• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

Danke für's Zeigen. Was an dem Bild ist jetzt 100% Pixelansicht und was ist runter gerechnet? Irgendwie blicke ich es nicht.
OK, nach ein paar Minuten 'drauf starren, habe ich es gerafft. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei 50mm und f/2.8 ist das 16-50mm, das ich hier habe, nicht mal im Zentrum auf dem Niveau der NX1. Das finde ich ausgesprochen ärgerlich. Der Spaß geht bei meinem Exemplar erst ab ca. f/4.0 los ... nur dafür brauche ich so ein f/2.8 Zoom eigentlich nicht.
Ich dachte erst, dass AF-C doch nicht so gut funktioniert und die Kamera mit dem Fokus immer etwas daneben liegt, aber beim Sichten der Bilder ist mir aufgefallen, dass es die Kombination 50mm und f/2.8 ist, die für Verdruß sorgt.
 
Mir ist gerade ein Unterschied zwischen den Bildern aufgefallen, die mit dem Samsung DNG Konverter aus den RAW Dateien gemacht werden und dem was Lightroom in der aktuellen Version 4.7.1 aus den RAW Dateien macht.

Sichtbar wird das ganze erst in der doppelten Vergrößerung:

https://www.dropbox.com/s/u6kufmzdipkihg6/nx1_dng_vs_lr.bmp?dl=0

(Bild herunter laden und anschauen, die Dropbox Seite zeigt es nur verkleinert.)

Bei der .SRW-Version ist eine deutliche Treppenbildung in den Ästen zu erkennen, bei der .DNG-Version sieht alles glatt aus. Ist das ein Problem der 2:1 Darstellung von Lightroom bei den .SRW Dateien?
 
Bei dem großen Fluss ist die NX1 auf Pltz 1 der Bestsellerliste für Systemkameras.
Scheint sich ja echt gut zu verkaufen - auch wenn das natürlich nicht voll und ganz reprenativ ist.
 
Es kommt auch stark darauf an, wie viele Exemplare die Angebote jeweils umfassten. Wobei ich sagen muss, dass ich sie auch erstmal in den Warenkorb geschmissen hatte, um sie 3 Minuten später wieder zu löschen. Ich bin noch immer mit der nx20 unterwegs und möchte in absehbarer Zukunft aufrüsten. Allerdings sehe ich noch nicht so ganz, dass mir die nx1 über 1000 Euro mehr wert wäre gegenüber der nx30. Dazu kommt, dass Anfang des Jahres vermutlich (ein) neue(s) Modell(e) vorgestellt werden. Da ich es nicht eilig habe, warte ich da lieber noch. Die nx1 hat sich im Preis ja auch noch kein Stück bewegt. Bleibt zwar abzuwarten, ob der Preisverfall ähnlich sein wird, wie bei allen anderen Modellen bisher, aber so oder so sollte da noch einiges gehen.
 
Du meinst die NX400 mit EVF, Sensor und AF der NX1? Bei der darf man natürlich sehr auf den Preis gespannt sein ... sollte im Bereich einer Sony A6000 liegen.

Darf man gespannt drauf sein ... das Hauptproblem mit dem "Warenkorb" war, daß die Prozente leider nicht wie beim 16-50S und 50-150S größer 30% waren ...
 

Hervorragend sieht man hier zweierlei:

1. Das slrgear sich wohl nicht so sehr mit Lightroom/Samsung befasst hat.
Und den Fehler den Adobe mit dem ersten Version für die NX1 gemacht hat, dem Objektiv einfach in die Schuhe schiebt.
(Der Fehler von Adobe ist mittlerweile, mit der Version 5.7.1 von Lightroom, von Adobe auch wieder korrigiert worden)
Mehr zum Thema: http://www.dpreview.com/forums/thread/3755221

2. Das du wohl Quereinsteiger hier im Threat bist.
Ich glaube seit Ende November ist das hier in diesem Threat schon Thema gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt auch stark darauf an, wie viele Exemplare die Angebote jeweils umfassten. Wobei ich sagen muss, dass ich sie auch erstmal in den Warenkorb geschmissen hatte, um sie 3 Minuten später wieder zu löschen. Ich bin noch immer mit der nx20 unterwegs und möchte in absehbarer Zukunft aufrüsten. Allerdings sehe ich noch nicht so ganz, dass mir die nx1 über 1000 Euro mehr wert wäre gegenüber der nx30. Dazu kommt, dass Anfang des Jahres vermutlich (ein) neue(s) Modell(e) vorgestellt werden. Da ich es nicht eilig habe, warte ich da lieber noch. Die nx1 hat sich im Preis ja auch noch kein Stück bewegt. Bleibt zwar abzuwarten, ob der Preisverfall ähnlich sein wird, wie bei allen anderen Modellen bisher, aber so oder so sollte da noch einiges gehen.

Ich glaube, von den NXen hat sich preislich noch keine so lange am Listenpreis gehalten wie die NX1.
Bin mal gespannt wie sich das weiter entwickelt, da ja die NX bei vielen Testern besser als erwartet abschneidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir die NX1 im Vergleich zur NX30 angesehen und ich bin ja nicht seinerzeit von der schweren, großen Kamera zu mft gewechselt weil ich mit der Bildqualität unzufrieden war, sondern wegen des Gewichts und der Größe.
NX 30 ist für mich definitiv die Grenze, auch wenn die NX1 mit den Proobjektiven besser sein mag. Der kommender Preisverfall kann aber durchaus verführerisch sein. Siehe Blitzangebote mit dem Proobjektiv, einige hundert Euro günstiger, noch bevor es überall im Handel war. Hoffe mal das die NX1 nicht zu günstig wird.;-):cool:
 
Hervorragend sieht man hier zweierlei:

1. Das slrgear sich wohl nicht so sehr mit Lightroom/Samsung befasst hat.
Und den Fehler den Adobe mit dem ersten Version für die NX1 gemacht hat, dem Objektiv einfach in die Schuhe schiebt.
(Der Fehler von Adobe ist mittlerweile, mit der Version 5.7.1 von Lightroom, von Adobe auch wieder korrigiert worden)
Mehr zum Thema: http://www.dpreview.com/forums/thread/3755221

2. Das du wohl Quereinsteiger hier im Threat bist.
Ich glaube seit Ende November ist das hier in diesem Threat schon Thema gewesen.

...tja, auch die Leute bei EOSHD sind leider auf den Lightroom bug reingefallen und waren verwundert, dass ein 4k video screenshot besser aussah, als ein 28 MP RAW in Lightroom entwickelt:

http://www.eoshd.com/comments/topic...and-which-is-the-28mp-raw-still-can-you-tell/

http://www.dpreview.com/forums/thread/3761248#forum-post-54853271

Da Adobe den gleichen Mist bereits bei der Einführung der NX300 gemacht hat...

...würde ich an Samsungs Stelle künftig einen großen Bogen um Adobe machen und erstmal Schadensersatz für die negativen Auswirkungen der vielen (aufgrund des wiederholten Lightroombugs) vergeigten Reviews fordern.
 
Oder einfach - wann man es im Bundle ausliefert - vorher mal testen ob es auch funktioniert... Erschreckend wenn ich als Herstellet nicht teste, ob mein Produkt und die ausgelieferte Software kompatibel sind. 😉 Wenn die ihre Codecs Adobe zugänglich gemacht haben, trägt Adobe sicherlich eine Mitschuld, wenn es wie bei allen anderen Herstellern läuft und Adobe sich quasi die Informationen etc selbst erarbeiten muss, dann haben sie es hier im ersten Schritt einfach nicht gut hinbekommen und das war's auch schon.
 
Ich denk' mal (reine Spekulation), LR5 liegt dabei, weil es einfach _die_ Standardsoftware ist und den Wert des Paketes anhebt.

Wenn Adobe, der Software-Hersteller in zwei Monaten ein Update herausbringt, ist der Fehler behoben und alle Käufer sind wieder glücklich.

In der Zwischenzeit rate ich allen RAW-Fans zum Gebrauch von RAW-Therapee.

Oder noch andere Konverter... Hat schon jemand ausprobiert, ob DXO Optics gute Ergebnisse mit NX1-RAWs bringt? Die Lizenz von DXO Optics 8 ist kostenlos auf 2 Rechnern: http://www.dxo.com/intl/dphotographer
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ich denk' mal (reine Spekulation), LR5 liegt dabei, weil es einfach _die_ Standardsoftware ist und den Wert des Paketes anhebt."

a) Dein Grund

und

b) Samsung vermeidet es, sich eigene Softwareentwicklung ans Bein zu binden. Bis zur NX20 gab's ja noch der Samsung RAW Converter.
Wenn man sich das andere Marken ansieht, insbesondere Fuji mit einem halbherzigen Silkypix-Ansatz und ganz insbesondere Sigma mit einem fast unbrauchbaren Tool, dann ist das ein kluger Schachzug.
 
... Erschreckend wenn ich als Herstellet nicht teste, ob mein Produkt und die ausgelieferte Software kompatibel sind.
Nur mal zur Klarstellung: Eine kompatible Lightroom-Version gab es ja da noch gar nicht. Samsung hätte also gar nicht testen können. Adobe hat dann den gleichen Fehler wieder eingebaut, den sie schon bei der Entwicklung von RAWs der NX300 eingebaut hatten. Die "Schuldfrage" ist in meinen Augen hinreichend geklärt.
Wie evtl. Verträge Samsung/Adobe aussehen, bzgl. evtl. Schadensersatzansprüche, keine Ahnung.
 
Samsung entscheidet sich also seiner Kamera eine Software beizulegen, die sie nicht getestet haben? Das würde ich bezweifeln, bzw. hoffe, dass das nicht der Fall ist, aber ok - der Fehler wurde ja anscheinend korrigiert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten