• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

Falls jemand Fragen hat, vielleicht kann ich sie beantworten.

:top:

Hast Du mal auf MF umgestellt? Mich würde interessieren ob die MF-Sucherlupe nun verschiebbar ist.

Danke!
 
Manuellen Fokus hab ich heute noch gar nicht ausprobieren können.
Ich werde heute mal schauen wie man focus assist also Lupe überhaupt einblenden kann. (Und verschieben)
 
Zumindest bei der NX3000 springt die Lupe automatisch an, wenn man im MF-Modus ist und am Fokusring dreht.

Edit: Wenn man vorher im Menü (erstes, Kamerasymbol) die "MF-Hilfe" aktiviert hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich beim Sucher gewundert hat... es heißt ja der sei mit 5ms der schnellste überhaupt.
Fühlte sich für mich aber trotzdem irgendwie ruckelig und langsam an, jedenfalls nicht wie DSLR.
Blende und Zeit sollten eigentlich schnell genug eingestellt sein, sodass ich keine 1/20s preview oder so etwas hatte...
Erwarte ich nur zu viel von EVFs?

Nur so ein Gedanke, ich werde die NX1 ja sowieso noch einmal in die Hand nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest bei der NX3000 springt die Lupe automatisch an, wenn man im MF-Modus ist und am Fokusring dreht.

Edit: Wenn man vorher im Menü (erstes, Kamerasymbol) die "MF-Hilfe" aktiviert hat...

Wenn ich mich recht erinnere, war das bei der NX30 auch so. Mich hat es auch genervt, daß man die Lupe nicht verschieben konnte (zumindest hab ich nichts dazu gefunden), somit machte dieses Focus Peeking für mich nicht viel Sinn, wenn sich mein Objekt der Begierde nicht in der Mitte befand.:eek:

Na und mit dem Einfrieren, das konnte die NX30 auch ganz gut. :mad:
Woran es aber nun bei der NX1 genau lag, läßt sich nur spekulieren.
 
Habe mir ja gerade mal ganz erstaunt angeguckt, was Samsung da auf der Photokina veranstaltet - 28 Mega APS-C + 50-150 f2.8 + 300 f2.8 :eek:

Mein lieber Mann - ganz schön selbstbewußt!

Wer stellt eigentlich die Objektive für Samsung her?
Soweit ich weiß, hat Samsung keine optische Sparte oder?
 
Was mich beim Sucher gewundert hat... es heißt ja der sei mit 5ms der schnellste überhaupt.
Fühlte sich für mich aber trotzdem irgendwie ruckelig und langsam an, jedenfalls nicht wie DSLR.....

Hallo Laia,

ich hatte das heute morgen bei Samsung mal angesprochen. Es ist wpohl so, das bei einigen der Vorserienexemplar dieser effekt auftritt. Heute morgen vor öffnung für die Öffentlichkeit hat daher Samsung extra alle Sucher kontrolliert. Der von mir benutzen war absolut ok und ähnlich in der Qualität der der Fuji (wobei die noch mal deutlich grösser ist und mehr features aufweist)

Alles in allem hat mit der Sucher richtig gut gefallen :top:
 
Samsung will mit der NX1 zeigen, dass sie auch semiprofessionelle Kameras können. Daher auch der Batteriegriff, den muss man in dieser Klasse einfach anbieten. So jedenfalls der Mann am Stand der mir die Kamera gezeigt hat.
War ein ganz lustiges Gespräch, in dem er mit einem Grinsen andeutete, dass nun natürlich eine FF-Kamera folgen muss ;).

Manuellen Fokus hatte ich auch ausprobiert, aber nur bzgl. des Peaking. Ein Verschieben der Lupe hab ich dummerweise nicht getestet.

Ich war mit der NX1 ganz zufrieden, bin allerdings gespannt ob sie sich zu dem angesetztem Preis am Markt durchsetzt. Auch wenn der Autofokus der Fuji X-T1 deutlich langsamer ist, so fand ich die ganze Kamera für meinen Geschmack doch irgendwie wertiger.

Schade fand ich das sich Samsung auf der Photokina nur auf die NX1 fokussiert hat. NX30 oder andere Kameras aus dem NX-System habe ich dort zum Begrabbeln nicht gesehen.

Auf jeden Fall ist die NX1 ein Schritt in die richtige Richtung. Auch wenn ich mich persönlich schon wunder, dass die Systemkameras von Samsung immer größer werden :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Verschieben der Lupe wird analog aller anderen NX funktionieren.. heisst; bei MF, nein

P.S. Die anderen NX waren/sind auf der gegenüberliegenden Seite auf Quertischen aufgebaut ;)

EDIT: ich hab mir die Fujis auch intensiv angeschaut,speziell die X100T ind die T1 und ich komme einfach mit einigen Bedienelementen und der Haptik nicht auf Anhieb klar. Da stell sich bei mir kein "das passt" ein.

Wobei die NX1 aber keinen Millimeter grösser hätte ausfallen dürfen. Ich finde das schon hart an der Grenze nach oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verschieben der Lupe wird analog aller anderen NX funktionieren.. heisst; bei MF, nein

Ausprobiert oder Vermutung?

P.S. Übrigens kann man streng genommen auch bei AF und DMF nicht die Lupe verschieben. Man kann das AF-Feld verschieben, aber sobald die Lupe aktiv ist, kann man sie nichtmehr verschieben. Doof.
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: Mich würde interessieren, ob die NX eine brauchbare Akkustandsanzeige hat. :confused: Siehe zum Beispiel meine Canon, Foto unten.

Leider ist es mir wiederholt vorgekommen, dass die NX300 noch zwei blaue Balken zeigte und dann nach etwa 15 (fünfzehn) Fotos die Akkuwarnung angezeigt wurde. Nach weiteren 15 Fotos mit der kürzesten Rückschau war der Akku platt.

Meine Canon kann mit 15% Restkapazität noch mindestens 150 Bilder schaffen.
 

Anhänge

Aber für den "normal User" wird so ein 300/2,8 doch zu groß und auch viel zu teuer sein. Ich habe mal geschaut, was Sony dafür verlangt, für mich eigentlich out of focus, ist nur für professionelle Fotografen oder welche, die Fotopreise gewinnen wollen.
Ich finde ein 300mm F4 ganz nett oder maximal ein 100-400. Das letztere soll es ja bald von Fuji geben, das sieht auf den Bildern von der Photokina ganz nett aus.
Mal schauen, was in den nächsten zwei Jahren von Samsung kommt. Vermutlich fahren wir erst 2016 wieder nach Südafrika.
VG,
Silke
 
...gezeigtem Video sagt der "Jay", es sei ein Technologie Demonstrator.

Jay Kelbley ist einer der US Marketing Manager für die NX. Was er da sagt ist klar: Testing the Water... das 300mm wird nur dann kommen, wenn die NX1 als Semi-Pro am Markt akzeptiert wird. Ohne den Erfolg der NX1 wird es das 300mm sicher nicht in die Produktions schaffen.

Es dient aber dazu, dem "Markt" zu zeigen: wir können es, jetzt seit ihr dran
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten