• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die X-T10 ist da!

edit2: und eine Aussage was ein Sensor wirklich leistet findet man unter anderem bei DXO. Deren Messungen sind sättigungsbasiert und deshalb absolut vergleichbar.

Und eine Aussage, was vom dxo Rating zu halten ist, bekommt man recht zügig, wenn man mal eine Canon und eine Nikon zur ISO 6400 Nachtsession ausführt. ;)

Diese ganze Messerei macht die Leute völlig verrückt. Man muss schon die Kameras selber für seine Applikationen einsetzen, um wirklich ein Gefühl für die Möglichkeiten (und Einschränkungen) zu bekommen.
 
es geht hier ja eigentlich nicht um Isolosigkeit, ISO Werte, DXO oder ähnliches, sondern eigentlich um die X-T10. Da aber dazu bereits alles gesagt wurde, driften wir (alle) ab.

Zwecks DXO: Ja ihr gesamt Score ist zum Schmeißen, die Unterkategorien nicht wirklich toll. Aber sie liefern Daten und DIESE sind richtig wertvoll, man muss sie nur richtig interpretieren.

Und wer dies kann, kann auch (mit seiner Canon) etwas dazulernen
 
...
edit2: und eine Aussage was ein Sensor wirklich leistet findet man unter anderem bei DXO. Deren Messungen sind sättigungsbasiert und deshalb absolut vergleichbar.

Hast Du mal einen Link zu den Fuji X-Trans Systemen bei DXO?
Dann wissen wir endlich, was die sättigungsbasiert leisten ... :D
 
Design technisch gesehen, erinnert mich das Teil an eine russische Zenith aus analoger Zeit.
Gruß, Peter
Ich mag das Design der X-T10 nicht, obwohl mir meine X-T1 sehr gefällt.

Jetzt ,da ich deinen Vergleich hier las, muss ich dir 100% Recht geben.
Sieht verdammt nach Zenith aus.:top:
 
...
Diese ganze Messerei macht die Leute völlig verrückt. Man muss schon die Kameras selber für seine Applikationen einsetzen, um wirklich ein Gefühl für die Möglichkeiten (und Einschränkungen) zu bekommen.

Bin ich vollkommen bei dir :top:
 
Hab mir gerade mal das kurze Werbefilmchen zur X-T10 angeschaut.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Bracketing 1 und Bracketing 2?
 
Nun möchte ich doch nochmal auf den Kern dieses Threads zu sprechen kommen:

seit einiger Zeit überlege ich, ob ich mir zusätzlich zu meiner DSLR noch eine Fuji XT-1 zulege. Jetzt kommt die XT-10 mit vielen Komponenten aus der XT-1 auf den Markt und ist gleich 500 € günstiger. Diese Angebot bringt natürlich vor allem die Gebrauchtpreise der XT-1 ins rutschen, da sicherlich die Nachfrage nach gebrauchten XT-1 sinkt, da sich einige für die XT-10 entscheiden. Ich selbst weis noch nicht, für welche Kamera ich mich entscheide.

Aber vielen Dank für die Infos aus diesem Thread und an Fujifilm.
 
hat die neue Fuji X-T10 die Spotmessung auf dem gewählten AF-Feld.....wie die X-T1......? Mir gefällt die neue sehr gut....also das Design....was mir vor allem gefällt, diese ganzen Bedienknöpfe von der X-E2 auf der linken Seite sind endlich verschwunden....wenn man die X-E2 nur mal falsch anfasst, war die ganze Kamera manchmal verstellt....die sind an der X-T10 verschwunden....das Klappdisplay ist toll, und die 1/8000 sec....wenn es diese X-T10 in der Form der X-E2 gäbe....würde ich sofort kaufen....
 
Nun möchte ich doch nochmal auf den Kern dieses Threads zu sprechen kommen:

seit einiger Zeit überlege ich, ob ich mir zusätzlich zu meiner DSLR noch eine Fuji XT-1 zulege. Jetzt kommt die XT-10 mit vielen Komponenten aus der XT-1 auf den Markt und ist gleich 500 € günstiger. Diese Angebot bringt natürlich vor allem die Gebrauchtpreise der XT-1 ins rutschen, da sicherlich die Nachfrage nach gebrauchten XT-1 sinkt, da sich einige für die XT-10 entscheiden. Ich selbst weis noch nicht, für welche Kamera ich mich entscheide.

Aber vielen Dank für die Infos aus diesem Thread und an Fujifilm.

Die X-T10 scheint bei 699 zu liegen. Eine gute gebrauchte X-T1 gibt es um 800-850. Also wenn du mich fragst ... ;)
 
...dann die T10 ohne die hoffentlich weniger schwerfälligen und gelockten Räder, dazu weniger Gewicht.:top:

Darauf wollte ich eher nicht mehr verzichten.
Bei meiner seligen X-E1 hat man die Räder schon verdreht, wenn man die Kamera aus der Tasche gezogen hat.
Da finde ich die X-T1 und vor allem den "Lock" viel angenehmer!
Aber das ist sicher Geschmacksache, wie auch das Gewicht ;)
 
Die Fujis die ich bisher in der Hand hatte, einschließlich der E1 hatten alle relativ schwergängige Räder, fast zu schwer, wüsste nicht wie die sich von alleine verdrehen. Aber vielleicht wenn die Tasche zu eng ist oder wenn die Kamera runtergenudelt ist:confused:

Ich habe gerade das Handbuch zum neuen AF gefunden,
http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/pdf/x_t1_x_t10_af_handbook_01.pdf
Dort werden ganz bestimmte Linse dafür empfohlen!
Die kurzen Zoom-Kits mit denen die Kamera angeboten wird sind aber nicht dabei. :confused:
Heißt das sie profitieren überhaupt nicht von den neuen AF Eigenschaften?
 
Danke für den Link :top:

Dort werden ganz bestimmte Linse dafür empfohlen!
Die kurzen Zoom-Kits mit denen die Kamera angeboten wird sind aber nicht dabei. :confused:
Heißt das sie profitieren überhaupt nicht von den neuen AF Eigenschaften?
Gute Frage. Aber das XC16-50 und auch das XF18-55 sind ja jetzt auch nicht unbedingt die Gläser mit starken AF-Leistungen.
Wobei "empfohlen" ja nicht heißt dass es die anderen ausschließt. Vielleicht funktioniert es an den empfohlenen einfach besser als an den üblichen :confused:
 
Die Fujis die ich bisher in der Hand hatte, einschließlich der E1 hatten alle relativ schwergängige Räder, fast zu schwer, wüsste nicht wie die sich von alleine verdrehen. Aber vielleicht wenn die Tasche zu eng ist oder wenn die Kamera runtergenudelt ist:confused:
...

Kann ich nicht bestätigen. Besonders das Belichtungskorrektur Rad an meiner M1 ist schnell mal verdreht. An der E2 auch, nur nicht ganz so schnell.
Ich kann mir das mit dem sperren auch gut vorstellen.
 
Dort werden ganz bestimmte Linse dafür empfohlen!
Die kurzen Zoom-Kits mit denen die Kamera angeboten wird sind aber nicht dabei. :confused:
Heißt das sie profitieren überhaupt nicht von den neuen AF Eigenschaften?

Ich glaube die Empfehlungen sind und bleiben Empfehlungen. Im ersten Test der Fujiguys ist ja auch ein anderes Objektiv montiert siehe hier


Mit dem 50-140 bei 140mm einen schnell fahrenden Zug mit Wide Tracking zu verfolgen ist wahrscheinlich nicht sinnvoll - der ist viel zu schnell wieder draußen. Da machen weitere Objektive mehr Sinn. Und natürlich haben die Objektive unterschiedlich schnelle Motoren, für 3D Tracking wird sich also eines mit möglichst schnellem Antrieb empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sein, es sieht ab der 3min so aus als wäre das 16-50 montiert.

Kann ich nicht bestätigen. Besonders das Belichtungskorrektur Rad an meiner M1 ist schnell mal verdreht. An der E2 auch, nur nicht ganz so schnell.

M1 und E sind da aber ein riesiger Unterschied, das Rad der M1 ist viel zu leichtgängig, ein NoGo!
 
...dann die T10 ohne die hoffentlich weniger schwerfälligen und gelockten Räder, dazu weniger Gewicht.:top:

Was den Lock angeht gebe ich Dir Recht, den finde ich auch eher störend. Im Gegenzug wünsche ich mir dann aber teilweise sogar schwergängigere Räder! Ich mag es halt, wenn es richtig satt einrastet und sich nicht so schnell von alleine verstellt.
 
Die X-T10 scheint bei 699 zu liegen. Eine gute gebrauchte X-T1 gibt es um 800-850. Also wenn du mich fragst ... ;)


Dafür ist die 10er

  • kleiner
  • preiswerter
  • etwas leichter
  • hat das für mich praktischere linke Drehrad (was brauche ich bei perfekter Automatik ein extra Drehrad für Iso?)
  • hat ein Klappdisplay (meine E1 hat keins)
  • die wesentlich besseren Druckknöpfe
  • endlich links keine Bedienerknöpfe mehr
  • alle nötigen AF Verbesserungen (da ist meine E1 ja arg hinterher)
  • wohl den für mich Brillenträger übersichtlicheren Sucher
Ich hänge noch an der Frage ob silber oder schwarz. Das ich sie kaufe ist klar. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten