Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die X-T10 scheint bei 699 zu liegen. Eine gute gebrauchte X-T1 gibt es um 800-850. Also wenn du mich fragst ...![]()
Was mir in deiner Aufzählung direkt fehlend aufgefallen ist, ist der Wetterschutz der X-T1.Tja, ich bin jetzt auch wieder am überlegen. Eigentlich wollte ich mir ja die X-T1 zulegen und wenn sie das gleiche kosten würden, würde ich das wohl auch tun. Aber der Preisunterschied bei identischer Leistung (fps bzw. der betreffende Puffer ist für mich irrelevant) lässt mich nun doch grübeln.
Sollte kein Problem sein. An der X-M1 war das 23er auch gut händelbar. Finde ohnehin dass die Größe der beiden oft übertrieben wird.Ich frage mich halt, ob sich die X-T10 mit den von mir präferierten Objektiven (23er und 56er) vernünftig nutzen lässt, oder ob sie dafür dann nicht schon wieder zuuu klein ist.
... Ich frage mich halt, ob sich die X-T10 mit den von mir präferierten Objektiven (23er und 56er) vernünftig nutzen lässt, oder ob sie dafür dann nicht schon wieder zuuu klein ist.
Was mir in deiner Aufzählung direkt fehlend aufgefallen ist, ist der Wetterschutz der X-T1.
Aber wenn kein großer Wert auf AF-C Höchstleistung (mit allem was dazu gehört) liegt, würde ich auch eher zur X-T10 greifen.
...Ich frage mich halt, ob sich die X-T10 mit den von mir präferierten Objektiven (23er und 56er) vernünftig nutzen lässt, oder ob sie dafür dann nicht schon wieder zuuu klein ist.
Die Größe ist ja gerade der Punkt über den ich auch gestolpert bin. Mir persönlich liegt die X-T1 ganz gut in der Hand und ich hatte ja auch geschrieben, dass ich das 23er und das 56er nutzen werde. Die anderen waren ja alle der Meinung, das sei auch mit der X-T10 kein Problem. Eine gebrauchte X-T1 möchte ich allerdings nicht, weil ich schon schlechte Erfahrungen mit gebrauchten Kameras gemacht habe. Von daher: Von dem Geld für eine X-T1 kriege ich fast schon zwei Exemplare der X-T10![]()
Die Frage ob E2 oder T10 ist die interessantere, die T10 kostet mit dem jetzt makrooptimierten 16-50II 799€! weniger als die T1 ohne Linse.
Also warum noch die E2 wenn der Style einem egal ist?
Eine sehr gute Frage.![]()
Die Fujis die ich bisher in der Hand hatte, einschließlich der E1 hatten alle relativ schwergängige Räder, fast zu schwer, wüsste nicht wie die sich von alleine verdrehen.
Kann ich nicht bestätigen. Besonders das Belichtungskorrektur Rad an meiner M1 ist schnell mal verdreht. An der E2 auch, nur nicht ganz so schnell.
Ich kann mir das mit dem sperren auch gut vorstellen.
Dafür ist die 10er
- wohl den für mich Brillenträger übersichtlicheren Sucher
So ist es. Schöner (ist ja Geschmacksfrage) für mich wäre die X-E2, als Neueinsteiger würd ich trotzdem die X-T10 nehmen, da die inneren Werte interessanter sind.
Und wie im wahren Leben siegen, zumindest auf lange Sicht, die inneren Werte![]()