• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

Werbefilm Warsteiner mit NX1 gedreht:
https://vimeo.com/152700839

Ein Hochzeitsvideo ... die gibt es zuhauf bei Vimeo, aber dieses ist sehr gefühlvoll gemacht. Ich verlinke es aber nur, weil hier sehr deutlich eine Stärke der NX1 zum tragen kommt: Hauttöne.
https://vimeo.com/152964904

Hier ein "Amateur-Video" freihand gefilmt.
Es lässt sich hier sehr gut die Detailfreude (Eisschollen und Boote mit Menschen bei 00:15, die bunten Boote bei 02:02 und die Nähte der Kleidung 02:40) der NX1 erkennen, wenn man die Möglichkeit hat sich das auch in UHD (kann man herunterladen) anschauen zu können.
Das FHD-Bild ist regelrecht langweilig gegenüber dem UHD-Bild!
https://vimeo.com/153061396


Edit1:
Diese sehr schöne Video muss unbedingt auch dazu!
https://www.youtube.com/watch?v=ZBRf9uowZe8

Und diese Jungs haben auch einen schönen Look hinbekommen:
https://www.youtube.com/watch?v=kk-8XVJNeRQ

Edit2:
Wie kann Samsung, nachdem sie solch eine tolle Kamera und auch Objektive auf den Markt gebracht haben, in' Sack hauen ... :grumble:
Da hatte ich zu Januar 2015 mich komplett ausgestattet, also mit dem Erwerb des 50-150 S.
Die NX1 habe ich seit Dezember 2014 und das 16-50S seit Juli 2014.
Das 85er, 45er und 30er hatte ich schon vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann Samsung, nachdem sie solch eine tolle Kamera und auch Objektive auf den Markt gebracht haben, in' Sack hauen ... :grumble:
Da hatte ich zu Januar 2015 mich komplett ausgestattet, also mit dem Erwerb des 50-150 S.
Die NX1 habe ich seit Dezember 2014 und das 16-50S seit Juli 2014.
Das 85er, 45er und 30er hatte ich schon vorher.

Sieh es doch positiv: DU hast dich rechtzeitig eingedeckt. Andere werden nicht mehr in den Genuss kommen, weil zu spät ...
 
Als frischgebackener NX1 Besitzer habe ich direkt eine Frage,
hat ihr ne Jpeg Einstellungsempfehlung für knackige Bilder ooc ?
Denn ich möchte nur in Ausnahmefällen raws machen.
 
Jpeg Einstellungsempfehlung für knackige Bilder ooc ?
Denn ich möchte nur in Ausnahmefällen raws machen.

Das ist immer eine Gratwanderung, denn Du siehst erst hinterher, wie knackig es geworden ist...

Methode 1:
----------------------------------------
Function-Taste / Bildassistent / "Lebhaft"; zusätzlich Button nach oben, Kontrast anheben, vielleicht auf "3"
Wenn Du eine Einstellung gefunden hast, die Dir gefällt, am besten als benutzerdefinierten Mode abspeichern.
--> das ist aber sehr subjektiv, daher kann es Dir niemand genau sagen, Du selber musst das ausprobieren! :p


Methode 2:
-----------------------------------------
Bildbearbeitungsprogramm benutzen, welches solche Manipulation nachträglich auch an jpeg-Daten zulässt. Da gibt es aber Dutzende.
 
So Update auf 1.4 ist gemacht.

Was mich ein wenig verwirrt,ist es nicht möglich über den Sucher zu filmen ?

Und gibts es keine Möglichkeit den Sucher einzustellen?
Ich meine so wie beim Display Helligkeit,Kontrast u.s.w.
 
So Update auf 1.4 ist gemacht.

Was mich ein wenig verwirrt,ist es nicht möglich über den Sucher zu filmen ?

Und gibts es keine Möglichkeit den Sucher einzustellen?
Ich meine so wie beim Display Helligkeit,Kontrast u.s.w.

Der Sucher zeigt dasselbe an wie der LCD, getrennt voneinander lassen sie sich nicht einstellen. Wenn du das Display heller stellst ist auch der Sucher heller etc.

Filmen durch den Sucher geht, einfach vom Sucher aus starten, nur umschalten während die Aufnahme läuft geht nicht.
 
Der Sucher zeigt dasselbe an wie der LCD, getrennt voneinander lassen sie sich nicht einstellen. Wenn du das Display heller stellst ist auch der Sucher heller etc.

Filmen durch den Sucher geht, einfach vom Sucher aus starten, nur umschalten während die Aufnahme läuft geht nicht.

Ah,ok danke für die Infos.
Habs auch gerade gemerkt,das filmen durch den Sucher geht,aber dann keine Umschaltung mehr :rolleyes:
 
So langsam hab ich mich eigefuxt :)

Eine Frage noch,ist das normal das die Kamera schon bei ISO 800/1600 in dunkelen Bereichen relativ stark rauscht ?
Im besonderen das Farbrauschen finde ich schon recht hoch :confused:
 
Naja mit Schärfe und Kontrast auf 0 sind die Bilder schon recht flau.
Werde mal ein wenig mit den Einstellungen rumprobieren :)

Ich fand bisher, dass die Bilder besser aussehen als von meiner NX300. Deswegen habe ich ein wenig mit den Einstellungen herumgespielt, und dabei festgestellt, dass schon ziemlich lange "Schärfe = -1" eingestellt war unter Bildassistent "Normal".

Allerdings muss man bedenken, dass man durch nachträgliches Schärfen und / oder nachträgliches Erhöhen des Kontrastest immer das Bild so hinbekommen kann, wie man es möchte. - Andersherum, aus einem überschärften Bild oder einem Bild mit zu steiler Gradation wieder herauszukommen, dürfte schwieriger werden.

Alle Optionen hältst du dir mit "RAW" offen. Du kannst ja das Bild z. B. mit LR standardmäßig als "Diapositiv" entwickeln und bekommst dann ziemlich gute Farben.

Ich benutze nicht das LR, welches bei der NX1 dabei war, sondern ab und zu "RAW THERAPEE" (übrigens kostenlos erhältlich). Allerdings wird an den 28 MP Bildern doch lange gerechnet; und viel besser werden die Fotos auch nicht, habe ich festgestellt. Oder mal anders ausgedrückt: wenn ich solange optimiere, bis es mir gefällt, stelle ich fest, das es ziemlich nahe an der "jpg sooc"-Einstellung ist. Das ist natürlich meine persönliche Meinung. Ich kann verstehen, dass man es ab und an "knackiger" benötigt, oder total verfremden möchte:


2016-03-09 4617 C41281
by Rainer Büsching, auf Flickr
 
Danke Rainer für deine Infos.

Das mit raw ist klar,aber ich mache gerne jpges und bearbeite die lieber noch kurz

Ich habe z.b. noch eine NX3000 mit 20MP und da bin ich mit den Ergebnissen hinsichtlich Schärfe und rauschen OOC sehr zufrieden.
Die rauscht deutlich weniger als meine NX1,ab etwa ISO 800.

Fällt bei Vergleichsbilder direkt auf.

Was mich halt auch ein wenig wundert,ich muß die Schärfe der NX1 fast auf +10 stellen damit die Bilder gut scharf sind.

Bei der NX3000 reicht +3 (geht max auf +5) und die Bilder sind knackig.

Deshalb frage ich mich halt ob das so normal ist bei der NX1.

Das meine NX1 auch scharf kann merke ich beim filmen,da reicht Schärfe auf 0 und das Bild ist hammerscharf.

Nur bei Fotos gegben mir die Ergebnisse zu denken.

Werde morgen mal JPG´s aus der NX3000 und NX1 zum Vergleich posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde morgen mal JPG´s aus der NX3000 und NX1 zum Vergleich posten.
Lies mal hier das Fazit zur Bildqualität der NX3000 von dkamera.de: http://www.dkamera.de/testbericht/samsung-nx3000/fazit.html
Zitat daraus: "Generell schärft die Kamera recht stark nach und setzt zudem auf eine stärkere Rauschunterdrückung. Diese Abstimmung kommt vor allem Fotografen entgegen, die ihre Aufnahmen nicht mehr – oder nicht mehr viel – bearbeiten wollen. "

Sicherlich ähnlich wie bei meiner NX-MINI, diese schärft auch sehr stark nach und die Farben sind sehr knackig, mir manchmal bei sehr gutem Licht sogar zu stark.

Ich persönlich habe mit der NX1 noch gar nicht so viele High-ISO Aufnahmen gemacht. In der Regel bin ich mehr die Tageslicht-Fotografin :).
VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
..

Was mich halt auch ein wenig wundert,ich muß die Schärfe der NX1 fast auf +10 stellen damit die Bilder gut scharf sind.

Bei der NX3000 reicht +3 (geht max auf +5) und die Bilder sind knackig.

...

wir reden hier von JPEG und da gilt die NX3000 wie auch die Mini als "Consumer oriented"

Heisst: da wird in der JPEG Engine bereits ziemlich dolle an den Kanten gefeilt.

Die Tatsache, dass du bei der NX1 die Schärfe soweit aufdrehen kannst heist nur dass sie neutral abgestimmt ist.....(zum Glück)
 
Ich habe derzeit nur 2 Stück des 16-50 PZ.

Was ich jetzt herausgefunden habe,wenn ich den elektrischen Auslöser aktiviere,werden die Bilder deutlich schärfer (mit beiden Exemplaren des 16-50PZ)

Wird Zeit das ich mir noch andere Linsen zulege:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten