• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die X-T10 ist da!

:top:

Danke, sowas hab ich gesucht!!

Was ist denn an der UI neu bei der T10?

zur Frage E2/T10 schreibt er:

"I suspect we’re at, or very close to the end of the firmware lifecycle for the X-E2. For that reason alone I’d be tempted to pass on the X-E2 now. The new Zone and Wide/Tracking autofocus capabilities of the X-T10 might be worth the slightly higher price alone. Add to that faster AF, tilt screen, extra dials and buttons and we’re running out of reasons to choose the X-E2. Unless you really prefer a rangefinder style body, or the X-T10 is just too small for your hands, I’d grab the X-T10 over the X-E2."

Hier ist auch noch ein Bericht
http://bjornmoerman.blogspot.ae/2015/05/first-look-fujifilm-x-t10-camera-review_18.html
http://bjornmoerman.blogspot.ae/2015/05/first-look-fujifilm-x-t10-camera-review.html

"Even after the 4.0 X-T1 firmware will be released end of June, the new X-T10 will offer about 90% of what the X-T1 has to offer for only two thirds of the price!
My complaint about the limited grip with the longer lenses, can be easily sorted by installing the optional MHG-XT10 grip. An X-T10 with a small lens like an 18, 27 or 35mm will make for a great street or travel photographer's camera, just like it is. I might even pick one up as a backup camera for my X-T1! If only Fujifilm would be sorting out the extended bracketing (presently limited to -1/1EV) if would be perfect."
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sie! Steht an div. Stellen im Internet - einfach mal suchen.
 
meine Frage, ob die neue Fuji X-T10 die Spotmessung auf dem gewählten AF-Feld kann, ist immer noch nicht beantwortet.....?
Das kann sogar die X-A1..!
LG
 
[...]"I suspect we’re at, or very close to the end of the firmware lifecycle for the X-E2. For that reason alone I’d be tempted to pass on the X-E2 now. "[...]

Hallo

Das wäre für mich doch recht schade, weil mir die T10 schon von der Optik her nicht so recht gefällt und daher für mich auch kein Ersatz für die E2 ist. Wenigstens die Spotmessung auf dem gewählten AF-Sensor hätte mir schon noch sehr gefallen.

Gruß Ulf
 
Das finde ich interessant.

To add to the complexity, the new X-T10 seems to use less compression when shooting jpegs; on average its files are about 25% larger than the exact same X-T1 jpeg files.

http://bjornmoerman.blogspot.ae/2015/05/first-look-fujifilm-x-t10-camera-review_18.html

Das würde dann etwa der Kompression der OMD entsprechen die mit SF ca. 8MB groß sind wo die Fuji bei 6-6,5 MB ist.
Auch wenn das keine Welten sind, ich würde das begrüßen, was nützt die beste JPG-Engine wenn die Files zu stark kompromiert sind um sie gut aufzuhellen oder nachzuschärfen?

Und aufhellen ist selbst mit Astia (weiche Kontraste!) in den Schatten häufig nötig, egal wie man die Gradation (S/H) einstellt.
Bei harschem Licht mit viel Schlagschatten liefert die Fuji gerne extrem schwarze Schatten. Die einen mögen das als Stilmittel,
aber wenn ich andere Kameras daneben habe die dann noch Zeichnung zeigen dann ...

Den Bildern von Rico aus Istanbul nach zu urteilen macht das die T10 auch, hier hätte ich mir in der JPG-Engine ein paar weitere Optionen gewünscht.

Ich habe noch bei keiner Kamera so oft an der Belichtung gedreht wie bei den Fujis, selbst mit +1 hat man aber man oft noch keine hinreichend gezeichneten Schatten.
Hier in Bild 4 mit +1 und manuell.

Ein weiterer Punkt ist die NR. Ich würde mir wünschen das man sie gerade bei einem so rauscharmen Sensor (der aber bei der ISO gerne 1 Stufe abweicht von zB Nikon)
viel mehr abschwächen kann, zB wie bei der OMD. -2 ist immer noch viel zu stark.

Anlage:
Belichtungsbeispiele 0.00 / + 0,33 / +1 und bearb.
NR-Option off und Standard in 100%
 
Zuletzt bearbeitet:
Satte Schatten und starke Entrauschung auch bei Basiswerten ermöglichen den Ruf der besseren ISO Leistung.
 
Der Ruf ist mir ja egal, ich kenne die Kamera und ihre Eigenheiten und schätze sie trotzdem auch wenn sie nicht besser ist als APS-C bei hohen ISO wie die Testwerte gerne suggerieren.
Aber warum ist es so schwer das nicht mal Fuji selbst in-camera die Möglichkeit gibt stärker in der Ergebnis einzugreifen? Dort bin ich limitiert und beim RAW-Standardkonverter in Adobe auch.
Naja, sehen wir es als liebenswerte Eigenheiten. Ansonsten geht es mit der Liste der Verbesserungen bei der X10 schon in die richtige Richtung.:top:
 
Tja, dann gebe ich auch meinen Senf dazu. Wie erwartet löst die Kamera kein Hurra Schrei bei mir aus.


Falsche Erwartungshaltung.

Wenn man es mal nüchtern betrachtet, bekommt man die Technologie einer X-T1 quasi zum halben Preis. Das halte ich für eine enorme Leistung. Man stelle sich vor, Canon würde eine 6Dx herausgeben, mit den Spezifikationen einer EOS 6D zum Neupreis von 800,-€. Was würde die ganze Canon Welt jubeln - aber wenn Fuji so etwas macht, ist es alter Wein??

Muss man nicht verstehen.
 
Ich versuchs.

Gegenfrage:
welche Kamera wo der Sensor selbst gleich geblieben ist löste denn zuletzt einen Hurra-Schrei aus?

Ob Nikon D7200, D5500, OMD M5II, T1, G70 etc alle wurden dafür getadelt das sie alten Wein in neuen Schläuche laufen lassen. Aber der Sensor ist nur ein Aspekt, die Usability der zweite und nicht minder wichtige!

Dennoch freut sich der Neueinsteiger doch wenn wie jetzt bei der T10 ein ganzes Paket an Mehrwert zu einer M1 oder E2 bekommt.

Ich habe mir vor einem Jahr das M1-Kit für etwa gleiches Geld geholt wo es heute die T10 für geben soll.

Und das ist wohl ein Fortschritt!
Die M1 blieb nicht lange... Plastik pur, kein Sucher, zu leichte Räder etc.
Und was gibts heute dafür?

Das die T10 für den Preis nicht die T1 in allen Belangen überholt ist vielleicht auch eine etwas weltfremde Erwartung. Aber wer es nicht ganz so bulky schätzt wird die 10 vielleicht sogar vorziehen :confused:
 
Aber warum ist es so schwer das nicht mal Fuji selbst in-camera die

das kannst du ja selber machen
tonlichter und schattier. ton jeweils auf -2 stellen
und einmal beide auf +2 stellen
dann farbe und schärfe verstellen
dann schaust dir die Ergebnisse an

color und sharp habe ich immer auf 0 und tonlichter und schattier immer auf -2
da kannst du aus den Jpeg im RAW-konverter viel mehr aus den dunklen Bereichen herausarbeiten.
 
das kannst du ja selber machen
tonlichter und schattier. ton jeweils auf -2 stellen
und einmal beide auf +2 stellen
dann farbe und schärfe verstellen
dann schaust dir die Ergebnisse an

Ja was meinst Du was ich alles durch habe... :cool:
diese ausgegrauten Bilder mit S-2 sind auch nicht das Wahre als Ausgangsbasis. Bei vielen Bilder schadet es mehr.
Das Problem ist ja auch das der Default mit Astia bei gleichverteileltem Licht gut passt und man immer zu am hin und her switchen wäre...
Ist halt eine kleine Diva.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn das keine Welten sind, ich würde das begrüßen, was nützt die beste JPG-Engine wenn die Files zu stark kompromiert sind um sie gut aufzuhellen oder nachzuschärfen?

Warum nimmst Du auch die JPGs für solche Aktionen (Lichter/Schatten)? Genau dafür ist doch RAW da.

Sehe auch wenig Bedarf die SOOCs nachzuschärfen, da sie schon aus der Kamera sehr scharf raus kommen. Und bei Bedarf kann man in der Kamera die Schärfe bis +2 hoch jagen.

Die einzigen Änderungen, die ich in der Regel an SOOCs mache ist crop oder shrink. Sobald es um mehr geht, nehme ich so gut wie immer die RAWs, weil die eben diese Reserven zu genüge bieten.
 
Oder jemand wie ich, der einen Wechsel von der E1 zur E2 vor hatte und jetzt natürlich auf die T10 wartet! ;)

Ich komme ebenfalls von der X-E1 und schiele schon seit geraumer Zeit Richtung X-T1. Was mich bisher zurück hielt ist, dass mit großer Sicherheit spätestens zur Photokina 2016 eine X-T2 mit 24 MP vorgestellt wird. Da kommt die X-T10 gerade richtig. 500 Euro günstiger als die X-T1, technisch auf den gleichen Stand (Bildqualität, Autofokus, Handling, etc.). Die Einschränkungen gegenüber der X-T1, wie nicht vorhandener WR, geringere EVF Vergrößerung, etwas geringere Solidität des Body sind für mich verschmerzbar. So kann man entspannt auf die X-T2 warten, ohne zu viel Geld zu verbrennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten