• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

In der aktuellen PHOTOGRAPHIE ist ein Vergleich zur 7II, die der NX1 nichts entgegenzusetzen hat, so das Fazit. Canon nicht Sony wohlgemerkt ...

Danke für den Hinweis!
 
Im RAW-Format ist der Buffer der NX1 schon nach etwa 28 Aufnahmen voll.

28 Aufnahmen sind wenig bei 15 B/s.

Allerdings shooten die meisten Sportfotografen eh jpg, da fällt es nicht so auf.

Ich bin kein Sportfotograf; wenn ich am WE meinen Sprößling beim Fussball knipse, da kann dann die Quali auf "RAW" aus Versehen stehenbleiben und dann trifft's mich. Allerdings muss ich dazu bemerken, dass meine EOS 60D nur 18 RAWs in Folge schießt.

Dies und die oben erwähnte schlechtere Konfigurationsmöglichkeit des AF (Firmware!) sowie (speziell für mich) die fehlenden Copyright-Informationen sind gegenüber der EOS 7D II schlechter gelöst.

Mich persönlich stört vor allem der letzte Punkt. Hoffentlich bessert Samsung bald nach. Sie machen ja Werbung, dass man seine Bilder direkt ins Internet hochladen soll... @Tjobbe, kannst Du da nicht aktiv werden?
 

Anhänge

@Borgefjell

Ich finde es schon recht seltsam wenn ein A7 Nutzer das Gerät eines anderen Herstellers als "weit entfernt von perfekt" bezeichnet obwohl die A7 selbst alles andere als perfekt ist.
Wenn ich die Fehlermeldungen und Unzulänglichkeiten der A7 in diversen Foren verfolge, frage ich mich warum Du dann ausgerechnet die A7 gekauft hast?
 
Tja, kommt halt immer drauf an, was man erwartet...

...eher was Unterhaltsames mit dem Vorwand zu informieren... :rolleyes:

...oder was Informatives, was auch versucht zu unterhalten. :top:

-

Wer hauptsichtlich Unterhaltung sucht, findet diese wohl eher an einem Kneipenstammtisch, oder dem TheCameraStore Video und kann diese dann mit seinen Erfahrungen aus den 90 ern vergleichen... :lol:

:D den hatte ich verdient, wer so undifferenziert kritisiert, darf sich nicht wundern.

Spaß bei Seite: Wünsche mir ein deutsches Format mit der Sachkenntnis und den Details von Traumflieger aber eben modern, unterhaltsam und gut geschnitten wie TheCamerastoreTV. So muss man sich durch Traumflieger durchquälen...
 
Ich schreibe ja auch nirgends, dass die Sony a7 in irgendeiner Weise perfekt ist, oder? Ich fotografiere gerne mit alten Objektiven und da ist sie bzgl. Adaptierbarkeit und Sensorgröße die einzige Option mit KB-Sensor. Fehler und Unzulänglichkeiten hat sie mehr, als ich Finger an den Händen habe. Ich habe keine Markenbrille auf und sage einfach, was mir zu den Kameras auffällt... Aber die a7 ist hier nicht das Thema, oder? Wenn du Fragen zu ihren Schwächen hast, dann kannst du mir aber gerne eine PN schreiben ;)

Es hat sicherlich auch was mit dem Bedienkonzept zu tun und ich habe sicherlich nicht alle Funktionen in der kurzen Zeit richtig verstanden & eingesetzt.

Was mir aber aufgefallen ist (alles meine persönliche Meinung & mit den Einschränkungen oben):

AF-Konfiguration: Sehr umständlich auf diverse Unterfunktionen verteilt
Keine Entkopplung des AF vom Auslöser möglich (warum dann ein AF-On-Button)
AF-Punktverstellung immer mit einem zusätzlichen Tastendruck verbunden
AF-C: Es ist mir nicht gelungen der Kamera zu sagen an welcher Bildstelle mit dem Tracking begonnen werden soll
Gesichtserkennung: Erschien mir langsamer und ungenauer als z.B. bei Olympus
M+AutoIso: Bei Belichtungskorrekturen wird nicht die Iso verändert
AF-Geschwindigkeit (allerdings halt nicht mit den beiden neuen Zooms) relativ langsam, kein Vergleich z.B. zu einer OM-D E-M1

Am meisten hat mich aber die für mich sehr unzugängliche Menüstruktur und Konfiguration gestört - irgendwie bin ich immer wieder daran gescheitert irgendwas schnell einzustellen.

Es gibt aber auch sehr viel positives und wenn es schon alle für mich "notwendigen" Objektive geben sollte, dann wäre sie durchaus in der sehr nahen Auswahl. Ich kann zum Glück ganz in Ruhe abwarten, was noch so passiert & kommt :)
 
:D den hatte ich verdient, wer so undifferenziert kritisiert, darf sich nicht wundern.

Spaß bei Seite: Wünsche mir ein deutsches Format mit der Sachkenntnis und den Details von Traumflieger aber eben modern, unterhaltsam und gut geschnitten wie TheCamerastoreTV. So muss man sich durch Traumflieger durchquälen...

Ok, aber wenigstens bist Du der selben Meinung das Traumflieger an sich informativ ist. Den Sucher Vergleich fand ich z.B. sehr interessant und ich bin ein bißchen froh nicht durch einen wie der 7DII schauen zu müssen.
Das Ihre Seite und Videos an tiefste 90s erinnert ist sicherlich nicht unbedingt optimal ( ist Retro nicht "In"... :D) aber fachlich und informativ denke ich sind mir die "langweiligen" 40min lieber als 20min mehr oder weniger "oberflächliches" Gerede vom CameraStore.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Ich hätte gerne h.264 als Option (h.265 könnte ich derzeit nur mit deutlichem Mehraufwand bearbeiten - wenn es schnell gehen soll schwer).
ok, h.264 wäre nett, die Atomos Shogun bietet natürlich noch viel bessere Formate. Kostet allerdings auch heftig ...
Sehr informativ: https://vimeo.com/114978513

- Objektive sind so eine Sache, ein (günstiges) 50mm fehlt noch immer, zum Vergleich mal das Canon 50mm f1.8. Das 20mm ist langsam in die Jahre gekommen, der AF zum filmen suboptimal.
Das 45 1.8 ist ein Top-Objektiv - auch für Video bestens geeignet.:confused:

- Display wäre seitlich klapp- und drehbar besser (wird mir so auch von anderen Bloggern/Vloggern gesagt)
Finde ich nicht sooo wichtig.

- Warum kein MicroUSB 3.0 im Lieferumfang?
Finde ich gar nicht wichtig, da ich schon genügend 3.0 Kabel Zuhause rumliegen habe.:)

- Fokus-/Distanzhilfe im Videomodus wäre wünschenswert.
MF-Hilfe funktioniert auch während der Videoaufnahme!!
Allerdings nicht (so einfach) mit Fremd-Objektiven ... es gibt aber einen Trick!:top:
Man kann auch mit Fremd-Objektiven im Videomodus die Peaking-Hilfe nutzen und das auch während der Aufnahme.
Das alles wird hier sehr schön erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=dPY7brVzOuE&index=3&list=WL

- Internes Mikro scheint im ersten Eindruck schwächer als das der GH4
Halte ich, da sie ja jetzt einen Mic-Eingang hat für nicht so wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, h.264 wäre nett, die Atomos Shogun bietet natürlich noch viel bessere Formate. Kostet allerdings auch heftig ...
Sehr informativ: https://vimeo.com/114978513

Daher für mich keine Option, außerdem habe ich gerne so wenig Zubehör wie möglich.


Das 45 1.8 ist ein Top-Objektiv - auch für Video bestens geeignet.:confused:

Hatte nur das 45 1.8 3D und da hatte mich der fehlende Schalter MF/AF gefehlt. Außerdem sind die Preise höher als das günstige 50mm f1.8 von Canon - hätte da gerne einfach eine günstige Festbrennweite als Lockangebot von Samsung.


Finde ich nicht sooo wichtig.

Stört mich auch nicht so stark ;-) weiß aber von einigen Tech-Bloggern und Vloggern, dass es sie stört (hätte ich auch nicht als so wichtig empfunden)

Finde ich gar nicht wichtig, da ich schon genügend 3.0 Kabel Zuhause rumliegen habe.:)

Ich auch ;) aber trotzdem quatsch einen solchen Anschluss zu verbauen und dann nicht mit einem mitgelieferten Kabel auch zu unterstützen - das ist eine Pfennig-Entscheidung.


MF-Hilfe funktioniert auch während der Videoaufnahme!!
Allerdings nicht (so einfach) mit Fremd-Objektiven ... es gibt aber einen Trick!:top:
Man kann auch mit Fremd-Objektiven im Videomodus die Peaking-Hilfe nutzen und das auch während der Aufnahme.
Das alles wird hier sehr schön erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=dPY7brVzOuE&index=3&list=WL

Ah cool, das wusste ich nicht :) my bad.


Halte ich, da sie ja jetzt einen Mic-Eingang hat für nicht so wichtig.

Kann aber praktisch sein - wobei ich klar auf ein externes Mic setzen würde.

Btw: Kann man inzwischen auch die Belichtungsreihe über die App fernauslösen bzw auf der Kamera mit Timer auslösen?
 
- Hatte nur das 45 1.8 3D ... Außerdem sind die Preise höher als das günstige 50mm f1.8 von Canon

Da muß man zur Ehrenrettung aber sagen, daß es sich beim Samsung 45er nicht um so einen klappernden, schnarchlangsamen Plastebecher wie beim EF 50/1.8 II handelt :-)

Klar, 200€ statt 100€, aber dafür auch "Gegenwert" ...
 
- Hatte nur das 45 1.8 3D ... Außerdem sind die Preise höher als das günstige 50mm f1.8 von Canon

Da muß man zur Ehrenrettung aber sagen, daß es sich beim Samsung 45er nicht um so einen klappernden, schnarchlangsamen Plastebecher wie beim EF 50/1.8 II handelt :-)

Klar, 200€ statt 100€, aber dafür auch "Gegenwert" ...

Schon klar :) mochte die Linse auch (wobei das Ding wirklich wenig Fehler verzeiht - brauchte echt ein paar Tage, um mich daran zu gewöhnen). Nur elektronisch zwischen AF/MF zu wechseln war mir allerdings zu langsam.

Geht mir eher um den Ansatz, durch einen günstigen Festbrenner Nutzer anzulocken. Wie oft habe ich Leute zu Canon wechseln sehen "weil da Objektive ja günstig sind" und dann das 50mm f1.8 als schnelle erste Anschaffung. Außerdem war die vII (korrigier' mich wenn ich mich irre - habe die nur bei einem Freund häufiger gesehen) deutlich wertiger vom 50mm f1.8 Canon...
 
Ist genau umgekehrt - die "olle I" ist die mechanisch überlegene :-). Und ja, toller Grund, wegen eines Plastikbechers zu den Roten zu wechseln ... beim Kauf des nächsten "richtigen" Objektivs kommt dann die Ernüchterung *g*

Das Lockangebot beim Samsung ist da ja eher das 20/2.8, das hin und wieder für 120 "neu" über die Theke geht.
Lassen wir und mal überraschen, was Samsung noch so in der Pipeline bzw im Köcher hat ...
 
Ok, aber wenigstens bist Du der selben Meinung das Traumflieger an sich informativ ist. Den Sucher Vergleich fand ich z.B. sehr interessant und ich bin ein bißchen froh nicht durch einen wie der 7DII schauen zu müssen.
Das Ihre Seite und Videos an tiefste 90s erinnert ist sicherlich nicht unbedingt optimal ( ist Retro nicht "In"... :D) aber fachlich und informativ denke ich sind mir die "langweiligen" 40min lieber als 20min mehr oder weniger "oberflächliches" Gerede vom CameraStore.

Tja, da siehst Du das ähnlich, wie ich...

...aber nicht jeder präferiert Information über Unterhaltung...

...ist halt wie im richtigen (Foren-) Leben. :lol:
 
Ist genau umgekehrt - die "olle I" ist die mechanisch überlegene :-). Und ja, toller Grund, wegen eines Plastikbechers zu den Roten zu wechseln ... beim Kauf des nächsten "richtigen" Objektivs kommt dann die Ernüchterung *g*

Das Lockangebot beim Samsung ist da ja eher das 20/2.8, das hin und wieder für 120 "neu" über die Theke geht.
Lassen wir und mal überraschen, was Samsung noch so in der Pipeline bzw im Köcher hat ...
Argh, bin mit Canon nicht so firm ;) hatte da schon ein III im Kopf und daher die vorherige Version als überlegen :D und Ernüchterung ... darüber kann man sich jetzt wieder streiten ;-)

das 20/2.8 ist gut, mir allerdings beim AF zu langsam für Videos. Hoffe seit längerem auf einen Nachfolger. Bin jetzt im Januar wieder auf der CES mit Samsung dabei und hoffe, dass da mal was kommt.
 
... und deshalb wird per Firmwareupdate der z.B.tolle AF (-C ) wohl auf 110 % nach- bzw. aufgebessert - Aha. Einige sind hier doch etwas zu dolle Samsung-Blind angehaucht, Objektivität lese ich hier bei einigen nicht unbedingt raus, so wie bei Borgjefell, aber da wird ja gleich wieder rumgefaucht.

Wenn die NX1 der APS-C Systemkamera-Überflieger ist, dann wird sie sich wie geschnitten Brot verkaufen, ist doch cool ... demnächst muß sie gegen eine GH4 mal antreten.

Du kannst es wohl nicht ertragen, dass die NX 1 gut sein könnte.
 
ich weiss nicht wie ihr das erlebt, aber der Lowlight AF nach dem Update 1.10 ist der Hammer !! Selbst Fokus auf amorphe Materialien ohne klare Focuskanten im abgedunkelten Zimmer (also genau das wo es bisher problematisch war) sitzen jetzt auf zack.. Auslöser andrücken, unter ner Sekunde ist der Focus da... Respekt Samsung !
Getestet mit Single Focus (SAF)...und natürlich ohne AF Hilfslicht..

Eine bisher schon großartige Kamera nähert sich der Perfektion ! (wenn man Perfektion gleichsetzt mit dem in dem Segment technisch im Moment Möglichen, also nicht Birnen und Äpfel vergleicht).
 
"Einige sind hier doch etwas zu dolle Samsung-Blind angehaucht,"

... und warum auch nicht - wenn ich mir eine NX1 gekauft habe, dann will ich mir von irgendwelchen CaNikonikern halt nicht erzählen lassen, daß sie keine "Über"kamera ist, sondern mit Samsung-Kollegen "fachsimpeln".
Entweder ich tue das hier mit dem üblichen Gezanke oder in einem systemspezifischen Forum, weitgehend ohne dieses - das ist jedem selbst überlassen.

Schön zu hören, daß das 1.10er FW-Update wohl ein guter Griff war.
 
ich weiss nicht wie ihr das erlebt, aber der Lowlight AF nach dem Update 1.10 ist der Hammer !! Selbst Fokus auf amorphe Materialien ohne klare Focuskanten im abgedunkelten Zimmer (also genau das wo es bisher problematisch war) sitzen jetzt auf zack.. Auslöser andrücken, unter ner Sekunde ist der Focus da... Respekt Samsung !
Getestet mit Single Focus (SAF)...und natürlich ohne AF Hilfslicht..

Eine bisher schon großartige Kamera nähert sich der Perfektion ! (wenn man Perfektion gleichsetzt mit dem in dem Segment technisch im Moment Möglichen, also nicht Birnen und Äpfel vergleicht).

Das klingt extrem interessant :) mal hoffen, dass das noch Einzug in viele Reviews hält.
 
Was mich etwas stört ist, dass es noch nirgends einen Akku und die Ladeschale zu kaufen gibt.
Weiss jemand wann eine speziell für dieses Modell gefräste Schnellwechselplatte zu haben ist?
 
Das mit dem Akku und einem Ladegerät war damals bei der NX30 genauso ... hat glaube ich 2 Monate gedauert, bis das im Handel zu haben war.
Ebenso lange wird es wohl auch dauern, bis Patona passende 3rd-Party-Akkus am Start hat :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten