Genau so funktioniert bei der NX1 nach meinen ersten Versuchen das AF-C mit Multi-AF und vorgewähltem Bereich:
Man kann vor dem Start die Große (ganzer Bereich oder Teilbereich) und Postion der Startarea variieren, in dem das Ziel liegt. Drückt man den Auslöser halb durch, sucht sich die Kamera das Ziel (kleine grüne Quadrate auf dem fokussierten Bereich) und beginnt kontinuierlich den Fokus nachzuführen. Sie verfolgt dabei auch das Ziel, wenn es den ursprünglich gewählten Bereich verlässt, d.h. die grüne Quadrate wandern bei Bedarf über den ganzen Sensorbereich. Für Birding ist dieser Modus sicher empfehlenswert.
Im Betriebsmodus AF-C mit Single Point AF, stellt die Kamera kontinuierlich unter dem gewählten Fokusfeld scharf ungeachtet der Dinge die sich dort tun.
(Der AF Betriebsmodus "Tracking" bei der NX1 ist etwas anders als bei DSLRs, denn bei DSLRs wird wohl nur die Information aus den PDAF Sensoren für das Tracking ausgewertet. Bei der NX1 scheinen aber zusätzlich noch die Bildinformationen bei der Verfolgung mit herangezogen zu werden. Ich glaube nicht, dass dieser Betriebsmodus für etwas wie Birding sinnvoll ist.)
Insgesamt darf man gespannt sein, was Samsung noch mit Softwareupdates nachlegt. Die gewünschte Funktion das Tracking über andrücken des Auslösers zu starten dürfte sich problemlos via Softwareänderung lösen lassen.