• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die X-T10 ist da!


Okay, danke. Dann bin ich beruhigt, auch wenn mir das hintere Rad besser gefällt. Ansonsten finde ich die Kleine bis jetzt super!
 
Eine Frage an die X-T10 Besitzer:

Kann man mit dem 16-50er Objektiv gescheite Nachtaufnahmen von Sternen machen und gibt es einen "Unendlich" Fokus?
Und ist das 18-55er Objektiv vom Sichtbereich ein großer Unterschied zum 16-50er?

Freue mich auf eure Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,


Die 2mm unten beim 16-60er sind deutlich zu sehen, die 5mm oben weniger sind verschmerzbar.

F4 oder f5.6 am langen Ende sind allerdings auch deutlich zu sehen... :evil:

VG Oli
 
Sind die Raws der X-T10 noch kompatibel mit Lightroom 5.7? Habe zwar Silkypix für mich entdeckt aber wollte trotzdem mal nachfragen. Wie ist es mit der X-T1?
 
ähm umgekehrt wird ein schuh draus. das 18-55 hat durchaus einen optischen Mehrwert und fokussiert schneller, allerdings keine 16mm, wobei diese auch etwas kompromissbehaftet sind, sichtbar sind sie allerdings deutlich. Beides sind wirklich gute Kits im Gegensatz zu dem was man sonst so bekommt und man macht mit keinem etwas falsch. Mit dem 18-55 hat man spürbar mehr Gewicht und Kopflastigkeit, kein ganz unwesentlicher Unterschied.
 
Hat jemand der X-T10 (oder T1) Besitzer zufällig auch eine Sony a6000 und mal einen Vergleich gemacht?
Ich dachte da vor allem an Autofokus (Schnelligkeit und Nachverfolgung)
und Bildqualität bei ISO 800+?
Danke und Grüße!
 
Ich werde sie nicht kaufen da ich eine X-T1 und eine X100s habe. Aber ich find es cool dass sie einen mini kleinen Blitz hat, nur zum auslösen eines optischen Slaves ist der immer dabei, das stört mich ein kleines bisschen an der T1, denn irgend etwas muss man mitnehmen, den Sender oder den Blitz.

Sucher in der Mitte... ist halt eine X-T... Rangefinderstyle gibts bei X-Pro, oder X-E oder X100..
Die haben uns so weit dass wir die schlechteste Kamera kaufen würden wenn sie nur cool/stylisch aussieht...

Hallo
ich versuche dauernd, sowohl mit der X1 wie auch mit der X10 den Blitz als Master zu verwenden, um einen Nissin Blitz i 40, oder auch den Yongnuo als Slave auszulösen. Eingestellt ist der Blitz auf Commander bei den Fotos.
Wie hast Du es gemacht?
Gruß Uwie
 
Die X-T10 ist jetzt von OSX10.10 und Aperture/Fotos/Vorschau unterstützt....
 
Hallo,
welche DR Einstellung nutzt ihr?
Ich habe heute mal DR 100 und DR 200 verglichen und sehe so gut wie keinen Unterschied. Lohnt es sich für einen minimalen Dynamikvorteil bei DR 200 ISO 400 in Kauf zu nehmen? Andererseits sehe ich bei DR 200 auch nicht mehr Rauschen wie bei DR 100 und ISO 200.
Dann gibt es ja auch noch die Einstellungen für Schatten und Lichter. Wo ist da der Unterschied zur DR Einstellung?

Hat da jemand einen Plan?

Gruß Holger
 
Salopp gesagt stellt Schatten/Lichter die Verstärkung oder Abschwächung von beidem ein, nachdem das Bild vom Sensor aufgenommen wurde.

Die DR Funktion belichtet das Bild 1 (DR200) oder 2 (DR400) Blenden unter und hebt anschließend die dunklen Teile wieder an, um so 1-2 Blenden an Lichtern um zu bewahren. Auf das Ergebnis werden dann deine Schatten/Lichter Einstellungen angewendet.

Grundsätzlich tut DR200/ISO400 nicht weh, rettet dir aber eine Blende an Lichtern. Das kann regelmäßig gerade bei Bildern mit hellem Himmel dafür sorgen, dass du doch noch ein wenig Zeichnung hinein bekommst. DR400 kann u.U. schon ein wenig künstlich wirken. Da musst du mal rumprobieren.

In RAW hast du beim Belichten auf die Lichter allerdings auch ohne die DR Einstellung noch mehr Spielraum.
 
Heute beim Händler die X-T10 in der Hand gehabt. Fühlt sich fertig an, aber ich komme von der X-Pro und sie ist mir zu klein. Der Finger liegt nicht auf dem Auslöser, der Abstand zum Rand ist einfach zu kurz.
 
Hat jemand schon das 50-230 an der T10 probiert?
An der E1 hat das oft gepumpt, ist das an der T10 besser?

Wahrscheinlich habe ich meins morgen da, dann kann ich dazu mehr sagen. Allerdings habe ich keinen Vergleich, da ich erst mit der T10 bei Fuji eingestiegen bin.

@Torn
Danke, dann werde ich die DR Einstellung auf Auto belassen.

Gruß Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten