• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Welt wie ich sie sehe

Die Detailaufnahme vom Kamm ist spitze!
 
Vielen Dank euch allen. Schön dass das Bild gefällt. Ich habe noch eine Aufnahme, die noch mehr ins Detail geht. Da ist auch der hellere Bereich oben nicht mehr im Bild.

Dafür erkennt man auch weniger von der Umgebung.

#139
Sand by Dausbert, auf Flickr
 
Kann jetzt nicht sagen, welches mit besser gefällt, sind beide allererste Sahne. Die Detailaufnahme zeigt natürlich noch besser den Sand im Wind. Wie gesagt, beide klasse.
 
Beide Bilder sind toll, aber die #139 ist für mich noch mal eine Spur besser. Das ist wirklich klasse. :cool: :top:

Hab' gerade erst auf Flickr entdeckt, dass du auch mit mft unterwegs bist, da muss ich natürlich mal genauer schauen, wie du so die Einstellungen etc. wählst. ;)

Gruß,
Robin
 
Hallo Marc,
vielen Dank fürs Einstellen der #139,
ist zwar etwas enger als ich bei der #138 gedacht hatte,
aber der beleuchtete Kamm kommt hier wunderbar zur Geltung!:top:
Gruß Chris
 
Ich finde Beide ziemlich cool, aber entgegen der Mehrheit gefällt mir die 138 noch besser!
Leider hab ich aktuell zu wenig Zeit für eure und meine Bilder,
aber zumindest solche Bilder muss ich loben :top:
Sehr cool, ich bin immer an Bord :)
Lg, Gernot
 
Die #139 ist wunderschön, fängt mich total ein, ich muss immer wieder hinschauen. Tolle diagonale Linienführung, schöne abstrakte Wirkung, klasse Licht und Schärfe-Unschärfe-Spiel! Wenn man es nicht weiß, hat man keine Ahnung, was man da sieht und wie groß es ist...
 
Auch, wenn ich nicht so häufig hier im Landschaftsthread unterwegs bin, habe ich Deinen Thread weiter verfolgt. :) Und ich war und bin ganz begeistert über Deine fotografischen Reisen - und zugegeben auch ein wenig "neidisch"... :angel:
Deine chilenischen (südamerikanischen) Landschaften sind großartig, die Farben unglaublich. Ich mag ja besonders die Vulkanlandschaften, weil sie einerseits so rauh und lebensfeindlich erscheinen, andererseits die Grundlage von so viel Leben, Verwandlung und Farben schaffen.
Auch Deine Wüstenfotos gefallen mir sehr gut - im überwältigendem Großem, wie auch in den Details.

Um nur einige wenige von den letztgezeigten hervorheben, die mir besonders gefallen...

Von den Jordanien-Fotos gefallen mir das tote Meer, 98., der Mönch, 113. und die 114. besonders gut.
Die 128. - ohne Worte. Das Eis und dieses Licht sind besonders.
Die 130. - Berge und Schnee mit Wolken sind ganz meins, wie Puderzucker... sehr schön!
Die 137. gefällt mir auch sehr gut. Sehr schöne Perspektive, klare Farben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsste ich wählen, würde ich die #139 nehmen wegen den Sandes der fast schon fühlbar ist.

Da ich aber nicht auswählen muss... von mir einen:top: für beide Bilder!

Grüße Dago
 
Wow, vielen Dank für die vielen Rückmeldungen! Besonders dir Frieda, vielen Dank! Schön, dass du nochmal so viele Bilder aufgreifst!

Ich würde noch gerne so viele Bilder aus der Wüste zeigen, leider bin ich von den anderen selbst nicht überzeugt. Vielleicht, wenn ich sonst nichts mehr zu zeigen habe aber das dauert erstmal noch ein wenig.

Jetzt ein Bild, was wohl eine meiner Lieblingssituationen im Urlaub zeigt. Sonennuntergang auf dem Salar de Uyuni. Das eiskalte Wasser etwa 5 cm hoch und spiegelglatt (solange man sich nicht bewegt :D) Dankbarerweise lies sich diese Wolke von dem Licht der untergehenden Sonne anstrahlen. Hier gefällt mir noch gut, dass man die raue Struktur des Salzes gut erkennt. Ich hoffe es gefällt.

#140
salar de uyuni by Dausbert, auf Flickr
 
Bahh Marc du Reimsau, was ist das für ein Bild :eek:
Ich glaub das ist mein neuer Uyuni Liebling, dass juckt mich so in der Reisezehe, kaum auszuhalten...

Danke fürs Zeigen

Lg, Gernot
 
Jo auch diese Variante ist richtig Bäääääm. Bei längerer Betrachtung frage ich mich zwar warum der Himmel so viel dunkler ist als die Spiegelung (in der Regel ja umgekehrt) aber vielleicht liegts ja am Salz? Wie auch immer stören tut mich das eh nicht :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten