• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die wahre Schöpfungsgeschichte

Finde ich eine wirklich tolle Idee und gut umgesetzt! Daumen hoch :top:
 
Danke für die bisherigen Kommentare & Anregungen.

Habe mich mittlerweile selbst dran sattgesehen und entsprechend etwas angepasst. Die erste Version ist mir jetzt zu farb- und kontrastreich. Das hier gefällt mir besser.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2332188[/ATTACH_ERROR]
 
Tolles Composing! und wirklich lustig. Warum hast du deine Website nicht im Profil eingebettet?
Gruß Christoph
 
  • Scribble erstellen: 5 Min
  • Shooting mit Modell: 30 Min inkl. Maske (gute Vorbereitung ist alles!)
  • Eine Pose auswählen: gefühlte 5 Std. (zum Schluss habe ich zwei Bilder verwendet - eins für die Pose, das andere für das Gesicht)
  • restliche Bilder & Texturen zusammensuchen: 30 Min
  • Composing: 8 Std. Kam aber nicht sofort zum "Ziel". Habe dazwischen immer wieder mal testweise "die Richtung geändert".
 
Im Vergleich zur ersten Version hast Du nun aber etwas die Konturierung und den malerischen Look (durch die Tieftöne) eingebüßt. Das Kerzenlicht wirkt von der Reichweite her fast schon wie elektrisches Licht - das könnte man noch korrigieren.

Der nun schon zweifach erwähnte Pawel Kaplun nutzt für solche Dinge sehr gern die Einstellungsebene TW-Korrektur zusammen mit einem weichen Pinsel. So lässt sich das Licht bequem noch etwas runterdimmen und die Kontur mit dem Pinsel wieder einmalen.

LG Steffen
 
Der nun schon zweifach erwähnte Pawel Kaplun nutzt für solche Dinge sehr gern die Einstellungsebene TW-Korrektur zusammen mit einem weichen Pinsel. So lässt sich das Licht bequem noch etwas runterdimmen und die Kontur mit dem Pinsel wieder einmalen.

Ich sehe, Du hast ihn auch gelesen..:D
 
Hier bekommt man einen Blick ins Buch von P.Kaplun: KLICK (nach unten scrollen)

Ist aber eher nix für mich (sofern man diese Aussage überhaupt machen kann ohne das Buch gelesen zu haben).
Das hier aber habe selbst und kommt meinem Bild bezgl. der Technik deutlich näher: KLICK Außerdem ist es neuerem Datums (PS CS5).
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wir werden jetzt zwar schon sehr speziell - aber ich kann mich noch gut erinnern, dass robe331 ganz begeistert von Kapluns Workshops kam...

Da kommt man mit dem Buch vergleichsweise günstig weg - diverse Praxis-Tipps gibt er ja auch im Web. Was mich so beeindruckt hat, war auch sein stets direkter Weg zum Ziel. Es muss schon beeindruckend sein, ihm beim zügigen Arbeiten direkt auf Finger und Desktop schauen zu können.

Aber eines hat man oder man hat es nicht - seinen skurrilen Sinn für Humor und situative Komik.

(Entschuldigung für meine kleine Abschweifung in die frühe Periode der "Baustelle"... aber nach mehr als 2 Millionen Klicks sei mir das vielleicht verziehen.)

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten