• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die X-T10 ist da!

So, das 50-230 ist da.
Es ist laaangsam, aber das Pumpen halt sich in Grenzen ( wenn, dann nur ganz kurz). Meist fokussiert es gleich in die richtige Richtung und trifft dann auch. Wenn man allerdings von Unendlich direkt auf den Nahbereich fokussiert kann es passieren, dass es gar nichts findet. Das ist aber auch ein Extremfall. Bei schlechtem Licht braucht man schon ein kontrastreiches Ziel, sonst geht gar nichts.
Nach allem was ich bisher so gelesen habe, habe ich aber mit nichts anderem gerechnet. Ich bin zufrieden mit dem Teil.
Wer aber rennende Hunde damit fotografieren möchte, Finger weg:D

Gruß Holger
 
Hab mal mit der X-Pro1 verglichen, das tut sich bei ISO 6400 weder bei Licht noch bei Nacht wirklich viel, was aber bei der hohen BQ der ALten auch nicht DIE Baustelle war...

Meine absolute Obergrenze wäre hier bei der Fuji ISO3200 die ja im Vergleich zu anderen Kameras 1600 ist und da ist es schön wenn es etwas besser ist. Aber vielleicht ist das auch Streuung, die Bilder sind nicht zum gleichen Zeitpunkt gemacht, vielleicht mit anderer Linse?
 
Im Vergleich mit meinen anderen Kameras sind meine isos immer gleich:cool:
 
AW: Fujifilm X-T10

Frage betr. der Bildnummern.
Heute beim Fotohändler garantiert jungfräulich gekauft. Ausgepackt und erste Testfotos erstellt. Dabei fällt mir auf, das das zweite mit der Kamera gemachte Foto die Bildnr.: DSCF4287 hat fortlaufen geht es dann so weiter. DSCF4288 usw.
Hat jemand dafür eine Erklärung ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die schnelle: die SD Karte war wahrscheinlich schon mal in einer Fuji?

Im Menü kann man umstellen, dass er "neu" beginnt, bei leerer SD Karte.
 
AW: Fujifilm X-T10

Frage betr. der Bildnummern.
Heute beim Fotohändler garantiert jungfräulich gekauft. Ausgepackt und erste Testfotos erstellt. Dabei fällt mir auf, das das zweite mit der Kamera gemachte Foto die Bildnr.: DSCF4287 hat fortlaufen geht es dann so weiter. DSCF4288 usw.
Hat jemand dafür eine Erklärung ???

Ich lasse meinen Zähler laufen.

Hatte ich auf meiner ersten Karte 535 Bilder, fängt die zweite halt mit 536 an.

Alles normal.


Gruß
Holger
 
Komme eben heim mit meinem Neuzugang, der X-T10. War ein wenig "Gassi" mit der kleinen Feinen.

Was soll ich sagen?
Hammergeilste Cam meines Lebens!

Klasse Haptik, super AF, dank ES superkurze Belichtungszeiten möglich und trotz Sonne f1.2 mit dem 56er ohne ND-Filter-Gefriemel, sinnvoll klappbares Klappdisplay, AF mit LifeView 1a, intuitive Bedienung, Sucher nicht zu groß (X-T1 ist für Gleitsichtbrillenträger kein Fortschritt) und nicht zu klein - und dazu die feinen Fujinon-Linsen...

Bin im Himmel ;)
 
Hat schon mal jemand den AF C mit den Fokusfeldern ( groß oder klein ) ausprobiert?
Ich habe mal ein paar Minuten damit herum gespielt und das Ganze für mich für unbrauchbar erklärt. Hat einer bessere Erfahrungen damit, bzw. lohnt es sich vielleicht doch, das noch mal weiter zu testen?

Gruß Holger
 
Hat schon mal jemand den AF C mit den Fokusfeldern ( groß oder klein ) ausprobiert?
Ich habe mal ein paar Minuten damit herum gespielt und das Ganze für mich für unbrauchbar erklärt. Hat einer bessere Erfahrungen damit, bzw. lohnt es sich vielleicht doch, das noch mal weiter zu testen?
Gruß Holger


Das war u. a. der Grund, weshalb ich die Kamera wieder zurück gegeben habe.
Eine Einschränkung muß ich eingestehen, ich hatte NICHT auf den elektronischen Verschluss umgestellt.
Es gibt im AF-C Modus besser werkelnde Spiegellose. (z. B. die Sony A6000), konnte ich gestern im Geschäft testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon mal jemand den AF C mit den Fokusfeldern ( groß oder klein ) ausprobiert?
Ich habe mal ein paar Minuten damit herum gespielt und das Ganze für mich für unbrauchbar erklärt. Hat einer bessere Erfahrungen damit, bzw. lohnt es sich vielleicht doch, das noch mal weiter zu testen?

Gruß Holger

Hab es selst mit der T10 noch nicht probiert, aber mit der X-T1 läuft es gut.
Eventuell liegt es ja an den Einstellungen. Dazu gibt es auch einen kleinen Leitfaden hier ;)
 
Oder es liegt auch am verwendeten Objektiv. Für den AF-C am besten 16-55, 50-140, 90. Wobei ich nicht weiß, wie sich 18-55 und 55-200 mittlerweile schlagen. Die Festbrenner abseits vom 90er sind meiner Erfahrung (pre 4.0) nicht so gut fürs Tracken geeignet. Habs mit 4.0 aber auch noch nicht getestet...
 
Also deswegen wird die Kamera sicher nicht verkauft, das ich bei Fuji nicht den schnellsten AF habe war mir ja vorher klar. Dafürhalte ich auch noch eine FZ1000.
Den Link muß ich mir mal übersetzen lassen, aber erst nach meinem Urlaub. Wenn ich jetzt noch anfange zu testen, steigt mir meine Frau auf's Dach:D
Ich habe es übrigens mit dem 50-230 versucht, das war wohl nicht die beste Idee.
Wenn aber noch jemand mehr Erfahrung damit hat, immer her mit Tipps.

Gruß Holger
 
Hab es selst mit der T10 noch nicht probiert, aber mit der X-T1 läuft es gut.
Eventuell liegt es ja an den Einstellungen. Dazu gibt es auch einen kleinen Leitfaden hier ;)

Danke für den interessanten Leitfaden.
Unterstützen alle Fuji Objektive den schnellen Phasen detection Autofokus (PDAF)?

Oder können das nur die neueren?
 
Unterstützen alle Fuji Objektive den schnellen Phasen detection Autofokus (PDAF)?

Alle. es hilft nur unterschiedlich viel. Auch die Zeiss Touit haben irgendwann dies per Firmwareupdate nachgerüstet bekommen.

Die Geschwindigkeitsunterschiede zum CDAF sind auch im AF-S gegeben, viel bedeutender finde ich aber die Verbesserungen (vor allem nun mit Zone Fokus) beim AF-C


Das Problem ist, dass der PDAF (wie im Leitfaden beschrieben) auch unterschiedlichste Einstellungen reagiert.

Gesichtserkennung aktiviert? --> CDAF
mechanischer + elektronischer Verschluss --> kein Tracking
AF+MF --> kein Tracking

Der High Performance Mode bringt auch etwas, bei mir ist er dauerhaft an
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten