schonmal ausgepackt war, dann wüßte er, wie sich das anfühlt. Man man, was für Einstellungen die Leute manchmal haben !
 
Warum?? Man kann doch den ganzen Krempel kostenlos wieder zurückschicken.....:rolleyes:

Das ist eine Sh...... Einstellung.
Wird doch Zeit, dass die Versender Rücksendegebühren verlangen.
Abgesehen von den Fällen, wo ein Schaden, an dem Artikel vorliegt.
tschuldigung, auch OT. Aber ich hatte meine X-T10 beim örtlichen Fachhandel gekauft.
Da ging es nur gegen Gutschrift mit dem zurück, wegen nicht gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine Sh...... Einstellung.
Wird doch Zeit, dass die Versender Rücksendegebühren verlangen.
Abgesehen von den Fällen, wo ein Schaden, an dem Artikel vorliegt.
Mein Gott, das war mit einer gewissen Ironie von mir gemeint.....Ich sehe es genau wie du und jetzt kriegt euch wieder ein.
 
Das sollte man sich aber vorher überlegen.....

Wenn ich sie vorher live hätte sehen können wäre das auch vorher klar gewesen.

Man man, was für Einstellungen die Leute manchmal haben !

Sorry, aber wenn Online-Händler (und hier grad Amazon) Rückgaberecht anbieten müssen dann sollen sie auch mit den Konsequenzen leben. Da habe ich nicht die Bohne an Problem damit.

Das ist eine Sh...... Einstellung.
Wird doch Zeit, dass die Versender Rücksendegebühren verlangen.

Da wäre ich einer der ersten die mit dafür wären. Das würde den Einzelhandel vor Ort dann auch vielleicht mal wieder ins Geschäft bringen. Denn ich bin mir sicher das der Foto-Erhardt-Filialist hier vor Ort mein Verhalten gar nicht mal so schlimm findet ;-)
 
Warst doch fleißig bei der Packungsdiskussion dabei ;). Der Verpackungsinhalt gehört nunmal auch zum Produkt, aber passt schon.
Störender finde ich Verlinkungen auf Seiten bei denen man halbe Werbekataloge auf den Monitor geschleudert bekommt :ugly:
 
Warst doch fleißig bei der Packungsdiskussion dabei ;). Der Verpackungsinhalt gehört nunmal auch zum Produkt, aber passt schon.
Störender finde ich Verlinkungen auf Seiten bei denen man halbe Werbekataloge auf den Monitor geschleudert bekommt :ugly:

1. Ich sag ja auch nichts dagegen.
Aber wenn man eine Kamera erst einmal hat interessiert der Gebrauch, nicht der Kauf.
Deswegen trennen wir das ja auch.
2. Das zu stoppen gehört zum ABC des Internets, ein Hinweis in bunten Lettern sollte reichen.
Wer will bekommt nichts entgegen geschleudert, weder hier noch auf anderen Seiten. :rolleyes:
 
Antwort von Amazon ist da. Können kein deutsches Handbuch nachliefern. Ich möchte mich bitte an Fuji wenden.
Werde ich vielleicht noch machen, vielleicht gibt es das PDF-Handbuch ja tatsächlich als deutsche Version in Papierform....

Ein deutschsprachiges Handbuch (Papierform) kann jederzeit beim Fujifilm-Service geordert werden - auch für die X-T10!
Dafür sind jedoch 9,90 € + Versandkosten + PayPal-Gebühren zu berappen. ;)
 
:rolleyes: Nach dem nächsten Software Update kannste das Handbuch dann wieder entsorgen.... Macht für mich keinen Sinn.

Sorry, sollte ja nur ein kleiner Hinweis sein...
Bei einem Software Update fallen ja wohl sicher nicht die im Handbuch beschriebenen Funktionen einfach weg - Fujifilm bietet zudem für jedes FW-Update ne ergänzende Anleitung zum HB. ;)
 
Abgesehen davon könnte man die "Wer hat welche Anleitung und schickt was wohin zurück oder auch nicht"-Diskussion in der Tat dann mal beenden ;)

So ist es. Kommt einfach wieder zur Kamera an sich zurück. Hier in diesem Unterforum geht es um die Technik der Kamera, nicht um Beschaffung, Gewährleistung, Garantie oder Kulanz einzelner Händler.

Diverses Offtopic entfernt.
 
Hat sich das Focus-Peaking im Vergleich zur X-E1 deutlich verbessert?

Mir persönlich gefiel das manuelle Fokussieren mit der NEX6 deutlich besser als bei der X-E1.

Wie ist es mit der X-T10?
 
Wie ist das eigentlich mit den Objektiven. Ich hab das Kit gekauft und das erste ging wegen Staub im Objektiv zurück.
Das zweite ist in Ordnung, aber auch das ist nicht zu 100% sauber. Kann man ein absolut sauberes Objektiv überhaupt erwarten?
 
Bei mir waren bis jetzt alle (selbst das gebraucht gekaufte) absolut sauber. Aber ich hab auch schon von Fingerabdrücken gelesen.

Die Qualitätskontrolle ist sicher bei den XC Objektiven (schätze die meinst du mit Kit) schlechter als bei den teuren Varianten.

Das 18-55 ist im Bieten Bereich günstig, frag mal an ob jemand eines ohne Dreck hat :evil: (Spaß beiseite: sollte nicht sein, bei keinem Objektiv, lässt sich aber bei der Massenproduktion nicht verhindern. Bei keinem Anbieter [es gibt auch Leute mit 4 RX100 die dezentriert waren ^^])
 
Mit Schmutz mein ich das, was man beim Durchleuchten mit der Schreibtisch-Leuchtstofflampe sieht. Wenn ich es unter die Lampe halte und draufschau seh ich auch nichts.
Aber das wäre jetzt das zweite Objektiv und soweit ich weiß werden die Objektive ja nicht mal im Reinraum zusammengebaut. So gesehen ist ein absolut sauberes Objektiv nahezu unmöglich, oder irre ich mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten