• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die teure Kameraausrüstung, der Urlaub und das mulmige Gefühl...

Versicher Deinen Kram einfach für einen kleinen Obolus im Jahr und Du musst keine Angst mehr um Deine Ausrüstung haben. Eine spezielle Fotografen-Versicherung findest Du auch hier im Forum.
 
Die "beschränkt-euch-auf-das-wesentliche"-Fraktion ärgert sich im Urlaub bestimmt auch überhaupt nicht, wenn genau das Objektiv zu Hause rumliegt, welches man jetzt brauchen könnte...
Also ich würde mich totärgern...

Er soll es ja nicht zu Hause lassen sondern das Marschgepäck den Gegebenheiten anpassen.
Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass man bei einem Bootsausflug ein 100er Macro mit Dreibein braucht?
 
Es ist eine super Übung mit nur einem Objektiv loszuziehen und daraus das beste zu machen.

Wolfgang :)

Das ist generell das beste...allein der Bandscheiben zuliebe. Gestohlen kann überall werden.....am ehesten daheim, bei einem Wohnungseinbruch während du im Urlaub bist.
Mir wurde letztens in der Karibik aus dem Hotelzimmer Geld gestohlen: die Fototasche mit MF Ausrüstung wurde durchwühlt, unter dem doppelten Boden fanden die Diebe 100 USD und nahmen sie mit. Die Ausrüstung wurde sorgsam wieder in die Tasche gelegt, es war kaum zu bemerken, dass hier geklaut wurde.
 
Ich hab mir sagen lassen, dass Diebe die auf solch einen vermeintlich großen Fang aus sind das Opfer gerne länger beobachten um den richtigen Zeitpunkt abzupassen wann man die Kamera + Ausrüstung abgreifen kann.
Ab und zu mal nen Analogfilm sehr offensichtlich aus der Tasche gezogen, etwas verdeckt in die Kamera eingelegt, und den "alten"(eigentlich ja selben) wieder in die Tasche packen und schon is das Interesse böße geschrumpft. Funktioniert allerdings plötzlich nichtmehr wenn das Objektiv weiss is oder von der Kategorie Ofenrohr. Dann kannste soviel Analogfilme jonglieren wie du willst :ugly:
Aber wurde ja schon geschrieben, die meisten Diebe klauen eh nur Bares weil unauffälliger.
 
Es ist eine super Übung mit nur einem Objektiv loszuziehen und daraus das beste zu machen.

Wolfgang :)

Das kann ich unterschreiben :top:

Als ich das letzte Mal in Cannes war, bin ich mit meinem Motorroller hingedüst. Ich tat mich unheimlich schwer, zu entscheiden, was ich mitnehme und was nicht. Im Endeffekt habe ich alles zu Hause gelassen außer

- Gehäuse
- AF-S 17 - 55 mm
- Akkus
- Ladegerät
- Speicherkarte

Und es war sehr interessant, mal wieder "anders" fotografieren zu müssen. Nach so viel Jahren mal eine Erfahrung, die ich schon vergessen hatte.

Grüße,
Michael
 
Also hier mal meine 5cents zu den angesprochenen Themen:

Ausrüstung mitnehmen oder zu Hause lassen:
Ich flenne eher wegen verpasster Gelegenheiten als wegen Zusatzkilos im Rucksack. Außerdem käm ich mir irgendwie mega-bescheuert* vor, erst viel Geld für Objektive auszugeben, nur um die dann zu Hause oder im Hotel zu lassen.

Angst vor Diebstahl
Hab ich generell etwas weniger. Hab entweder alles im Rucksack oder in der Tasche. Wenn, selbst im Gedränge, da irgendwelche "Fremdbewegung" spürbar ist, guck ich mich mürrisch um. Außerdem können Freunde/Freundin ja auch mit gucken.
Wenn ich die Sachen mal ablege, z.b. im Cafe die Tasche neben mir auf den Boden stelle, dann hab ich den Gurt ums Bein gewickelt.
So, das ich auch merke, wenn jemand drangeht. Also etwas auf Spannung. Paranoisch? Joa. Bischen.

Angst vor Defekt
Du wirst oft abgelenkt sein, weil es viele neue Eindrücke gibt. Da kann dir schonmal was runterfallen. Am Strand besonders vorsichtig sein, wenn Flugsand auftritt und die Kamera ggf. sicher eintüten.
Wenn mal nen Objektiv kaputt geht:
Nimms wie ein Mann. Ab jetzt kannst du dann die Tips der "Ich-nehm-nur-1-Objektiv-mit" Fraktion ausprobieren :)


* Stell dir vor du bist zu Besuch zum Urlaubsfoto gucken und dir erzählt einer:
Und das ist das Foto von den tollen Delphinen. Da, die Punkte dahinten. Hatte aber kein Tele mit. Deshalb sind die so klein.
Und das ist das Foto vom Innenraum der tollen Kirche. Das war ja so ein Wahnsinn! Da bei den dunklen Stellen musst du dir die schillernsten Farben vorstellen, die du dir denken kannst! Hatte leider kein Lichtstarkes Objektv mit.
... usw.. usw.. :ugly:
 
Schließe eine Fotoversicherung ab, passe im Rahmen der Bedingungen auf Deine Brocken auf und wenn etwas passiert bist Du auf der sicheren Seite. Kostet Dich für 3000€-Aüstung < 100 € pro Jahr.

PS: Mit deine Karre fährst Du auch in den Urlaub auch wenn sie neu ist. Und die kostet mit Sicherheit mehr und die Hin- und Rückfahrt ist vermutlich gefährlicher als mit einer Cam Urlaub zu machen.
 
Moin zusammen!

Ausrüstung mitnehmen oder zu Hause lassen:
Ich flenne eher wegen verpasster Gelegenheiten als wegen Zusatzkilos im Rucksack. Außerdem käm ich mir irgendwie mega-bescheuert* vor, erst viel Geld für Objektive auszugeben, nur um die dann zu Hause oder im Hotel zu lassen.

Gewicht ist nicht das Problem. Habe beim Bund noch 20kg über 25km geschleppt, das ging auch (irgendwie! :rolleyes:) :D

Angst vor Diebstahl
Hab ich generell etwas weniger. Hab entweder alles im Rucksack oder in der Tasche. Wenn, selbst im Gedränge, da irgendwelche "Fremdbewegung" spürbar ist, guck ich mich mürrisch um. Außerdem können Freunde/Freundin ja auch mit gucken.
Wenn ich die Sachen mal ablege, z.b. im Cafe die Tasche neben mir auf den Boden stelle, dann hab ich den Gurt ums Bein gewickelt.
So, das ich auch merke, wenn jemand drangeht. Also etwas auf Spannung. Paranoisch? Joa. Bischen.

Japp, das seh ich ähnlich. Freundin muss mit aufpassen. Werde sie da noch eichen darauf, dass sie mich warnt, wenn sich Einheimische auf weniger als 200m nähern! :lol:

Angst vor Defekt
Du wirst oft abgelenkt sein, weil es viele neue Eindrücke gibt. Da kann dir schonmal was runterfallen. Am Strand besonders vorsichtig sein, wenn Flugsand auftritt und die Kamera ggf. sicher eintüten.
Wenn mal nen Objektiv kaputt geht:
Nimms wie ein Mann. Ab jetzt kannst du dann die Tips der "Ich-nehm-nur-1-Objektiv-mit" Fraktion ausprobieren :)

Kaputt ist mir noch nix gegangen. Habe eine große Tasche, wo Kamera + 7 Objektive + Bliltz reinpassen + Kleinkram! :D Nehme aber immer nur das mit, was ich aktuell davon brauche.

* Stell dir vor du bist zu Besuch zum Urlaubsfoto gucken und dir erzählt einer:
Und das ist das Foto von den tollen Delphinen. Da, die Punkte dahinten. Hatte aber kein Tele mit. Deshalb sind die so klein.
Und das ist das Foto vom Innenraum der tollen Kirche. Das war ja so ein Wahnsinn! Da bei den dunklen Stellen musst du dir die schillernsten Farben vorstellen, die du dir denken kannst! Hatte leider kein Lichtstarkes Objektv mit.
... usw.. usw.. :ugly:

Dies war lustig! :lol: Tele habe ich nur ein 55-250mm IS, muss sagen, das nutze ich am wenigsten. Architektur, Panoramen, Portraits, Nachtbilder... das ist eher so meins. :top:

Danke für die Ausführungen.
 
Hallo

Ich war nun schon zweimal auf Mallorca, dazwischen mal in Spanien, danach in Italien. Immer war die eine oder andere Kamera dabei, die Wert der Ausrüstung hat sich dabei von Urlaub zu Urlaub mehr als verdoppelt.

Insofern kann ich sehr gut verstehen, dass du ein wenig Angst um deine Ausrüstung hast, aber wie hier schon geschrieben wurde, wenn du ein wenig Vorsicht walten lässt, kann kaum etwas passieren.

Wenn ich mal ein Beispiel bringen darf:
Im letzten Jahr war ich in der Toskana unterwegs und habe in Pisa, Florenz, San Giminiano, Volterra, etc. Städtefotografie gemacht. In all diesen Städten war man von Trauben von Touristen umgeben, ein idealen Umfeld also, in dem einem die Ausrüstung abhanden kommen kann.

Ich habe an meiner Kamera einen Trageriemen von PacSafe mit integriertem Stahlkabel, ebenso an meinem Stativ, beide waren um Hals und Schulter gelegt.
Die restliche Ausrüstung, 3 Objektive, 2 Blitzgeräte, Funkauslöser, Filter und Kleinkram, waren in meinem Rucksack, den man eben nicht "einfach so" öffnen kann.
Das wichtigste war aber, dass ich meine Ausrüstung nicht aus den Augen gelassen habe. Natürlich schützt mich das alles nicht vor Diebstahl, aber es macht es unwahrscheinlicher.

Und mal ehrlich:
Wenn du ein Taschendieb wärst, würdest du sicher auch lieber kleine Geldbeutel mit leichter Beute als große und schwere Fotorucksäcke klauen, oder?

Insofern, viel Spaß in deinem Urlaub, und wenn du Gelegenheit hast, dann fahr mal in Cala Figuera vorbei (in der Nähe von Santanyi). Dort kann man sehr schöne Fotos von der Bucht in der Blauen Stunde machen.

Gruß
Noah
 
Ich werde dieses Jahr alleine durch die USA reisen und habe ca. 6000 EUR Kameraausrüstung dabei.

Die 130 EUR (ungefähr) Fotoversicherung ist es mir wert, dafür dass ich dann ganz ruhig und gelassen reisen kann.
 
Ich werde dieses Jahr alleine durch die USA reisen und habe ca. 6000 EUR Kameraausrüstung dabei.

Die 130 EUR (ungefähr) Fotoversicherung ist es mir wert, dafür dass ich dann ganz ruhig und gelassen reisen kann.

Ruhig und gelassen..... eingeschränkt wohl. Denn der mit einem Diebstahl verbundene Verlust der vielen, eventuell einzigartigen Fotos...... das ist meist schlimmer als die Kamera zu verlieren.
 
Japp, das seh ich ähnlich. Freundin muss mit aufpassen. Werde sie da noch eichen darauf, dass sie mich warnt, wenn sich Einheimische auf weniger als 200m nähern! :lol:
Ja. Wenns nicht ne total dumme Nuss ist (ähem - sorry, ich red nunmal so frei), sollte sie von selbst schon etwas mitgucken.
Generell kanns aber grade im Urlaub nicht schaden, das Thema nochmal anzuschneiden, damit die vielen neuen Eindrücke es nicht vergessen machen.

Danke für die Ausführungen.

Gern geschehen.


Eins vielleicht noch:
Wer im Urlaub fotografieren will, macht sich natürlich mehr Stress als jemand, der nur geniessen will.
Man könnte also einen foto-freien Tag einplanen. Der sollte dann aber am Strand oder so sein. Paranoisch wie ich sein kann, würde ich das dann aber auf den letzten Tag legen und die SD-Karten in der Strandtasche haben, falls die im Hotel zurückgelassene Fotoausrüstung geklaut wird ^^
Ich hab mal in einem Hotel gefragt ob ich meinen Rucksack mal irgendwo sicher verstauen kann, weil ich ihn nicht im Zimmer lassen wollte.
Da ist mir dann ein unabgeschlossener Abstellraum im Blickfeld der Rezeption angeboten worden... Rezeption war aber manchmal minutenlang nicht vor Ort, und selbst wenn gabs keine Kontrolle, wer welchen Koffer rausholt..
:cool:
So gesehen - kann Urlaub echt anstrengend werden.
 
Ruhig und gelassen..... eingeschränkt wohl. Denn der mit einem Diebstahl verbundene Verlust der vielen, eventuell einzigartigen Fotos...... das ist meist schlimmer als die Kamera zu verlieren.

In deinem Fall bestimmt! Vielleicht verdienst du mit dem Urlaubsfotos auch Geld, das weiß ich nicht. :)

Bei mir landen die Fotos zwecks Erinnerung auf der Festplatte. Mehr aber auch nicht. Wenn zu mir jemand sagt: "Hände hoch! Kamera oder Speicherkarte", so würde ich ihm wohl eher die Karte geben. :o
 
In deinem Fall bestimmt! Vielleicht verdienst du mit dem Urlaubsfotos auch Geld, das weiß ich nicht. :)

Bei mir landen die Fotos zwecks Erinnerung auf der Festplatte. Mehr aber auch nicht. Wenn zu mir jemand sagt: "Hände hoch! Kamera oder Speicherkarte", so würde ich ihm wohl eher die Karte geben. :o

Die Option wird Dir wohl kaum einer geben :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten