• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die X-T10 ist da!

403-fortbilden ???

Abgesoffen!! Wie die Schatten !!! :)

Gruß Joachim
 

Die sind ja wirklich unterirdisch. Aber es wird wohl sein wie immer: Auch mit dem besten Equipment bekommt man richtig miese Bilder hin, wenn man sich nur genug Mühe gibt. Die Sensoren haben an sich ja seit weit über 10 Jahren einen Standard, der zumindest bei normalen Lichtbedingungen ganz hervorragende Bilder zulässt. Der Dilletantismus einzelner "Tester" besitzt für mich deshalb kaum Aussagekraft. Offenbar handelt es sich dabei häufig eher um irgendwelche Techniknerds als der Fotografie nahestehende Personen. Ich finde das um den Sensor drumherum schon längst deutlich interessanter.

Wenn ich nicht rein analog unterwegs wäre, elektronische Sucher nicht hassen würde und auf der Suche nach was neuem wäre, stände bei mir so eine kleine X-T10 mit dem 35/1,4 wohl recht weit oben auf der Liste. Kompakt, relativ großer Sucher, schönes Objektivprogramm, Zeitenrad und Blendenring, wenig Schnickschnack - was will man mehr. Schönes Teil. Ich finde was Fuji da macht schon länger ganz interessant.

Grüße
 
Ich finde ehrlich gesagt den Pixelmatsch z.B. in Bild 48 viel dramatischer als die etwas zu dunklen Schatten. Bleibt zu hoffen dass man die RU soweit beeinflussen kann, dass es auch besser geht ohne Umweg über Raw.

Könnt ihr Lieferzeit und Vorfreude nicht in anderen Threads abhandeln?



Ist aber trotzdem nicht ideal weil es weiteren Aufwand bedeutet. Kommst mit 3000 Bildern aus dem Urlaub und darfst erstmal überall die Schatten korrigieren?!
Bei dem Bild hier sonst gut belichtet, nur unten die Schatten in den Jacken, wieder viel zu dunkel. :confused:
http://img.photographyblog.com/reviews/fujifilm_x_t10/photos/fujifilm_x_t10_04.jpg
 
Könnt ihr Lieferzeit und Vorfreude nicht in anderen Threads abhandeln?



Ist aber trotzdem nicht ideal weil es weiteren Aufwand bedeutet. Kommst mit 3000 Bildern aus dem Urlaub und darfst erstmal überall die Schatten korrigieren?!
Bei dem Bild hier sonst gut belichtet, nur unten die Schatten in den Jacken, wieder viel zu dunkel. :confused:
http://img.photographyblog.com/reviews/fujifilm_x_t10/photos/fujifilm_x_t10_04.jpg

Wieso sollen wir unsere Themen woanders abhandeln? Wir schreiben Dir doch auch nicht vor, wo Du die Schattendiskussion zu führen hast. Finde ich ehrlich gesagt ziemlich unverschämt!

BTW: Dein Link funktioniert nicht!
 
Wieso sollen wir unsere Themen woanders abhandeln?

Weil die Lieferbarkeit, Preise, bei wem Kaufen nichts mit der Kamera selbst und unmittelbar nicht zu tun hat, das kann man auch selbst rausfinden, idealo etc.
Die interne Aufbereitung der Bilder betrifft direkt eine Eigenheit der Kamera.

Der Link sollte Testbild Nr4 auf der Seite öffnen, geht aber wohl nicht direkt, nur manuell.

geh über den link aus beitrag #233
http://www.photographyblog.com/previews/fujifilm_x_t10_photos/

und dort wählst du das 4te Bild aus.

ist umständlich aber geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer keine zulaufenden Schatten, weniger RU und DRAuto auch bis 400% möchte, kauft halt eine X-E1 oder X-Pro1 und nimmt dort Provia.
Da das aber wegen dem Gemecker der User von Fuji geändert wurde, weiß ich immer nicht, warum sich seit den Nachfolgemodellen immer wieder darüber beschwert wird. :)
 
So allgemein ist das doch, immer wieder, Quark.
Schatten auf -1 oder -2 und das "Problem" ist keins mehr ... geht für alle Filmmodi und wer es ganz blass mag, der nimmt eben Pro Neg Std.

Kann ja sein das die alten langsamen Fujis hier eine andere Charakteristik haben, aber als "Makel" wird hier wieder nur Fujis mMn überzogene Standardeinstellung hergenommen.
 
war ja etwas überspitzt, aber irgendwie auch wieder wahr.

die Jacken sind zwar dunkel, aber nicht zu dunkel, differenziert genug auf meinem Monitor und richtiges schwarz hat einem Bild auch noch nie geschadet, wer will kann ja hier dr bemühen.
der pixelmatsch kommt aber auch von der blende, bei f11 ist meist schon Beugung im spiel, den dann laschen Kontrast bügelt die inhaltssensitive RU halt gern weg im schatten dann und auf -2 sollte es besser aussehen.
 
Konnte schon jemand in Erfahrung bringen ob das "gute" Stück über eine Wasserwaage / künstlichen Horizont verfügt ?

dkamera sagt NEIN ... Aber woher wissen die das :confused::eek: im www konnt ich nix darüber finden ...
 
So allgemein ist das doch, immer wieder, Quark.
Schatten auf -1 oder -2 und das "Problem" ist keins mehr ... geht für alle Filmmodi und wer es ganz blass mag, der nimmt eben Pro Neg Std.

Kann ja sein das die alten langsamen Fujis hier eine andere Charakteristik haben, aber als "Makel" wird hier wieder nur Fujis mMn überzogene Standardeinstellung hergenommen.

Also falls Du meine Kritik meinst, ich teste nie mit Standard sondern mit dem Ergebnis eigener Optimierungsversuche!

Bei der X-E2 (und auch M1) war das bei mir stets NR-2 und Astia, was generell etwas weicher macht.
Alle anderen Filme sind entweder zu bunt oder/und zu kontrastreich.
Oder wirklich nur für bestimmte Situationen geeignet wie Chrome oder ProNeg. Wer damit frische Sommer&Sonnen Bilder im Garten machen will wird sich wundern, "natürlich" ist anders.
Chrome würde ich nur für ganz spezielle Stimmungen, zB im Herbst, Regen, Nebel, Nachts etc nehmen...

3 Filme im Vergleich


Es ist aus meiner Sicht auch zu einfach die Geschichte mit den Schatten von der Hand zu weisen oder zu glauben das wäre nur und gänzlich über die Schatten-Parameter zu justieren.
Aber vielleicht sollten wir das nicht als Problem sondern als eine Eigenheit sehen die tief gestaffelte lebendige Bilder erzeugt mit eben echten Schwarzwerten
und keinen Graustufen wie andere mit ihren DL/AL-Funktionen. Man sollte halt nur darum wissen bei Fuji ;)

Per Default ist mir das Schwarz bei Schlagschatten oft auch zu viel. Ich habe irgendwann immer SCHATTEN -1 gesetzt.
Bei -2 kommt es je nach Motiv uU zu einem "ausgrauen" dunklerer Farben (Grün!), das ist keine generell gute Voreinstellung.

Mein erster Rat wären obige Setings und dann vorallen ein reger Gebrauch des Belichtungskorrektur-Rades! Deshalb liegt es bei Fuji auch so gut :)

Es gibt aber Sitationen wo mir selbst mit EV +2/3 oder +1 und ISO400 die Schatten noch zu schwarz waren.
Da kann dann nur der finale Rat folgen lieber RAW zu nehmen ;

Das würde mich alles nicht von der Fuji abhalten, man sollte darum wissen um Entäuschungen vorzubeugen.
Eine kleine Diva ist die Fujitranse schon.
Jedenfalls für die die auch mit anderen Kameras arbeiten die weniger Zuwendung brauchen .:cool:

Samples
1: EV +1
2: EV + 2/3
trotzdem beide noch etwas zu dunkel in den Schatten
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:
mindestens den Bereich von +0,33 bis -0,33 sollte man offensiv nutzen, noch mehr als reiner JPG-User, das wird bei der t10 nicht anders sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde mich alles nicht von der Fuji abhalten, man sollte darum wissen um Entäuschungen vorzubeugen.

Ich denke mal, das ist eher Geschmackssache, und bisher bist Du der Einzige (soweit mir bekannt), der damit ein Problem hat. Daher halten sich wohl die "Enttäuschungen" bei den anderen in Grenzen.

Aber mit den RAWs kann man damit super umgehen. Zum einen kann man in LR das Profil "Adobe Standard" wählen (wird auch beim Import standardmäßig vorgeschlagen) und zum anderen kann man sich anhand eines Bildes sich die Schatten so zurecht biegen, wie man möchte, und daraus dann ein Preset erstellen. Dieses Preset kann man dann so einrichten, dass es automatisch beim Import auf alle Bilder angewendet wird.

Ich persönlich mag den meistens, weil es ein wenig analog anmutet. Versucht man krampfhaft Zeichnung in Schatten zu bringen (was technisch meistens ganz gut funktioniert), dann bekommen die Bilder ganz schnell diesen ekeligen und unnatürlichen HDR-Look.
Aber wie gesagt, das ist Geschmackssache.
 
Nach meiner bescheidenen Meinung, macht genau dieses divenhafte Verhalten im allgemeinen die Faszination an den Fuji`s aus.

Das spielen mit der Belichtungskorrektur war schon bei der HS20 nötig. Ich finde wenn ein Werkzeug keine "speziellen" Eigenschaften und/oder Macken hat ist es einfach austauschbar, wie ein Akkuschrauber.
Wer errinnert sich nicht mit wohlwollen an sein erstes Auto zurück auch wenns Macken hatte?

Desweiteren ist es doch so, manchen Leuten können die Schatten nicht hell genug sein, andere lieben die teilweise harten Kontraste und bunte Farben. Ich finde so lässt sich aus fast jeder Situation ein schönes Foto erreichen, allerdings bedeutet dies halt arbeit mit der Kamera. Wer nur "knipsen" will sollte sich definitiv einen anderen Kamerahersteller suchen.:p

LG
 
Wie, knipsen geht nicht mit Fuji? Gar nicht gut für die Verkaufszahlen;).

Na vielleicht hab ich mich da etwas ungenau ausgedrückt:D. Natürlich geht knipsen, aber wer das maximum rausholen will muss mit der Kamera arbeiten.

Kurzer Offtopic um hier noch ein paar Spekulationen los zu lassen, weil es doch immer streit um den "Formfaktor" gibt, scheinbar wird an einem Firmwareupdate für X-E2 gearbeitet.

Quelle: http://www.fujirumors.com/kaizen-is...he-x-e2-will-come-release-date-not-yet-fixed/
 
Weil die Lieferbarkeit, Preise, bei wem Kaufen nichts mit der Kamera selbst und unmittelbar nicht zu tun hat, das kann man auch selbst rausfinden, idealo etc.
Die interne Aufbereitung der Bilder betrifft direkt eine Eigenheit der Kamera.

Der Link sollte Testbild Nr4 auf der Seite öffnen, geht aber wohl nicht direkt, nur manuell.

Es ging um die Frage, wann Fuji die Kamera an die Händler ausliefert bzw. ab wann diese grundsätzlich verfügbar ist. Es ging weder um Preise, noch um Händler, noch um die Lieferbarkeit bei einzelnen Händlern. Den Auslieferzeitpunkt konnte ich übrigens weder bei Idealo noch googlen herausfinden (Insofern: Danke für Deine wirklich hilfreichen Tipps :ugly:). Eine selbstverständlich vorher durchgeführte Recherche mit dem Suchbegriff "Auslieferung Fuji X-T10" lieferte keine aufschlussreichen Treffer.

Insgesamt finde ich es ehrlich gesagt höchst befremdlich, wie Du Dich hier als Ersatzmoderator aufspielst und andere User maßregelst bzw. vorschreibst, was hier diskutiert werden soll. Es ist ja legitim, wenn Dich andere Themen interessieren (wie zum Beispiel die für mich völlig langweilige Schattendiskussion > Ich finde Fotos leben von Schatten!), aber deswegen kannst Du anderen trotzdem ihre Themen lassen, wie wir Dir auch Deine lassen. Ein bisschen Offenheit und Toleranz hat noch niemandem geschadet.
 
Es ging um die Frage, wann Fuji die Kamera an die Händler ausliefert bzw....

Insgesamt finde ich es ehrlich gesagt höchst befremdlich, wie Du Dich hier als Ersatzmoderator aufspielst und andere User maßregelst bzw. vorschreibst, was hier diskutiert werden soll. Es ist ja legitim, wenn Dich andere Themen interessieren (wie zum Beispiel die für mich völlig langweilige Schattendiskussion > Ich finde Fotos leben von Schatten!), aber deswegen kannst Du anderen trotzdem ihre Themen lassen, wie wir Dir auch Deine lassen. Ein bisschen Offenheit und Toleranz hat noch niemandem geschadet.

Ganz meine Meinung !!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten