• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die X-M1,das Klappdisplay und das Einbeinstativ

Heute auf der X-M1 nur das 1,4 35
 

Anhänge

Hier im Anhang noch ein Foto,das entstand von einer Brücke ,aber das Einbeinstativ dann nach unten gehalten,um die Kamera auf das Nievau der vorbeifahrenden Barkasse zu bekommen.
Ausgelöst wurde mittels Funkfernauslöser.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mit der Funkfernauslösung ist das Arbeiten ein Kinderspiel. ;)
 

Anhänge

Wie kannst du aus der Entfernung (8m):eek: auf dem Klappdisplay noch etwas erkennen? :confused:

Respekt:top:
Alle Details lassen sich natürlich nicht erkennen.
Aber das Klappdiplay der X-M1 ist so gut,dass ich bei der Distanz von 6m (Augen bis Display) noch den Ausschnitt und die Horizontale erkennen kann.
 
Mit meiner X-M1 auf Alustange war ich gestern 4 Stunden zu Fuß unterwegs,habe mich mit mindestens 6 wildfremden Menschen länger als 2 Minuten unterhalten :D,habe rund 14km zurückgelegt und knapp 300 Bilder mittels Funkaulöser gemacht.:cool:
 

Anhänge

Hier noch ein Bild der X-M1 mit dem Funkauslöser .
Der Empfänger sitzt auf dem Blitzschuh ,der Sender liegt daneben.
Die eingeschobene Antenne muss nur bei einer größeren Distanz ausgezogen werden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn Du schon eine Lösung gefunden hast : was spricht dagegen das Display erst auszuklappen und die Kamera dann auf das Stativ zu packen?

Gruss,
Bernd
 
Auch wenn Du schon eine Lösung gefunden hast : was spricht dagegen das Display erst auszuklappen und die Kamera dann auf das Stativ zu packen? Gruss,Bernd

Das ist nicht nur unpaktisch,sondern es klappt auch nicht.
Meine letzte Lösung,und auch Beste,ist ein kleiner leichter Kugelkopf von Novoflex,der sehr stabil ist.
 
Ich habe Kummer mit der X-M1 :(
Ist meine Art der Nutzung mit Einbeinstativ der Preis für eine beschädigte Bodenplatte,siehe Foto.
Ich habe mich gewundert,warum die Kamera so wackelig auf dem Stativgewinde sitzt :o,Jetzt trau ich mich natürlich nicht mehr die Kamera in die Höhe zu halten,sie könnte mir ja auf den Kopf fallen.:rolleyes:
Kunststoffgehäuse sehen nicht nur wenig wertig aus ,sie halten auch entsprechend.:mad:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lothar,

ich denke, wenn der Kugelkopf noch arretiert ist oder relativ fest sitzt und Du versuchst die Kamera entsprechend auszurichten, ist das der Preis ...

Gruß
Horst
 
Hallo Lothar,

das ist natürlich bitter. Ich war immer ein stiller Bewunderer deiner Bilder. Aber der Preis dafür ist natürlich hart.
Vielleicht spendiert dir Fuji auf Kulanz ein neues Gehäuse. So alt ist die X-M1 ja noch nicht. Ich würd's versuchen. Viel Glück dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten