• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

.... die Tendenz geht zur Zweit-Nikon

AlexB schrieb:
...So ein 2tes Gehäuse hat schon einige Vorteile:
- Weniger Staub. (Den Sensor kann man zwar reinigen, aber für die mit Staub gemachten Fotos ist es oft zu spät. OK mit Photoshop geht einiges)
- Verschiedene Brennweiten schneller verfügbar.
- Reserve Gehäuse. (ist eher bei einem Urlaub wichtig)...
Möcht ja niemandem zu nahe treten... aber sorry: um ein Kit-WW und ein 200er Zoom nicht wechseln zu müssen... wieso kauft Ihr dann nicht gleich eine Bridg-Kamera mit Superzoom???

Möcht' Euch wirklich nicht davon abhalten... und Gratulation an jörn...! ;) Stelle hier nur meine ganz persönliche Meinung dazu 'rein und finde: TOTAL BESCHEUERT!

O.k. ich kann folgendes als Grund gelten lassen:
1) Ihr seit beruflich als Reporter unterwegs, habt mehrere (gute) Objektive und wollt z.B. am Laufsteg Promis ablichten... dann ist es durchaus sinnvoll ein WW-Portrais-Zoom auf einem Body zu haben und auf dem zweiten ein Tele-zoom.

2) Ihr fotografiert NICHT digital und wollt' mit s/w-Film und in Farbe fotografieren... dann macht's auch Sinn - Ihr müsst dann aber immer noch die Objektive welchseln! :D )

3) Ihr macht eine Expedition, z.B. in die Tropen und wollt nicht, dass Euch beim Objektivwelchsel irgendwelches Getier 'reinschlüpft :D ... doch auch hier finde ich ein "analoger Body" als Havarie-Ersatz viel viel besser!!!

Was ich aber nicht verstehe ist:
Unsereins (ich geh' mal vom typischen Forumsmitglied aus) kauft sich immer bessere (und teuerere ;) ) Linsen um bessere Fotos zu machen... dies ist klar die Tendenz!
Zudem stellt er alles manuell ein und speichert nur in RAW... da kommt's wohl nicht so auf die Geschwindigkeit in Sachen Objektivwechsel an - oder?
Staub lass ich auch nicht gelten. Eine gut gepflegte Kamera hat kein Staub auf dem Sensor... sollte mal was 'reinrutschen ist's meist gar nicht sichtbar (je nach Blende) und man checkt es zu Hause dann und reinigt es gegebenenfalls. Wenn Ihr mitten im Sandsturm fotografieren wollt - dann nützt Euch eh keine Dichtung, kein Objektivdeckel und Ihr braucht dann nicht mal die Objektive zu welchseln! (Nur sind dann halt zwei Bodies futsch - jaja hab sowas schon erlebt! ;) )

Tja, is halt meine Meinung - jedem das Seine!

Schönen Gruss (und viel Spass mit den Bodies - ehrlich!)
Mark
 
Ich kauf mir zu Weihnachten ne D2X und behalt die D70 als Zweitbody!

Der Trend geht ja schließlich auch zum Drittauto (1. für die Frau, 1 für Alltags und 1 nur so zum Spaß)

warum also nicht? Ich sag immer, jedem Tierchen sein Plaisierchen!

Sanfte Grüße
 
diesel99 schrieb:
Ich kauf mir zu Weihnachten ne D2X und behalt die D70 als Zweitbody!
Hallo Diesel99!

Bin gleicher Meinung! Ich würde auch die "Alte" behalten, wenn ich später eine D200 oder D3x mir zulegen würde... ;)

... aber 2x die gleiche Kamera in der "Einseigerklasse"... naja

Geschmeidigen Gruss
Mark
 
Arcuos schrieb:
Unsereins (ich geh' mal vom typischen Forumsmitglied aus) kauft sich immer bessere (und teuerere ;) ) Linsen um bessere Fotos zu machen... dies ist klar die Tendenz!
Zudem stellt er alles manuell ein und speichert nur in RAW... da kommt's wohl nicht so auf die Geschwindigkeit in Sachen Objektivwechsel an - oder?

Bringen bessere Objektive eine Verzögerung beim Fotografieren? Wohl kaum. Manuelle Einstellung? Eine Blendenautomatik erlaubt vollständige Kontrolle über die Belichtungsparameter und man ist trotzdem schnell. RAW? Dauert auch nicht länger. Wo soll denn da der Zusammenhang mit dem Objektivwechsel sein?

Ich mein jetzt nicht nur Dich, aber diese Lästereien über den Kauf einer weiteren D70 finde ich doch etwas befremdlich. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass da eine gehörige Portion Neid dabei ist, weil sich nicht jeder eine zweite D70 leisten kann.

Es gibt genug gute Gründe, ein zweites Gehäuse zu haben und immer nitzunehmen, auch wenn (oder gerade weil) es ein baugleiches ist. Dann spricht auch nix dagegen, beide parallel zu nutzen.
 
jörn schrieb:
Sagt mal, ist es eigentlich völlig bescheuert, mit dem Gedanken zu spielen, sich eine zweite D70 zu kaufen, damit man nicht immer zwischen Weitwinkel und Tele hin und her schrauben muß, und sich dabei keinen Staub einfängt ??? Habe jetzt auf meiner das mitgelieferte 18-70er drauf, auf die Zweite soll dann das 70-300D...

Oder bin ich jetzt völlig durchgeknallt ???? :eek: Bin mir wirklich nicht sicher!? Lange in der Sonne gesessen habe ich ja .... :rolleyes:

:D :D :D

Warum nicht, ich hab auch 3 allerdings von Canon , eine mit 15-30, eine mit 28-135 IS, eine mit 100-400 IS L, 300D, 10D, 20D geht super. Der Vorteil aller drei sie haben alle den gleichen Akku.
 
Arcuos schrieb:
Möcht ja niemandem zu nahe treten... aber sorry: um ein Kit-WW und ein 200er Zoom nicht wechseln zu müssen... wieso kauft Ihr dann nicht gleich eine Bridg-Kamera mit Superzoom???

So ein Teil hatte ich auch. War sehr zufrieden damit, nur hört es im Weitwinkelbereich zu früh auf.... und die Reaktionszeiten/Bereitschaft ist nicht mit einer D-Spiegelreflex zu vergleichen.


Arcuos schrieb:
O.k. ich kann folgendes als Grund gelten lassen:
1) Ihr seit beruflich als Reporter unterwegs, habt mehrere (gute) Objektive und wollt z.B. am Laufsteg Promis ablichten... dann ist es durchaus sinnvoll ein WW-Portrais-Zoom auf einem Body zu haben und auf dem zweiten ein Tele-zoom.

Da hab' ich aber Glück :)
Gilt für mich. Sind zwar keine Laufsteg Promis, aber fremde "Unpromis" in einem Café/ einer Bar sind oft nur eine zeitlang geduldig und "kooperativ". Lange an den Objektiven rumfummeln kommt nicht gut an... Leider... Die "Motive" haben keine Zeit mehr :)



Arcuos schrieb:
Was ich aber nicht verstehe ist:
Unsereins (ich geh' mal vom typischen Forumsmitglied aus) kauft sich immer bessere (und teuerere ;) ) Linsen um bessere Fotos zu machen... dies ist klar die Tendenz!

Auch wenn es abgedroschen klingt:
Teuere Linsen machen keine besseren Fotos. Meine Erfahrung.
Habe vor Jahren z.B. immer vom 1,4/85mm (MF) geträumt... und es dann gekauft (habe es immer noch), aber die Fotos wurden nicht besser als mit dem 2,0/85mm. Schon gar nicht ab Blende 4,0 oder 5,6.
Das 1,4er ist toll verarbeitet und sieht professioneller aus!
Bleibt aber im Schrank :(

Arcuos schrieb:
Staub lass ich auch nicht gelten. Eine gut gepflegte Kamera hat kein Staub auf dem Sensor...


:confused:
Meine D70 ist gepflegt, aber sobald ich außerhalb der Wohnung fotografiere kommt der blöde Staub ins Spiel. Und nicht nur bei Sandstürmen :)
Ein Urlaub in Ägypten oder in der Bretagne genügt.


Arcuos schrieb:
sollte mal was 'reinrutschen ist's meist gar nicht sichtbar (je nach Blende) und man checkt es zu Hause dann und reinigt es gegebenenfalls.

Das blöde ist, dass man den Staub zu spät sieht.

Genug damit... jetzt sitze ich da und versuche mein Glück mit Isopropanol.... aber schon ein Versuch mit einem alten Filter sieht gar nicht gut aus: Schlieren :(

Gruß
AlexB
 
Ja, ich habe noch eine D70 (nicht "s") genommen, weil ich ein identisches Gehäuse haben wollte. Nun kann man natürlich sagen, man hätte lieber ein anderes Gehäuse nehmen sollen, um eventuelle Vorteile/Nachteile des "Alten" auszugleichen. Ich wollte aber gerade exakt die gleiche Kiste ein zweites Mal in der Tasche haben, damit ich mir das ständige Umdenken sparen kann. Außerdem bin ich mit der D70 suuuuuuuuper-zufrieden! Sicherlich bringen die teureren Gehäuse mehr, aber da muß man dann auch mal die Kirche im Dorf lassen, wie wir norddeutschen zu sagen pflegen.
Es wird allerdings langsam schwerer, noch eine ohne "s" zu bekommen.... Mußt halt mal etwas suchen. Der Händler, von dem ich meine bekomme, hat letzte Woche die letzten verkauft. Glück gehabt!
 
Arcuos schrieb:
Staub lass ich auch nicht gelten. Eine gut gepflegte Kamera hat kein Staub auf dem Sensor... sollte mal was 'reinrutschen ist's meist gar nicht sichtbar (je nach Blende) und man checkt es zu Hause dann und reinigt es gegebenenfalls.
Völlig richtig. Eine gründlich im Werk gereinigte und sofort in Plastik eingesiegelte Nikon kann lange Zeit ohne Staub auf dem Sensor im Schrank liegen.

Dumm ist es nur wenn man sie auspackt und benutzt. Es soll sogar ganz verwegene Anwender geben die hin und wieder mal die Objektive wechseln. Wenn man dabei fahrlässigerweise keinen Clean Room aufsucht kommt immer mal Staub ins Innere der Kamera und irgendwann auch auf den Sensor.

Grüße
Andreas
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass da eine gehörige Portion Neid dabei ist, weil sich nicht jeder eine zweite D70 leisten kann.

...und ICH arme Socke kann mir keine vernünftigen Objektive leisten : Alle habe hier so schöne Sachen (80-400 VR & Co....) und ich armes Würstchen kann mir als alleiniges Mittel der Techik-Befriedigung maximal moch ein Gehäuse leisten :( Ansonsten sind nur Billig-Dreher drin. Obwohl ich ja auch zugeben muß, daß ich mit dem 18-70 sehr zufrieden bin, und das 70-300 D wird sicherlich auch Bilder machen. Letztendlich geht es ja auch überwiegend um den Spaß - bei mir zumindest.

(Wäre es eigentlich unangebracht, an dieser Stelle einen Spendenaufruf zu starten ??? :D )
 
Hallo Zusammen!

Uuuups, da brech' ich ja ein richtiger "Rechtfertigungsstreit" vom Zaun - DIES WOLLTE ICH JA GAR NICHT!

Jörn hat ja nur gefragt, ob wir einen zweiten D70-Body "total bescheuert" finden oder nicht... Es liegt mir fern, irgendjemandem von MEINER Meinung zu überzeugen! Aber wenn ich gefragt werde, dazu eigene Erfahrungen (aus der analogen Zeit) mitbringe, so könnt' Ihr wohl auch akzeptieren, das ich MEINE persönliche Meinung kundtu... ich würde mir auch nie anmassen, dass mein "Senf" für alle gilt! :o

Der Junge mit der Nikon schrieb:
Bringen bessere Objektive eine Verzögerung beim Fotografieren?
...Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass da eine gehörige Portion Neid dabei ist, weil sich nicht jeder eine zweite D70 leisten kann.
Eine Verzögerung beim Fotografieren durch bessere Objektive? Nö so hatte ich es auch nicht geschrieben!
Was ich meine ist, dass es meist mehr bringt, nach Kitkauf die Investitionen in (bessere) Objektive zu lenken... und wenn man dann alles hat - dann kann es auch ein 2. Body sein... Nur finde ich, dass dann vermutlich auch mehr vom Body gefordert wird... daher ist es für mich persönlich logischer, dann ein anspruchsvolleren B. zu kaufen (wie es uns z.B. "diesel99" vormacht!) und nicht nochmals den gleichen "Einsteigerbody"!
Neid? Sicherlich nicht: ich werd' mir erstmal ein 80-400VR und danach ein 150er Makro zulegen... bis dahin kommt ja ev. auch die D200... (dann hab ich auch endlich einen Zweitbody und meine Frau bekommt die D70! :D )

Also bitte, ich wollte niemanden verunglimpfen, neidisch sein oder gar von Eurer Entscheidung in Sachen Zweitbody abraten! Aktzeptiert aber bitte meine persönliche Meinung auch - umso mehr, wenn man danach fragt! ;)

Geschmeidige Grüsse
Mark
 
AlexB schrieb:
...jetzt sitze ich da und versuche mein Glück mit Isopropanol.... aber schon ein Versuch mit einem alten Filter sieht gar nicht gut aus: Schlieren :(
Hallo AlexB!
Das "CH3 CH (CH3) OH" ist nicht unbedingt das idealste, um vergütete/beschichtete Linsen zu reinigen... versuch' es mal mit feuchten Brillenputztüchern (wurde von Nikon ausdrücklich für "gut geignet" bezeichnet!).

Schönen Gruss
Mark
 
Hi,

ich habe mir am Samstag eine D70 (nicht "s") zu meiner D100 als Zweitgehäuse gekauft.

Das Argument mit dem Staub halte ich durchaus für stichhaltig. Außerdem sind (schnelle) Objektivwechsel sowohl die Objektive als auch für die Kameras nicht besonders gesund.

Da ich (hobbymässig) gerne bei Airshows fotografiere, brauche ich eine Kamera mit dem Tele (in meinem Fall dem 2.8/80-200 AF-S). Der D70 Body hat dann das 18-70 mm Kitobjektiv drauf, damit ich auch stehende Flugzeuge "erwischen" kann. Kommt dann ein Überflug einer anderen Maschine, bin ich sofort einsatzbereit. Der lästoge und im Getümmel auch nicht ungefährliche Objektivwechsel entfällt (einem Freund von mir fiel bei so einer Gelegenheit mal sein Tele in den Dreck - er wurde angerempelt ...).

Mein zweites Pro-Argument ist die Ausfallsicherheit. Auch, wenn ich nur als Hobby fotografiere, so tue ich das doch mit einigem Engagement. Und ein gebuchtes Modell und Mietstudio ohne funktionierende Kamera wäre nicht nur ärgerlich, sondern auch schneller.

Warum die D70 neben der D100 ? Gleicher Akkutyp, sehr ähnliche Bedienung, gutes Preis/Leistungsverhältnis. Sicher hätte ich gerne eine D2X, aber für alles "drunter" lohnt sich für mich der Aufwand nicht. Vielleicht beim D100-Nachfolger, man wird sehen ...

Ein analoges Zweitgehäuse wäre für mich keine Alternative: DX-Objektive funktionieren da nicht vernünftig, und ich habe nicht vor, "auf Verdacht" einen Berg Filme etc. mitzunehmen.

Ich kann also die (für einen Amateur sicherlich nicht zwingende) Entscheidung für ein Zweitgehäuse für mich gut begründen.

Grüße

Mattes
 
Arcuos schrieb:
Das "CH3 CH (CH3) OH" ist nicht unbedingt das idealste, um vergütete/beschichtete Linsen zu reinigen... versuch' es mal mit feuchten Brillenputztüchern (wurde von Nikon ausdrücklich für "gut geignet" bezeichnet!).

Hallo Mark,
danke für den Tipp, aber mir geht es nicht um das reinigen meiner Objektive (das alte Filter sollte nur für einen erstenVersuch herhalten): mein Problem ist der Sensor... und da las ich auf diversen Seiten öfter mal was von "Isopropanol".

Bin also für weitere Tipps sehr dankbar
Gruß
Alex
 
AlexB schrieb:
Hallo Mark,
danke für den Tipp, aber mir geht es nicht um das reinigen meiner Objektive (das alte Filter sollte nur für einen erstenVersuch herhalten): mein Problem ist der Sensor... und da las ich auf diversen Seiten öfter mal was von "Isopropanol".

Bin also für weitere Tipps sehr dankbar
Gruß
Alex
Hallo Alex
Die Suche hilft Dir sicher weiter:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=27545&highlight=sensorbrush
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=39074&highlight=sensorbrush
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=25446&highlight=sensorbrush

und mein Tip: Kauf Dir ein Klistir (ne nicht für Dich! :D ) damit pustest Du Staub problemlos weg! Für gröberen Schmutz nehm ich ein eine Sensorbrush - wie Du in obigen Links erfährst...

Gruss
Mark
 
Neid? Na ich weiss nicht! - Sollte wohl die Entscheidung eines jeden einzelnen bleiben! Wobei die Argumentation hinsichtlich vielleicht erstmal ein bis zwei wirklich sehr gute Linsen zu kaufen schon einigermaßen schlüssig ist! Die Argumentation Objektivwechsel und Staub halte ich hingegen eher für albern! Ich hab meine D70 jetzt ein Jahr und noch nie auf dem Sensor rumgewischt! Halte nur alle 3 Monate mal nen Staubsauger rein und kann selbst bei kleinster Blende immer noch keinen Staub entdecken, wobei ich mich immer öfter dabei ertappe, danach zu suchen, weil ich doch nun auch endlich mal Staub auf dem Sensor haben will, damit ich ihn mal reinigen kann!
Wenn die D70 von den Funktionen ausreicht, und ein zweiter Body her soll, spricht doch rein gar nichts dagen, 2 exakt identische Geräte zu haben!
Ich persönlich geb aber zu, dass ich geil auf ne D2X bin und sie mir kaufen werde, obwohl ich sie eigentlich gar nicht wirklich brauche und mit der D70 sonst auch sehr zufrieden bin! Na und ich kanns mir leisten! Also, nur kein Neid! :-)

PS: Manche Diskussionen sind albern!

Grüße

Jörg
 
Ich halte eine Backup-DSLR für vorteilhaft. Allerdings nicht aus dem Grund das man keinen Staub auf den Sensor bekommt. Es ist schön wenn man mit 2 Geräten arbeiten kann. Eins mit Tele auf Stativ und eins aus der Hand mit kürzerer Brennweite. ( Habe ich selbst mal probiert als ich für kurze Zeit eine SD9 und SD10 hatte.) Ferner kann man denn auch mal ein Gehäuse zur Wartung schicken ohne gleich nervös zu werden wenn das etwas dauert. Allerdings würde ich mir nicht unbedingt sofort die gleiche Cam noch mal kaufen sondern die alte behalten wenn man ein Nachfolgemodell bekommt.
Muß eben jeder selbst wissen wie er finanziell gestellt ist. Ferner steht die Priorität eines Zweitgerätes erst nach den Erwerb von guten Optiken an. Was nütz der Zweitbody wen man nur mit den Kitscherben arbeitet.
Das ist meine persönliche Meinung.
Gruß Frank
 
also ich kann das 2 gehäuse voll und ganz nachvollziehen... hatte 2 motorräder (ne VN1500 für den Odenwald und ne FJ 1200 für die Autobahn) habe jetzt 2 Kinder (ne tochter (7) die länger im bad braucht als die mama und einen sohn (2) der mich endlich gegen die 2 frauen unterstützt.... :D :D :D ) meine F75 habe ich durch die D70s ergänzt. Ok, die f75 ist nicht digital, aber ein 2. Digitalgehäuse fände ich auch nicht schlecht. würde mir dann wohl eine D70 holen und die Firmware updaten da ich mit der S voll zufrieden bin und mit dem firware trick günstig an was gleiches kommen kann. für die D2x reicht es halt nicht.... das geld stecke ich dann doch in kinderspielsachen
:o

Berichte uns aber von deinen Erfahrungen mit 2 gehäusen auf den schultern unterwegs zu sein.... ich "benutze" meistens meine frau für das 2. gehäuse.. :p :p

t
 
Hi,

ich habe nun zwei D70. :o
Ich hatte eine D70 und konnte recht günstig ne neue D70s ersteigern.
Erst wollte ich die D70 auf jeden Fall verkaufen.

Nur hatte ich am Sonntag ein Outdoorshooting.
Wollte eigentlich nur beide mal vergleichen.

Aber genau was Du schreibst ist eingetreten.
Ich hatte auf der neuen immer ne Festbrennweite 60mm und ein 28-75 auf der D70. Das ist super geil.....

Ich werde die D70 wohl doch nicht verkaufen... :D


lg

oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten