• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Die Wenigen - Diskussions- und Plauderthread

Hallo Leute,

ist ja klasse, dass es mit der Gruppe C noch geklappt hat. Dann will ich mich ebenfalls mal kurz vorstellen:

Mein Name ist Stefan, ich bin 44 Jahre alt und wohne in der Nähe von Darmstadt.
Nach dem Abi 1987 (Mensch, da waren einige ja noch nicht mal geboren... ;) ) absolvierte ich eine Laborantenausbildung, wechselte aber nach wenigen Jahren zur Werkfeuerwehr meines Arbeitgebers. Nach einem berufsbegleitenden Studium und der Ausbildung zum Brandinspektor arbeite ich seit einigen Jahren in der vorbeugenden Gefahrenabwehr.

Das Fotografieren habe ich in den Siebzigern von meinem Vater gelernt - mit einer manuellen KB-Sucherkamera, Belichtungsmesser und incl. dem Herstellen von SW-Abzügen (im fensterlosen Badezimmer - die fertigen Fotos schwammen zum abschließenden Wässern an "Wäscheklammern" aus Kork in der Badewanne :lol: ).

Nachdem mein Vater merkte, dass ich wirklich Interesse habe kaufte er mit mir zusammen (ich durfte die Hälfte von meinen Ersparnissen beisteuern) Anfang der Achtziger eine gebrauchte SLR-Ausrüstung (Minolta XD7).

Ende der Achtziger verlor ich ein wenig das Interesse, andere Dinge wurden wichtiger und die Minolta blieb immer öfter im Schrank. Ende der Neunziger dann der Umstieg auf Digital, zunächst mit Kompaktkameras. Seit 2009 bin ich aber stolzer Besitzer einer EOS 450D.

Meine Objektive: das 18-55mm Kitobjektiv, das Canon EF 85/1,8 und das Sigma EX 30/1,4.

Bei den technischen Grundlagen der Fotografie fühle ich mich einigermassen sicher. Mit einem bewußten Bildaufbau habe ich mich aber in den vielen Jahren noch nie ernsthaft und umfassend auseinander gesetzt - das soll hiermit endlich nachgeholt werden. Außerdem freue ich mich darauf zu meinen Bildern mehr als "tolles Foto" zu hören, sondern von Leuten, die sich ebenfalls ernsthaft mit dem Thema beschäftigen wollen, kritisiert zu werden.

Nun denn, auf zur ersten Aufgabe (y)

Viele Grüße
Stefan
 
Hallo Ihr Lieben alle und besonders in der Gruppe C!

Mit meinen 62 Jahren werde ich wohl der Älteste in der Gruppe sein. Mein beruflicher Werdegang hat mich über den technischen Bereich in IT geführt. Nach jahrelangen Mobbingaktionen habe ich meinen Beruf an den „Nagel“ gehangen und habe eine Umschulung zum Psychologischen Berater & Personal Coach abgeschlossen. Jetzt bin ich Selbstständig und habe eine kleine Praxis.

In einer größeren Gruppe der leider die Luft ausgegangen ist habe ich schon einmal vor ca. 2 Jahren teilgenommen. Es verspricht sehr spannend zu werden. Ich wünsche mir genauso wie Stefan ungeschminkte Kritik, denn nur so kann ich wachsen. Dadurch wird meine Freude, an die Fotografie gesteigert. Wann und wo geht es los?

Herzlichst

detlef
 
Hallo Zusammen

@ Detlef
Los geht es ab sofort.
Den Link zur ersten Aufgabe findest du im ersten Post. Die Threads für Gruppe C werde ich Morgen erstellen. Dort könnt ihr dann eure Bilder und Kritiken posten. Du kannst aber die Aufgabe schon heute machen einfach erst morgen hochladen.



Die Aufgaben und Termine werde ich in Zukunft übrigens IMMER im Ersten Post Aktualisieren und separat bekanntgeben. Die Links werdet ihr immer im ersten Post finden...

Gruss Thomas
 
Mein Name ist Nicole.
Ich komme aus Österreich und werde bald 22 Jahre.

Momentan mache ich eine 3 1/2 jährige Ausbildung zur Medientechnikerin.
Fotografie ist in Erster Linie ein Hobby von mir - aber auch bei meinem Beruf ist es nicht schlecht wenn man ein bisschen Ahnung hat.

Ich bin stolze Besitzerin einer 1D Mark II und einer 5D Mark II.
Momentan beschäftige ich mich etwas mit Food Fotografie...

Ich hoffe ich stelle mich bei dem Workshop nicht allzu blöd an und danke für die Aufnahme in Gruppe :)
 
Ui, da sind wir ja richtig viele geworden. (y)

Ich werd wohl am Wochenende mal loslegen. Mal schaun wie das klappt, Hirn ausschalten und einfach drauf los knippsen.

Viel Spaß Euch allen!
 
Wow, es sind ja ganz viele Mitstreiter geworden. ICh hoffe auch auf regen Austausch hier. Wir fahren am Wochenende an die Mosel und da werde ich wohl die Bilder machen. Das Bild hat mein Mann letztes Jahr auf unserem USA Urlaub gemacht. :D

Anhang anzeigen 2290816
 
Hallo, ich sehe gerade, dass ich auch noch dabei bin.
In der Gruppe C.

Ich freue mich auf euch und ganz viele Bilder.

Zu mir: Ich bin Thorsten, 48 Jahre alt und fotografiere seit ca. 1,5 Jahren.
Leider bin ich noch furchtbar schlecht trotz bereits 2 superguten VHS-Kursen.

Meine Ausrüstung: Eine Canon 60d und mein fast ausschließlich Objektiv
das Canon 24-105. Daneben habe ich noch die Canon 50 mm Festbrennweite, wird aber bei schlechtem Licht benutzt.

Trau es mich kaum zu sagen: Habe hier noch nie etwas hochgeladen, bin mir nicht sicher, ob es auf Anhieb klappt. Bin auch gespannt, ob es mit den verschiedenen threads klappt.

Übrigens: Wo sind eure Bilder? Ich will was sehn :D

Alles Liebe
T
 
Das Bild in meinem vorherigen Beitrag war mein erster Versuch. Geht recht easy. Einfach in der Texteingabe auf die Büroklammer gehen und hochladen. Hatte nur erst das Problem dass es zu groß war. Komprimiert geht es aber ohne Problem.
 
Hallo Zusammen

Ich habe soeben die zwei Threads zur ersten Aufgabe für die Gruppe C erstellt.
Ich freue mich auch schon auf die ersten Bilder(y)
Meine werden, wenn das Wetter mithilft, am Sonntag geschossen...

Gruss Thomas
 
Mein Name ist Arne.
Ich bin 19 Jahre alt, wohne in Gifhorn und nächste Woche habe ich mein Fachabitur in der Tasche.

Zu meinen fotografischen Fähigkeiten: Dies ist mein erster Kurs überhaupt.
Habe mir vor 2010 zu Weihnachten eine 500D mit Kit gewünscht und auch bekommen. Später dann noch ein Canon 55-250 mm dazugekauft, da ich dachte das ich damit ganz gut Insekten/Blumen fotografieren könnte... (Das Wort "Makro" sagte mir damals noch nicht viel)
Seitdem fotografiere ich immer mal wieder, allerdings sind meine Kenntnisse eher gering. Ich bin mir über die Auswirkungen von Blende, Belichtungszeit und Iso durchaus bewusst... das wars dann aber auch schon wieder :D

Da ich momentan ziemlich im Stress bin - ziehe Samstag um - werden meine Bilder wohl noch 1-2 Wochen auf sich warten lassen...


Ich freue mich sehr auf den Workshop und eure Bilder :)

LG Arne
 
Sodele, die ersten zwei Spaziergänge sind gemacht ... ohne wirkliche Ergebnisse.

Die Woche morgens hatte ich nicht wirklich Lust und sie kam auch nicht beim Herumschlendern, genauso lieblos sind die Fotos geworden.

Heute Abend dann das Hammerlicht und ein gemalter Himmel mit tollen Wolken vor schönem Licht... ich denk an das Tal durch das ich ab und an mal zur Arbeit fahre und dass ich immer denke: Da solltest du mal Fotos machen - morgens oder abends... jetzt weiß ich es war morgens... im Abendlicht nur noch Schatten. Also tolles Licht woanders oder wenn dann kein Motiv... ich sehe ich brauche den Lehrgang noch dringend.

Auf der Heimfahrt dann noch aus dem Auto gesprungen... hoffentlich gibt wenigstens das eine das her was ich mir davon erwarte. Dann Sonne an der Stelle quasi weg... ab ins Auto und nach Hause... fünf Minuten später dann auf der Bundesstraße heimwärts... der Wahnsinnsregenbogen .... im Rückspiegel und die nächste Abfahrt 5 km entfernt....

Anfängerpech *lach*... das hat noch einen Haufen Entfaltungsmöglichkeiten.
 
Aloa,

ich hab mal den Anfang gemacht. Siehe Bilderthread Gruppe A.

Ich bin mit meinen Bildern auch nicht zufrieden. Ich hab meine alte Digicam mitgenommen, damit ich nicht in Versuchung komme, an irgendwelchen Einstellungen rumzuspielen oder mit Tiefenschärfe zu spielen.

Ich glaube, wenn ich wüsste, dass ich nächstes Wochenende Zeit hätte, dann hätte ich es nochmal versucht, aber ich glaube, dass widerspricht der Übung. Soll ja alles spontan und ohne überlegen sein. Drum Augen zu und durch. Wenn meine Bilder am Anfang vom Kurs schon top wären, wär ich ja auch fehl am Platz.

Bin auf Eure Bilder gespannt.

@leaving-the-moon: Mir gehts auch ganz oft so. Ich seh was und denk mir, menno, das müssten doch gute Fotos werden und dann passt das Licht nicht, alles im Schatten oder alles zu hell. Und irgendwie siehts live meist viel besser aus. Vielleicht erwischt Du die schöne Stelle ja doch noch morgens mit schönen Licht. Jetzt bin ich schon neugierig geworden. :)
 
Ich hab bis jetzt 38 Bilder... ein paar gönn ich mich noch und dann wird gnadenlos gesiebt.... mal schaun was ich als gelungen deklarieren muss :rolleyes:

Ich habe mich gegen meine alte Digicam entschieden, weil ich das mit dem Einstellen bei der neuen sowieso noch nicht beherrsche.
Was mir aber aufgefallen ist ist der Blaustich auf deinen Fotos, irgendwie hatte ich fast immer den Eindruck die kriegen kein Grün hin.... und hab da im Nachhinein immer an der Farbbalance gedreht.

Anyway, ich habe meine Erkenntnis des Tages heute in Worte gefasst:

Ein gutes Bild beginnt mit der Bildverarbeitung!

... nämlich der im Kopf des Fotografen (oder desjenigen der einer werden will) und daran hapert es noch ganz schön
 
schön, dass sich jemand getraut hat.

@Rikola:Sei nicht so selbstkritisch mit dir, die Bilder sind doch gut.
Schade, dass ich sie nicht bewerten darf :D

Noch eine dumme Frage: Wie bekomme ich die Exifs mit rein.
Schaffe ich irgendwie nicht.
Ich kopiere die Bilder aus iphoto, verkleinere sie und importiere sie dann.
Ich kann mir die Exifs auf meinen Desktop zwar ansehen, aber sonst nichts.
Hat jemand Ahnung?
Danke.
 
ich habs noch nie direkt aus I-photo probiert.... es klappt auf jeden Fall, wenn du sie mittels Ablage-Exportieren in einen Ordner deiner Wahl archivierst und sie von dort hochlädst.
 
Finde die Aufgabe gar nicht so einfach ... die Tatsache das man sich keine Gedanken während dem Fotografieren machen darf - das man nicht nachbearbeiten darf und das man selbst keine Einstellungen wie zb Blende treffen darf - macht das ganze meiner Meinung nach schwieriger als man am Anfang vll. denkt.

Und dann kommt auch noch dazu das man seine eigenen Bilder auch noch bewerten muss...

Aber ich hab jetzt einfach mal meine Bilder in Gruppe C eingestellt. (Da ich bald in den Urlaub fahre und dann keine Zeit mehr habe)
 
Hallo zusammen

Schön das die Ersten die Bilder schon eingestellt haben.
Die Bilder der anderen Gruppen dürfen auch kommentiert werden wenn ihr wollt.
Die Bilder der eigenen Gruppe müssen kommentiert werden...:D

Da es bei mir Gestern geregnet hat, habe ich meine Bilder leiden noch nicht machen können. Hoffentlich reicht es mir diese Woche noch. Sonst kommen die Bilder dann aus dem Urlaub...

Gruss Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten