• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

Geduld:cool:
 
Es sind wahrscheinlich vor allem die Videographen, die im verlinkten Beitrag erwähnt werden, die ihre Wünsche angemeldet haben

Wir müssten uns zusammenschließen, 10 bis 12 Änderungswünsche ausarbeiten und damit dann an Samsung herantreten. Wahrscheinlich gibt's hier im Forum mindestens einen, der uns alle würdig vertreten kann ;), nicht wahr, Tjobbe?

Fangen wir mal an zu sammeln:

1. MF-Lupe liegt auf wählbarem Fokuspunkt
2. Copyright-Informationen sollen in die EXIFs schreibbar sein
3. Serienbildgeschwindigkeit manuell regelbar zwischen 1 B/s und 15 B/s (Erläuterung: bei 15 B/s ist die Continuous AF-Funktion nicht mehr so gut).
4. ...
 
Weil es die 5000€ Fullframe Kamera auch nicht kann. :top::ugly:

Die 1000€ kann es, die Neue für 1700€ hat dazu noch IBIS, die 1400€ NX1 nichts dergleichen, dafür 15fps und 4k die ich nicht brauche...

Und natürlich kann ich bei meiner D70 von 2004 auch bei manuellen Objektiven den Fokuspunkt für den Indikator verschieben. Manche Entscheidungen der Produktentwickler sind nicht wirklich zu verstehen...:grumble:
 
Keine Bange, wird alles nachgeholt. Die Anzahl der updates zwischen Samsung und Nikon liegt 100000 zu 0.
Nervig darauf warten zu müssen...aber besser spät als nieKon..
 
Die 1000€ kann es, die Neue für 1700€ hat dazu noch IBIS, die 1400€ NX1 nichts dergleichen, dafür 15fps und 4k die ich nicht brauche...

Und natürlich kann ich bei meiner D70 von 2004 auch bei manuellen Objektiven den Fokuspunkt für den Indikator verschieben. Manche Entscheidungen der Produktentwickler sind nicht wirklich zu verstehen...:grumble:

Tja, so ist das Leben.
Für Dich ist ist die verschiebbare MF-Lupe wohl das wichtigste,
für mich ist das, wenn überhaupt, drittrangig.

Erstrangig ist für mich 4K und natürlich die Bildqualität.
 
Erstrangig ist für mich 4K und natürlich die Bildqualität.

Ja, jeder hat seine Prioritäten. 4k kann ich derzeit leider nicht gebrauchen, da müsste ich alles neu kaufen. Mein PC kann es nicht abspielen (Core i7-860 mit GTS250), ich habe kein 4k-Display und bearbeiten kann ich es mit meinem Videoschnittprogramm auch nicht. Ich müsste bei 0 anfangen mit dem Kaufen der Geräte und Software. Meine 4k-Videos vom Handy kann ich nur auf dem Handy ansehen und nicht mal dort bearbeiten (mitgelieferte App kann kein 4k beim S5). Wichtiger finde ich 50p oder 60p. Das wäre mit 4k gigantisch groß.

Was mich mehr interessiert ist: Gutes Scharfstellen im Video, also Peaking und gerne auch einen Video-AF, wenn er brauchbar ist. Das ist in der NX1 der Fall. Weiterhin gute, bezahlbare Festbrennweiten, hat die NX1 auch, im Gegensatz zur Sony A7. Nur der Punkt Bildquali (Foto) steht an 1. Stelle und daher fällt APS-C für mich leider raus (zwar schon gut, aber es geht halt noch besser).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
4k runterskalieren zu 1080p, das kannst du dann butterweich mit deinem Windows 95 Rechner schneiden. Das Ergbnis ist ein perfektes Full HD Bild.

Bildqualität wird überschätzt...sieht doch eh alles gleich aus auf den ganzen Facebook-Seiten mit ihren 800x600 Bildern :rolleyes:
 
Filmen und Fotografieren sind grundverschieden und sollten deshalb auch mit verschiedenen Mitteln volbracht werden.

Arminius, nicht erst seit 2.000 Jahren (:ugly:) finden sich immer wieder Menschen, die meinen sie müssten für andere Entscheiden.
Gott sei Dank ist es heute so, dass die Nachfrage das Angebot regelt (ok nicht so ganz und auch nicht überall).
Und ich bin heilfroh, dass Samsung (und Co.) weder Deiner Auffassung folgen, noch nach Deiner Meinung fragen*.

Edit:
*Was Filmen und Fotografieren mit einem Gerät angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich war noch nie davon begeistert, dass die Videoqualitäten bei Fotokameras so stark in den Vordergrund gerückt werden.

Filmen und Fotografieren sind grundverschieden und sollten deshalb auch mit verschiedenen Mitteln volbracht werden.

Eine Banane und der Todesstern aus Star Wars sind grundverschieden, Filmen und Fotografieren dagegen fast identisch. Ein Film besteht einfach aus 24 Bildern pro Sekunde.

Wenn die nächste Samsung Kamera 24 Bilder in der Sekunde schiessen kann, wo soll da noch der Unterschied sein.
Wenn ich mit einer GH4 in 4K filme und aus dem Video in der Kamera ein Bild extrahiere...wo soll da der Unterschied zu einem anderen Bild sein?.

Wenn du also zu der Gruppe gehörst die gerne 5kg Kameras mit 5kg Objektiven rumtragen und meinen eine Kamera muss noch den klassischen Spiegelschlag haben und aussehen wie eine Kamera und vor allem nur das tun was eine Kamera so tut...dann ist deine Brühe..aber bitte mach uns nicht die großartige Videofunktion der NX1 kaputt.. :top::rolleyes:
 
4k runterskalieren zu 1080p, das kannst du dann butterweich mit deinem Windows 95 Rechner schneiden. Das Ergbnis ist ein perfektes Full HD Bild.

Das braucht aber mindestens eine neue Software, die 4k kann (mein Magix VDL17 Premium stürzt beim Öffnen von 4k-Videos ab). Hab Win7. Ideal wäre es, alle Videos in einer Stapelverarbeitung auf FullHD runterrechnen zu lassen :). Im Prinzip ist die Aufnahme in 4k sicher empfehlenswert, da mehr Lichtstärke (mehr Pixel werden ausgelesen) und runtergerechnet noch mehr Schärfe als bei nativer FullHD-Aufnahme.

Bildqualität wird überschätzt...sieht doch eh alles gleich aus auf den ganzen Facebook-Seiten mit ihren 800x600 Bildern :rolleyes:

Nein, die Bildquali (Dynamik) sieht man sogar auf kleinen Bildern, vom Freistellpotential noch abgesehen.

Wenn die nächste Samsung Kamera 24 Bilder in der Sekunde schiessen kann, wo soll da noch der Unterschied sein.
Wenn ich mit einer GH4 in 4K filme und aus dem Video in der Kamera ein Bild extrahiere...wo soll da der Unterschied zu einem anderen Bild sein?.

Bei der Belichtungszeit ist man nicht so flexibel. Nimmt man kürzer als 1/48 s., hat man keinen 180°-Shutter mehr. Sehr kurze Belichtungszeiten könnten evtl. etwas hart aussehen.

j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Banane und der Todesstern aus Star Wars sind grundverschieden, Filmen und Fotografieren dagegen fast identisch. Ein Film besteht einfach aus 24 Bildern pro Sekunde.

Wenn die nächste Samsung Kamera 24 Bilder in der Sekunde schiessen kann, wo soll da noch der Unterschied sein.
Wenn ich mit einer GH4 in 4K filme und aus dem Video in der Kamera ein Bild extrahiere...wo soll da der Unterschied zu einem anderen Bild sein?.

Wenn du also zu der Gruppe gehörst die gerne 5kg Kameras mit 5kg Objektiven rumtragen und meinen eine Kamera muss noch den klassischen Spiegelschlag haben und aussehen wie eine Kamera und vor allem nur das tun was eine Kamera so tut...dann ist deine Brühe..aber bitte mach uns nicht die großartige Videofunktion der NX1 kaputt.. :top::rolleyes:


Standing ovation. :top:
 
Sorry... Aber so einen Unsinn habe ich selten gehört.

Arminius, nicht erst seit 2.000 Jahren (:ugly:) finden sich immer wieder Menschen, die meinen sie müssten für andere Entscheiden.

Eine Banane und der Todesstern aus Star Wars sind grundverschieden.

Wenn du also zu der Gruppe gehörst die gerne 5kg Kameras mit 5kg Objektiven rumtragen und meinen eine Kamera muss noch den klassischen Spiegelschlag haben und aussehen wie eine Kamera und vor allem nur das tun was eine Kamera so tut...dann ist deine Brühe..aber bitte mach uns nicht die großartige Videofunktion der NX1 kaputt.. :top::rolleyes:


Eine sachliche Diskussion scheint also nicht gewünscht. Ich lese bloß persönliche Angriffe und Spekulationen.

Einzig jenne scheint eine Diskussion der Polemik vorzuziehen.

Zum Thema: Wenn eine Konvergenz von Fotografie und Video die Leute möchten, dann verstehe ich, dass die Unternehmen solche Produkte anbieten. Ich gehöre jedenfalls nicht zu den Freunden dieser Entwicklung, denn es mindert die Entwicklungskapazitäten für die Fotofunktionen, siehe Update 1.2.
 
Bisschen OT (Allgemein):
Die Sorge von Fotofans ist sicherlich, dass bei so viel Beachtung der Videofunktion die Kamera nur unnötig teuer wird oder die Fotofunktion nicht mehr weiterentwickelt wird. Doch ich denke, dass sich beide Funktionen gegenseitig voranbringen. Im Endeffekt ist die Fotokamera mit Videofunktion nicht/kaum mehr teurer als ohne, weil:
- Es wird eine größere Zielgruppe angesprochen (Filmer + Fotografen), wodurch die Stückzahlen steigen und die bringen günstigere Preise.
- Die Videofunktion braucht kaum zusätzliche Hardware, von der die Fotofunktion nicht auch profitieren würde. Schnelles Abspeichern oder ein guter AF machen bei beiden Einsatzbereichen Sinn. Die Sensoren werden für Video optimiert für schnelles Auslesen: Auch das kommt der Fotofunktion zugute (Kontrast-AF wird besser). Klappmonitore können ebenfalls für Fotografie genutzt werden.

Wer unter dieser Entwicklung leidet, ist die Camcorderindustrie. JVC und einige andere, die keine Fotokameras anbieten, dürften sicherlich weniger Umsatz haben.

Reine Videokameras behalten aber Handlingvorteile beim Filmen gegenüber Fotokameras. Aber in Anbetracht, dass nun Filmen mit großen Sensoren so günstig geworden ist, sehen auch Filmer dies wohl als eher kleines Problem an. DSLRs und Systemkameras sind in der Videoszene ein großes Thema.

Was mich im Speziellen interessieren würde: Kommt die NX1 mit 4k-Auslesen in Sachen Kontrastumfang (+Farben) an die Videos einer Vollformatkamera (z.B. D610) heran? Als ich von meiner Sony A65 auf die D600 umgestiegen bin, war ich sehr überrascht, dass die Videoqualität (abgesehen vom Aliasing und fehlendem 1080p50) so sehr besser wurde. Bei normalem Sensorauslesen kommt es ja zum Lineskipping (nicht alle Zeilen werden ausgelesen). Ich denke, dies dürfte mit 4k bei der NX1 deutlich geringer sein als bei FullHD-Video, d.h. die für Video ausgelesene Pixelfläche könnte bei der NX1 evtl. sogar größer sein als bei der D610. Andererseits sind die Pixel bei 28 MP auf APS-C auch schon wieder recht klein. Ein direkter Vergleich der Dynamik im Video NX1 vs. D610/D810 würde mich interessieren. Schon Rauschtests (NX1 bei 4k vs. D610 bei 1080p) würden gute Hinweise darauf geben. Wer weniger rauscht bei gleicher Iso + Belichtungszeit + Framerate, dürfte auch den besseren Kontrastumfang bringen.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich war noch nie davon begeistert, dass die Videoqualitäten bei Fotokameras so stark in den Vordergrund gerückt werden.

Filmen und Fotografieren sind grundverschieden und sollten deshalb auch mit verschiedenen Mitteln volbracht werden.

Ganz so streng bin ich nicht, kann aber den Gedanken dahinter komplett nachvollziehen.

Wenn ich mir eine Kamera fürs Fotografieren kaufe, sind die Qualitäten auf diesem Gebiet maßgebend. Wenn die Kamera daneben noch Videos aufnehmen kann, fällt das bei mir unter "nice to have", aber mehr nicht.

Darum steht für mich auf meiner persönlichen Wunschliste das Feature "Verschieben der Fokushilfe bei manuellem Fokus" ganz weit oben.
 
Eine sachliche Diskussion scheint also nicht gewünscht. Ich lese bloß persönliche Angriffe und Spekulationen.

Einzig jenne scheint eine Diskussion der Polemik vorzuziehen.

Zum Thema: Wenn eine Konvergenz von Fotografie und Video die Leute möchten, dann verstehe ich, dass die Unternehmen solche Produkte anbieten. Ich gehöre jedenfalls nicht zu den Freunden dieser Entwicklung, denn es mindert die Entwicklungskapazitäten für die Fotofunktionen, siehe Update 1.2.

Wenn du sachlich diskutieren möchtest dann behalte doch einfach deine Ansicht direkt aus der Steinzeit lieber für dich, sie impliziert nämlich nur eine weitere sinnlose Kritik an der Qualität der Kamera. Die Samsung NX1 begeistert beim Thema "Bilder" genauso wie auch beim Thema "Filmen"

Und ob dir das nun gefällt oder nicht interessiert im Grunde null den Gurkenhobel. Denn würde ich alles kritisieren was mir nicht zusagt hätte ich den lieben langen Tag nichts anderes zu tun und hier nach 5 Wochen 47.342 Beiträge

Entwicklungskapazitäten? lachhaft. Da blockieren Nikon und Canon mit voller Absicht den Fortschritt und da kommen Sony, Panasonic und Samsung an und knallen eine Neuheit nach der anderen raus und dann spricht man von fehlenden Entwicklungskapazitäten...tja die sind alle zu sehr damit beschäftigt Neuheiten zu entwickeln.

Darfst gerne zur Canon 7D II greifen, da haben sie 5 Jahre am AF getüftelt und anscheinend an nichts anderem...blöd nur dass eine NX1 mal eben im Vorbeigehen ähnliche Leistung gebracht hat.

Bin auch kein Freund von Samsung aber wenn sie mir modernste Technik mit Neuheiten in einem Kamerabody servieren da pfeif ich auf Tradition und kaufe das "meiste" für mein Geld.:rolleyes:
 
Wenn du sachlich diskutieren möchtest dann behalte doch einfach deine Ansicht direkt aus der Steinzeit lieber für dich, sie impliziert nämlich nur eine weitere sinnlose Kritik an der Qualität der Kamera. Die Samsung NX1 begeistert beim Thema "Bilder" genauso wie auch beim Thema "Filmen"

Und ob dir das nun gefällt oder nicht interessiert im Grunde null den Gurkenhobel. Denn würde ich alles kritisieren was mir nicht zusagt hätte ich den lieben langen Tag nichts anderes zu tun und hier nach 5 Wochen 47.342 Beiträge

Entwicklungskapazitäten? lachhaft. Da blockieren Nikon und Canon mit voller Absicht den Fortschritt und da kommen Sony, Panasonic und Samsung an und knallen eine Neuheit nach der anderen raus und dann spricht man von fehlenden Entwicklungskapazitäten...tja die sind alle zu sehr damit beschäftigt Neuheiten zu entwickeln.

Darfst gerne zur Canon 7D II greifen, da haben sie 5 Jahre am AF getüftelt und anscheinend an nichts anderem...blöd nur dass eine NX1 mal eben im Vorbeigehen ähnliche Leistung gebracht hat.

Bin auch kein Freund von Samsung aber wenn sie mir modernste Technik mit Neuheiten in einem Kamerabody servieren da pfeif ich auf Tradition und kaufe das "meiste" für mein Geld.:rolleyes:

Danke für die Bestätigung... Nichts als wilde Fantasie anstatt sachlicher Diskussion.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten