• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

... und die haben einfach noch die Beta drauf XD

ja, das wäre eine erklärung die ich sofort akzeptieren würde....
 
Ist Ama..n schon ausverkauft? Seit neuestem steht da:Lieferbar ab dem 30. November 2014. Sehr strange
 
Nunja, bei samsungrumors stand das sich das Teil in einigen Ländern gut verkauft (Deutschland und Korea). Daher passt deren Aussage schon ;).

Ich bin mal auf erste seriöse Testberichte gespannt. Eigentlich ist mir die NX1 schon wieder zu groß.
 
naja, sie wird aktuell nur in DE und Korea heftig vermarktet und verkauft.. in NL/BE ist sie wohl auch jetzt erst im Handel, in US noch nicht, in Frankreich erst im Januar oder Februar.

Es scheint so zu sein, dass einige Länder vorsorglich noch nicht beliefert werden um zu erst die mit der hohen Nachfrage zu beliefern.

Sorry, aber für mich sieht das sehr nach "Gerücht" aus
 
...
Ich bin mal auf erste seriöse Testberichte gespannt. Eigentlich ist mir die NX1 schon wieder zu groß.

wer ist denn seriös ? :rolleyes:

naja egal, aber man mag von Chip halten was man will, aber sie messen sauber (egal was man da interpretiert)

Interssant dabei noch die Tatsache, das die CF (jaja...), die wohl die BAsisdaten liefert ihr Testprogramm geändert hat

http://www.colorfoto.de/ratgeber/testverfahren-dslr-systemkamera-image-engineering-2715033.html

und deutlich strenger zu werke geht. (und auch die sehr deutliche Überschärfung der NX3000 jetzt messtechnisch nachvoll ziehen kann, was man mit geübtem Auge auch so sieht :evil:)

Cheers, Tjobbe
 
Mich wundert gerade, dass ich einen Unterschied sehe beim DNG gegenüber dem gleichen Jpeg der Kamera bei den Objektivkorrekturen. In der Kamera ist die Korrektur aktiv und sollte doch mit in die RAW Datei geschrieben werden. Somit sollte doch Jpeg vs. DNG gleich aussehen.
Des weiteren finde ich die Rauschreduzierung der Jpeg Engine öfters (nicht immer) besser als die von Lightroom. Die Rauschreduzierung wird halt nur für die Jpegs angewandt...
 
Mich wundert gerade, dass ich einen Unterschied sehe beim DNG gegenüber dem gleichen Jpeg der Kamera bei den Objektivkorrekturen. In der Kamera ist die Korrektur aktiv und sollte doch mit in die RAW Datei geschrieben werden. Somit sollte doch Jpeg vs. DNG gleich aussehen.
Des weiteren finde ich die Rauschreduzierung der Jpeg Engine öfters (nicht immer) besser als die von Lightroom. Die Rauschreduzierung wird halt nur für die Jpegs angewandt...

Soll das nicht der Sinn hinter den raw Dateien sein, dass es eben nichts daran geändert wird!? Oder was meinst du?

Zitat Wiki:"[...]Raw-Daten[...]bei denen die Kamera die Daten nach der Digitalisierung weitgehend ohne Bearbeitung auf das Speichermedium schreibt"
 
Mich wundert gerade, dass ich einen Unterschied sehe beim DNG gegenüber dem gleichen Jpeg der Kamera bei den Objektivkorrekturen. In der Kamera ist die Korrektur aktiv und sollte doch mit in die RAW Datei geschrieben werden. Somit sollte doch Jpeg vs. DNG gleich aussehen.
...

LR5.7 scheint einen ähnlichen Fehler mit den CA bei den SRW zu machen wie bei der NX300 in LR4.4

in wieweit die "LR Autokorrekturen" auch auf >DNGs angewendet werden oder nur SRW RAW weiss ich aber nicht
 
Jeden Tag habe ich, so wie viele hier auch nach den neuesten Infos im Netz gesucht.Nun ist sie entlich zu haben und ich war eigentlich fest entschlossen auch eine zu kaufen...ich wollte eine gute Kamera haben, die gute Fotos a b e r auch Videos macht.Ich dachte es ist wirklich die Eierlegendewollmilchsau...nun las ich das ich die ISO beim Filmen nicht selbst einstellen kann, zumindest scheint das im 4 K Modus so zu sein. Sollte das auch in der HD Auflösung sein ist die Kamera für viele und auch für mich uninteressant geworden *schnief :((

Sollte Samsung tatsächlich so blöd sein? Ich will es irgendwie nicht glauben...

Also ich habe das heute getestet.. ISO auf den hinteren Ring gelegt.. Video angeschmissen.. klar lässt sich ISO einstellen.. auch in der laufenden Aufnahme manuell hoch und runter... auch die Blende.. sieht man dann auch auf dem Video.. also alles gut..
 
LR5.7 scheint einen ähnlichen Fehler mit den CA bei den SRW zu machen wie bei der NX300 in LR4.4

in wieweit die "LR Autokorrekturen" auch auf >DNGs angewendet werden oder nur SRW RAW weiss ich aber nicht

die CAs sind mir heute auch heftig aufgefallen.. ich hatte das auf die Linse (Powerzoom) zurückgeführt.... jetzt muss ich doch mal glatt die auffälligsten Dateien durch den DNG converter jagen und schauen ob das dann anders ist...
Wäre ja auf ne Art schön wenn es nicht an der Hardware liegt.. denn eigentlich habe ich den Powerzoom ein bisschen ins Herz geschlossen... ist zwar nicht sonderlich lichtstark aber so herrlich kompakt.. damit wird die NX tatsächlich zum Traum des Streetfotografen finde ich .. sehr handlich und agil...und so weit finde ich den PZ auch ansehnlich scharf.. der 2-2.8 ist sicher ein Traum.. aber im Moment passt das nicht mehr ins Budget und außerdem wirds dann schon wieder schwerer zu schleppen... und unhandlicher beim am Körper tragen und damit rumlaufen und radfahren usw...
 
skaliert man die NX1 auf das übliche APS-C-Niveau herunter, also auf ca. 20 MPix, sieht das Ganze noch besser aus.
Da scheint Samsung tatsächlich etwas rundum Vernünftiges auf die Füße gestellt zu haben. Chapeau!
Jetzt noch ein paar lichtstarke FBs dazu und das System gewinnt an Attraktivität - zumal der Preis ja auch passt.
 
also ich habe ein paar Blumenbilder getestet die mir in LR mit ungewohnt heftigen CAs aufgefallen waren...

Die Bilder waren in jpeg superfein und RAw aufgenommen, also immer doppelt vorhanden.
in den jpgs aus der Kamera sind die CAs fast nicht vorhanden.. ich sage bewusst fast, denn auch in der Kamera sieht man schon das einige Blumen ganz leichte CAs haben.. also das Objektiv wirkt hier schon mit...

Die Raws die LR erzeugt haben aber teil echt heftige und nahezu unkorrigierbare CAs.. nicht bei allen Bildern aber bei deutlich zu vielen... auch wenn man die CA Korrektur in LR aktiviert hilft das nur wenig... allerdings kennt LR auch das PZ nicht mit dem ich die Bilder gemacht habe.. die Objektivdatenbank von LR scheint da bei Samsung noch Lücken zu haben.

Dann habe ich dieselben Raws noch mal in den DNG converter gesteckt und die entstandenen DNGs in LR importiert: Es gibt zwar teilweise ganz ganz schwache CAs.. . aber sie sind auf dem Niveau der Jpegs.. ...also eigentlich ziemlich perfekt von ganz minimalen Ansätzen von CAs abgesehen..

Also es scheint zu stimmen.. zu früh gefreut.. Adobe hat geschludert und bei der Conversion werden vorhandene CAs verstärkt oder eben null korrgiert.. aber nicht welche eingeführt, die nicht wenigstens im Ansatz schon drin stecken im Bild..

Das war natürlich nur ein sehr oberflächlicher Test mit ein paar wenigen Bildern...
Schade.. ich bin enttäuscht von Adobe.. hoffen wir mal das es tatsächlich ein Bugfixing gibt und zwar bald !
 
Zuletzt bearbeitet:
und zu der Moviefunktion: Kamera in den manuellen Modus stellen bevor Filmaufnahme startet.. dann sind alle Belichtungsparameter handsteuerbar.. der Moviemodus bezieht sich anscheinend auf die Single Fotomodi..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten