• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

Das kann man sich wohl vom Samsung Support per Post senden lassen. :rolleyes:

Das werden die sich aber auch bezahlen lassen oder?
 
Ausserdem finde ich den Samsung Camera Manager nicht im Appstore. Welche ist denn nun die Richtige um Bilder/Videos von der Kamera auf das Iphone zu bekommen?

Es wäre die "Samsung Smart Camera App"

https://itunes.apple.com/de/app/samsung-smart-camera-app/id592062781?mt=8

Aber als Tipp: mit einem billigen Android-Tablett ist die Android-App leider komfortabler.
Ich dachte, dass sie auf dem Ipad auch einwandfrei funktioniert, jedoch ist es eine aufgeblasene Version vom Iphone und demensprechend unhandlich. Die Androidvariante ist besser adaptiert und komfortabler zu bedienen, für den Fall, dass du die Kamera auf ein Stativ am Streckenrand positionierst und dann über das Pad auslösen möchtest.


Ich habe noch eine Frage an die Cracks und stolzen NX1 Besitzer:
Da ich zur Zeit mit einer NX2000 fotographier und mir überlege eine größere zu holen (da ich meine Pentax k20d und das Gefühl des Fokussierens durch die Kamera doch vermisse) frage ich mich, mit welcher Variante ich liebäugeln soll.
(Objektive sind für NX schon vorhanden: 30mm; 20-50; 85mm; 50-200mm; 50mmPentax mit Adapter)
Die NX1 ist schon ein tolles Dickschiff, aber braucht es das wirklich?!
Wie viel anders ist sie für den Wald und Wiesen Knipser und würde eine nx30 oder GalaxyNX das nicht auch tun?
Die meißten Bilder werden eh nicht in 3x2m ausgedruckt und ständig 500%crops am Bildschirm schaue ich mir auch nicht an. ;)
Einfach mal am TV ne Diashow und vorwiegend ein 11" Bilderrahmen.

Jedoch stört mich ein wenig das unnatürliche Bild des EVF im Vergleich zu einer DSLR.
(Es kommt mir vor, als ob ich einen Röhrenfernseher vorm Auge habe.)
Ist der EVF bei der NX1 oder auch galaxyNX "natürlicher" vom Bild als bei der NX30?
Wisst ihr schon etwas mehr über eine NX400EVF ?

Sollte ich noch bis Februar warten und den Markt noch ein wenig beobachten, oder wäre die NX30 z.b. als Vorführkamera vom Großen Online-Fotohändler für 350€ auch ne Variante?

Merci und viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es möglich Fremdobjektive an der NX1 zu nutzen?

Es gibt für fast alle Bajonette Adapter auf NX. Die sind aber rein mechanisch, d.h. kein AF, keine Springblende, keinerlei Kontrolle der Kamera über das Objektiv. Sinnvoll adapiertbar sind zur Zeit nur Bajonette ohne elektrische Blendenbetätigung, wie Nikon F oder Pentax K. Canon EF & Co. sind eigentlich ungeeignet, auch wenn es Adapter gibt.

Die NX1 hat eine Lupenfunktion und Fokuspeaking als Scharfstellhilfen. Für manuelle Objektive finde ich das allerdings in der Preisklasse eher unglücklich gelöst, da sich dabei der Bereich der Lupe nicht verschieben lässt und Peaking nur mit der Lupe funktioniert.

Der einzige Fremdhersteller für das NX-Bajonett ist Samyang mit fast seiner ganzen Palette manueller Objektive. Hier in D werden sie unter dem Namen Walimex vertrieben. Andere Vetriebsnamen sind Rokinon, Vivitar und noch ein paar mehr...
 
Es wäre die "Samsung Smart Camera App"

https://itunes.apple.com/de/app/samsung-smart-camera-app/id592062781?mt=8

Aber als Tipp: mit einem billigen Android-Tablett ist die Android-App leider komfortabler.
Ich dachte, dass sie auf dem Ipad auch einwandfrei funktioniert, jedoch ist es eine aufgeblasene Version vom Iphone und demensprechend unhandlich. Die Androidvariante ist besser adaptiert und komfortabler zu bedienen, für den Fall, dass du die Kamera auf ein Stativ am Streckenrand positionierst und dann über das Pad auslösen möchtest.


Ich habe noch eine Frage an die Cracks und stolzen NX1 Besitzer:
Da ich zur Zeit mit einer NX2000 fotographier und mir überlege eine größere zu holen (da ich meine Pentax k20d und das Gefühl des Fokussierens durch die Kamera doch vermisse) frage ich mich, mit welcher Variante ich liebäugeln soll.
(Objektive sind für NX schon vorhanden: 30mm; 20-50; 85mm; 50-200mm; 50mmPentax mit Adapter)
Die NX1 ist schon ein tolles Dickschiff, aber braucht es das wirklich?!
Wie viel anders ist sie für den Wald und Wiesen Knipser und würde eine nx30 oder GalaxyNX das nicht auch tun?
Die meißten Bilder werden eh nicht in 3x2m ausgedruckt und ständig 500%crops am Bildschirm schaue ich mir auch nicht an. ;)
Einfach mal am TV ne Diashow und vorwiegend ein 11" Bilderrahmen.

Jedoch stört mich ein wenig das unnatürliche Bild des EVF im Vergleich zu einer DSLR.
(Es kommt mir vor, als ob ich einen Röhrenfernseher vorm Auge habe.)
Ist der EVF bei der NX1 oder auch galaxyNX "natürlicher" vom Bild als bei der NX30?
Wisst ihr schon etwas mehr über eine NX400EVF ?

Sollte ich noch bis Februar warten und den Markt noch ein wenig beobachten, oder wäre die NX30 z.b. als Vorführkamera vom Großen Online-Fotohändler für 350€ auch ne Variante?

Merci und viele Grüße

Nimm, so du von der NX2000 kommst, die NX30!
Sie wird dich glücklich machen;)
Grund:
Preis/Leistung und der ausklappbare Monitor als auch der herausziehbare und im Winkel verstellbare Sucher
Ansonsten schau mal bei Matt Everglade vorbei.
Sein Erfahrungsbericht ist informativ ohne Ende!!!
Ciao
 
Nimm, so du von der NX2000 kommst, die NX30!
Sie wird dich glücklich machen;)
Grund:
Preis/Leistung und der ausklappbare Monitor als auch der herausziehbare und im Winkel verstellbare Sucher
Ansonsten schau mal bei Matt Everglade vorbei.
Sein Erfahrungsbericht ist informativ ohne Ende!!!
Ciao

Danke Dir für den Tipp.
Ich komm eigentlich von einer Canon 500d und einer Pentax K20d, nach dem die Canon sich nach einem Sommergewitter verabschiedet hatte.

Ich wollte einfach noch mal eine Kamera mit WiFi und war mit der Pentax eigentlich glücklich, jedoch will ich keinen zweiten Objektiv-Park eröffnen und habe mich für die handlichere DSLM entschieden, da sie im Wandergepäck nicht so ins gewicht fällt.

Es ist einfach eine Qual der Wahl und das Geld ist heut zu tage sowieso immer fehlinvestiert. Ich werde jetzt mal meinen Junior schnappen und den TechNik besuchen um mir ein Bild vor Ort von der NX1 zu machen, lasse aber bewusst das Portmonai im Auto liegen. :D
 
vielleicht... bisher war AEL und AF lock bis zu einem gewissen Grade auf der AEL Taste konfigurierbar aber eben die trennung nur via Touch.

Wie gesagt: solange wie da nichts schriftlich ist bzw durch probieren bestätigt, ist das nur Spekulatius

EDIT: es ist wohl zu 99% bestätigt ein AF -Lock ;)

Das ist ein für mich besonders interessantes Thema, da ich ausschliesslich mit "Back Button Auto-Focus" [mit Canon] fotografiere.

Falls es betreffend die NX1 bereits konkrete Informationen dazu gibt - also ob bzw. und wie genau die Trennung Auslöser und AF-ON Taste funktioniert, bzw. wie das konfigurierbar ist ... dann bitte um Links bzw. Info - Danke.

Nur als Vergleich - die Canon EOS 7D bietet folgende Möglichkeiten, die Funktionen
* Auslösen /* Belichtungsmessung / * Scharfstellen auf
* Auslöser / * AE-Lock Taste / *AF-ON Taste / * Schärfentiefe-Kontroll-Taste (DOF Preview) / * AF-Stop Taste [an manchen Objektiven vorhanden - ähnlich wie die iFunction Taste an Samsung NX Objektiven]
zu legen:

• Shutter button half-press
Metering and AF start
Metering start
AE lock
• AF-On button
Metering and AF start
AE lock
AF stop
FE lock
Disabled
• AE lock button
AE lock
Metering and AF start
AF stop
FE lock
Disabled
• DOF-preview button
Depth-of-field preview
AF stop
AE lock
IS Start
Switch to registered AF func.
• Lens AF stop button
AF stop
Metering and AF start
AE lock
One Shot / AI Servo
IS start
Switch to registered AF func.
 
Mich wundert gerade, dass ich einen Unterschied sehe beim DNG gegenüber dem gleichen Jpeg der Kamera bei den Objektivkorrekturen. In der Kamera ist die Korrektur aktiv und sollte doch mit in die RAW Datei geschrieben werden. Somit sollte doch Jpeg vs. DNG gleich aussehen...

Wenn man die SRW mit dem Samsung DNG Konverter wandelt und dann die fertigen DNG´s in LR importiert sieht man keinen Unterschied mehr zwischen Jpg und DNG. Dafür aber zum gleichen SRW welches über LR importiert wird...hier wird keine Korrektur angewandt. LR scheint gar keine Objektivkorrektur anzuwenden bzw. mitgelieferte Daten zu übernehmen!:grumble:

Bleibt also vorerst nur der Weg über den Samsung Konverter!!

Grüße Matze
 
Dafür aber zum gleichen SRW welches über LR importiert wird...hier wird keine Korrektur angewandt. LR scheint gar keine Objektivkorrektur anzuwenden bzw. mitgelieferte Daten zu übernehmen!:grumble:

Adobe bekommt von den Herstellern nicht die Angaben, welche Info im File was bedeutet.
Das ist nicht nur bei Samsung so, sondern auch bei anderen Herstellern.
Im Entwickelnmodul findest du den Reiter Objektivkorrekturen, dort kannst du das aktivieren, die Linsenprofile nachladen die du benötigst oder sogar selber eigene Profile erstellen, wenn du ganz exotische Linsen adaptierst ... geht das mit der internen jpg-engine, oder dem Samsungkonverter auch?

Verstehe nicht, wei man sich wegen sowas aufregen kann ... :grumble: <-- ebenfalls.

Es ist absolut üblich, dass nur die eigenen Konverter die im RAW hinterlegten Daten richtig interpretieren und anwenden können, sonst wären ja alle Kamerainternen Daten opensource ... oder wie siehst du das?

Kann mal bitte jemand zum AF bei Sport was beitragen, idealerweise mit dem 50-150/2.8 ... ?
 
Verstehe nicht, wei man sich wegen sowas aufregen kann ... :grumble: <-- ebenfalls....

Entschuldige bitte vielmals...

Vielleicht liegts nur am nicht unterstützten 16-50mm PZ... egal. Will Dich nicht weiter aufregen.

Lens Lens mount Lightroom/Camera Raw/Photoshop version profile added
Samsung EX1 Samsung 3.2/6.2/12
Samsung 18-55 f/3.5-5.6 OIS Samsung 3.2/6.2/12
Samsung 30mm f/2 Samsung 3.2/6.2/12
Samsung 50-200mm f/4-5.6 ED OIS Samsung 3.2/6.2/12
Samsung WB2000 (TL350) Samsung 3.3/6/3
Samsung 20-50mm f3.5-5.6 EDII Samsung 4.0/7.0
Samsung 18-200mm F3.5-6.3 Samsung 4.0/7.0
Samsung 60mm F2.8 macro Samsung 4.0/7.0
Samsung 12-24mm F4-5.6 ED Samsung 4.0/7.0
Samsung 85mm F1.4 ED SSA Samsung 4.0/7.0
Samsung 45mm F1.8 Samsung 4.0/7.0
Samsung 20mm f2.8 Samsung 4.0/7.0
Samsung 2d/3d 45mm F1.8 [T6] Samsung 4.0/7.0
Samsung 16mm F2.4 Samsung 4.0/7.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz bevor hier die Gemüter hochkochen.

Das Problem (wer auch immer es zu verantworten hat) liegt nicht an den nicht existenten Profilen (die sind embedded und werden aus den RAW'S heraus angesteuert und bis auf die des 30, 1855/50200 auch nicht selektierbar) sondern weil analo zur RAW fileformat umstellung bei der NX300 (von RAW 1.0 auf 2.0) hat hier wohl einer gepennt..

Bei der NX1 ist ja zwangsläufig eine Umstellung erfolgt (12 auf 14bit) und scheinbar interpretiert auch hier Adobe die Infos in den RAWs nicht korrekt.

Es geht hier um die CA Behandlung bei der aktuell (analog zur NX300 wo Adobe ein 4.4.1 Patch nachgeschoben hat) Adobe CA hinzufügt und nicht entfernt...wenn man die AutoCA Entfernung aktiv hat sieht man das nur unmerklich
 
Was soll Adobe denn interpretieren, wenn die Herstellers die Vorgaben nicht rausrücken.
Das ist reverse engeneering, kein kamerahersteller wird adobe ihre jpg-algorythmen geben ... verständlich.
Wenn die Gläser so Gurken sind, dass, man ohne Profil nur Schrott bekommt, dann sind die 28MP für die Katz.
Die Liste lässt sich sicher bald Updaten, in 5.6 sind einige Linsen rausgeflogen, man kann sich sas aber wieder reimportieren. Ansonsten selbst ein Profil mit dem dafür von Adobe bereitgestelltem tool machen ... oder den Konverter von samsung nutzen dng erstellen und in LR importieren ...
 
Was soll Adobe denn interpretieren, wenn die Herstellers die Vorgaben nicht rausrücken.
Das ist reverse engeneering,

Du glaubst also wirklich, dass Samsung seine Kameras mit einer aktuellen LR-Version ausliefert und dabei darauf hofft, dass Adobe sich reverse durch irgendwelche geheimen, kryptischen Header engeneert!? :lol:
 
Das Marketing denkt Marketing, nicht immer schlau die Jungs.
Vielleicht hat Samsung Adobe noch keine Testexemplare bereit gestellt um Profile erstellen zu können, sie haben ja auch bestimmt ne Menge für ihr eigenes Stück Software ausgegeben...
Du glaubst doch nicht dass sich ein CEO Gedanken um Linsenprofile macht.
Der denkt sich, dass er noch ein cooles Produkt mitreinpackt und sich die Kiste mehr Leute im laden ansehen werden. Vielleicht hat sogar Adobe dafür bezahlt, dass LR beiliegt und das hauseigene Programm nur über den kryptischen Download erhältlich ist ... hinter den Kulissen gibt es manchmal wirre Auswüchse. Gruß aus vom hinter den Kulissen.
Wenn es ssoooooo sehr nervt, erstellt ein Profil und hau es in die DBase, dann sehen tausende deinen Namen beim Download der Datei ... dauert nur 25 Minuten, kürzer als die Diskussion über das "Problem" ...
 
Moin KR10: es werden deshalb keine LENSPROFILE erstellt weil bei allen Spiegellosen (und zwar ausnahmslos) die zur Korrektur benötigten Information in den RAW'S stehen und von da von LR/ACR interpretiert werden

LR Braucht keine Vorabinfo'S

Das Problem ist (wie schon mal passiert) das jemand (und das kann auch Adobe sein)) bei änderung der RAW formate schlicht gepennt hat

LR ist seit 1,5Jahren Bestandteil des Samsung angebotes, keine Sorgen.. da braucht Adobe nix zur "re-designen"

P.S: im Gegensatz zu DSLR's übrigens...;)
 
Moin KR10: es werden deshalb keine LENSPROFILE erstellt weil bei allen Spiegellosen (und zwar ausnahmslos) die zur Korrektur benötigten Information in den RAW'S stehen und von da von LR/ACR interpretiert werden

LR Braucht keine Vorabinfo'S


P.S: im Gegensatz zu DSLR's übrigens...;)

Danke, für die Aussage!
Also kann man noch hoffen dass die Objektiv Korrektur bald von LR richtig interpretiert wird.
Wie schon bei allen anderen NXen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten