• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

Bist du sicher, das diese deine Kombi mit dem S voll kompatibel ist?!?

Grad FW-mässig auch?

Und bei dir passt alles?

Ich nutze das 16-50S an der NX1 und läuft. Ist halt nur optisch keine Schönheit, Grund steht ja weiter oben. =)

An der NX20 läuft das 16-50S auch ohne Probleme, allerdings ist die Kombi schon sehr Frontlastig, was bei dem 85mm aber auch nicht anders ist.
 
Nein, hatte ich auch gedacht...ist sehr unglücklich ausgedrückt seitens Amaz...

Ich hatte auch keine Probleme mit dem 30mm f2....(draußen dunkel und nur Funzel - Leuchten an)

Schönen Abend noch....

Ach, übrigens Danke noch für die Info, ich hab's woanders gekauft -
war aber anscheinend überall das Gleiche drin.

P.S.:

Einen kleinen (14.6 MP) Vorgeschmack auf die mögliche Bildqualität der NX1 mit dem 50-150mm S Zoom gibt es hier:

http://www.dpreview.com/forums/thread/3759525

Vorschau.jpg

http://www.dpreview.com/galleries/4164548502/photos/3081028

...leider kann man in diesem Forum keine anständigen Bildgrößen hochladen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze das 16-50S an der NX1 und läuft. Ist halt nur optisch keine Schönheit, Grund steht ja weiter oben. =)

An der NX20 läuft das 16-50S auch ohne Probleme, allerdings ist die Kombi schon sehr Frontlastig, was bei dem 85mm aber auch nicht anders ist.

Sorry, habe es jetzt erst "geschnallt"!
Das Angebot von Foto-Koch gibt es anscheinend nicht mehr ...:grumble:
 
Der Camera Store hat mich ziemlich amüsiert.

Es ist mal wieder ein typisches Massenhersteller-Produkt: auf dem Papier extrem gut, aber im praktischen Test kommt dann zutage, das schon die Basics nicht ausreichend bedient werden.

Was also nutzt mir denn jetzt genau eine APS-C Kamera, die bei schlechtem Licht praktisch so gut performt wie eine Vollformat-Kamera, aber dann beim Autofokus völlig versagt, wenns wirklich mal dunkel wird ?

Sehr abgeschreckt hat mich auch die Tatsache, das man "fühlt, das der Body Metall ist". Genau das will ich NICHT fühlen. Ich kann mir jede Menge schönere Erfahrungen vorstellen, als in der Kälte an einer Kamera festzufrieren.

Im Moment hoffe ich da also schon eher auf den Synergie-Effekt: die anderen Hersteller müssen sich mehr anstrengen, weil Samsung ihnen einige Dinge vorgemacht hat.

Aber selbst zulegen ? Nah.

Wirklich gespannt bin ich diesbezüglich im Moment auf das Mamiya/Sony Mittelformat Projekt, das in Gerüchten aufgetaucht ist. Eine digitale Mamiya 7 mit fantastischen, aber noch erschwinglichen f/4 Objektiven ? Immer her damit. Aber erstmal kommt wahrscheinlich die Nikon D750 und der Nachfolger der Ricoh GR, der ja auch schon in Gerüchten aufgetaucht ist.
 
Der Camera Store hat mich ziemlich amüsiert. Es ist mal wieder ein typisches Massenhersteller-Produkt: auf dem Papier extrem gut, aber im praktischen Test kommt dann zutage, das schon die Basics nicht ausreichend bedient werden.

Das ist also deine Erkenntnis aus diesem Review?

Was also nutzt mir denn jetzt genau eine APS-C Kamera, die bei schlechtem Licht praktisch so gut performt wie eine Vollformat-Kamera, aber dann beim Autofokus völlig versagt, wenns wirklich mal dunkel wird ?

An allen Samsung-Objektiven?
Oder einzigst am 85er? (Firmware aktuell?)

Sehr abgeschreckt hat mich auch die Tatsache, das man "fühlt, das der Body Metall ist". Genau das will ich NICHT fühlen. Ich kann mir jede Menge schönere Erfahrungen vorstellen, als in der Kälte an einer Kamera festzufrieren.

Schon mal die NX1 selber in der Hand gehabt?

Im Moment hoffe ich da also schon eher auf den Synergie-Effekt: die anderen Hersteller müssen sich mehr anstrengen, weil Samsung ihnen einige Dinge vorgemacht hat. Aber selbst zulegen ? Nah.

Synergie-Effekte enstehen bei Zusammenarbeit von zwei oder mehr Parteien.
Ist hier von dir, Nikon und Canon gemeint?
Oder was meinst du damit?

Wirklich gespannt bin ich diesbezüglich im Moment auf das Mamiya/Sony Mittelformat Projekt, das in Gerüchten aufgetaucht ist. Eine digitale Mamiya 7 mit fantastischen, aber noch erschwinglichen f/4 Objektiven ? Immer her damit. Aber erstmal kommt wahrscheinlich die Nikon D750 und der Nachfolger der Ricoh GR, der ja auch schon in Gerüchten aufgetaucht ist.

Aha.
_____________________________________

Aber Danke!

Danke dafür, dass du mit deinem Aufschrei hier im Samsung-Bereich des Forums, die Konkurrenzfähigkeit der NX1 bestätigst. Denn so werte ich insgesamt deinen Post hier.

Warum sonst sollte ein Durchunddurch-Nikon'er wie Du, sich hier zu einem Post hinreißen lassen, der in allen Kritikpunkten auf Haarspalterei (AF am 85er), Annahmen (Body-Metall-Haptik) und Vision (Verbindung von den "Etablierten" gegen Samsung) aufbaut.
 
Der Camera Store war wirklich amüsant, wie die ihre Inkompetenz zur Schau gestellt haben: :rolleyes:

Verwenden das kleinstmögliche Autofokus Feld, anstatt das Passende zu wählen, (oder die Kamera das machen zu lassen): :o

https://www.youtube.com/watch?v=KMEhWuLwtfM&feature=youtu.be

im Einzel-Autofukus Modus, :eek:

mit dem langsamsten Autofokus Objektiv von Samsung, :ugly:

welches wahrscheinlich noch nicht einmal die passende Firmware für die NX1 hatte,

um mit wackelnder Kamera kleine Wassertropfen für Blende F1.4 scharfzustellen...

...aus einer Fokusdistanz, die an der Grenze des Minimalfokusabstands des Objektivs (oder gar darunter ;-) ) liegen könnte...

Komisch, dass der kleine Zweig, der neben den Tröpfchen war, sofort Im Focus war, als das Fokusfeld über ihm lag... :top:

...komisch auch, dass das AFtracking mit dem hin und her rennenden Mann wesentlich besser geklappt hat und komisch auch, das DPreview nichts von AF Problemen berichtet hat und das meine NX1 gerade bei Low Light, erstaunlich gut fokussiert. :p

Wenn das kein schlechter Scherz von The Camera Store war,
dann haben sie auf eindrückliche Weise gezeigt, was für grobe Benutzerfehler sie machen können, um eine Kamera schlecht aussehen zu lassen... :grumble:

...abgesehen davon, dass die "Info" es gäbe keine große Objektivauswahl für die NX1 für Video schlicht falsch ist, da z.B. Novoflex Adapter von fast allen Objektivanschlüssen an das NX Bajonett hat.

-

Abert Du kannst dich trösten, Du bist nicht der Einzige, der auf den AF Unsinn von The Camera Store reingefallen ist. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt nutze ich auch das kleinste AF-Feld, und lasse nicht die Kamera entscheiden, wo sie fokussiert. Denn ich möchte doch das die Kamera dort scharfstellt wo ich es will.

Das Fazit des Reviews war doch sehr positiv. Der Sensor scheint ja wirklich gelungen zu sein.
 
Die Größe des AF Feldes hängt bei mir vom Motiv ab.
Bei Porträts ist das kleinste natürlich am effektivsten.
Hab ich aber ein größeres Motiv, kann es auch sinnvoll sein das größere AF Feld zu benutzen, um gerade bei bewegten Motiven dieses nicht zu verlieren.
 
Also man sollte das 85mm Objektiv was Autofokusing angeht einfach mal außen vorlassen, das ist von je her als Porträt-Objektiv gedacht gewesen und hat sicher einen katastrophalen AF-Antrieb, ist aber im Studio mit den typischen Porträt-Konfigurationen völlig egal. Wenn man jetzt losgeht und sich über das AF-Verhalten der NX1 mit dem 85mm Objektiv aufregt, ist das sicher für das Objektiv berechtigt, aber die NX1 kann auch nicht die Physik ausschalten und das schlechte AF-Konzept des Objektivs wettmachen.
Mal abgesehen davon, dass bei der Fokus-Einstellung die dort geworden ist, ich es auch nie schaffe mit dem 85mm irgend was zu Fokussieren, da sollte man einfach einen größeren AF-Bereich nehmen, dann klappt da auch halbwegs moderat.
 
Die Super Samsung NX1!

So, ich habe gerade 2 Videos in low light und in Dunkelheit aufgenommen, die die NX1 mit 45 mm Objektiv samt der Belichtungsmesserwerte beim Autofokussieren zeigt: :top:

https://www.youtube.com/watch?v=FXe7k-VH-MU&feature=youtu.be

(Lichtbedingungen 1/40s @ F.2.8 @ ISO 1600 laut Kameramessung) :cool:

https://www.youtube.com/watch?v=Xci9phlJxBU&feature=youtu.be

(Lichtbedingungen 1/8s @ F2.8 @ ISO 1600 laut Kameramessung) :eek:

Und das mit der standard AF Feld Größe. :top:

Gibt es überhaupt eine Kamera, die das besser kann?
...und wenn ja, dann zeigt mal bitte ein Video davon! :evil:
 
Konnte auch nur schmunzeln wo er die Wassertropfen fokussieren wollte ...
85mm,kleinstes AF Feld und zu nah dran bei F1.4 :lol::ugly::rolleyes:
@Ulik -> alle Deine aufgezählten Punkte stimmen

Da merkt man halt wie sehr sich die Leute mit Samsug NX auseinander gesetzt haben...gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Camera Store hat mich ziemlich amüsiert.

>> sieh es dir den Film ruhig nochmals an: es ist eine Menge an unsinnigen und nicht korrekten/nicht professionellen Vorfälle, so dass es eigentlich peinlich sein sollte, einen solchen Film offiziell vorzustellen. z.B. : Er trägt die ganze Zeit die Handschuhe - welches "Metall feeling" soll es geben? Die Kameraeinstellungen bzgl. Motiv sind dilettantisch gewählt...

Es ist schade, sehr schade, dass die Kamera an mehreren Ecken so kritisch bis negativ dargestellt wird. Ich selber nutze (bisher) eine Fuji XE1 ( nun wirklich langsam) und kann damit sowohl Tanz- als auch Portrait- als auch street machen- wenn man sich zuvor beschäftigt hat und nachgedacht wie es zu machen wäre. Die NX1 + Kitlinse hatte ich in der Hand und schoß einige Bilder im Geschäft; leider nur JPEG und nur 5 Bilder . Aber alles bei weitem bequemer und flotter und treffsicherer als meine Fuji. Wenn nicht der Preis von 2700 € inkl PZ 1650 hätte ich die Kamera sofort genommen.

Gruss.
 
Ich hab auch schon überlegt mir die NX1 als Sportkamera bei gutem Licht zu holen. Die Serienbildrate und der grosse Pufferspeicher sind schon genial, auch die bis zum Rand reichenden AF Felder sind toll.
Aber der Preis ist schon noch recht hoch, besonders da ich dann das 50-150 2.8 auch noch brauche.
Ich hab jetzt ne Nikon D750 als Allround Kamera, aber der Pufferspeicher ist ja sehr bescheiden.
 
Frage an Besitzer einer NX1 : warum werden keine Bilder gezeigt. Mich würden z.B. Bilder unter normalen Bedingungen interessieren: menschliche Haut, das Grüne im Freien, Sonnenuntergang, normale Objekte. Keine High Iso oder halb-dunkel unterbelichtet.

Allerdings keine die als JPEG aufgenommen, sondern als RAW , und WB nach Graukarte abgestimmt und nicht als Auto WB, am besten natürlich mit Kamera+Objektiv Farbprofilen anhand von Farbtabellen oder ColorChecker erstellt.

Gruss.
 
Bilder unter normalen Bedingungen interessieren:

am besten natürlich mit Kamera+Objektiv Farbprofilen anhand von Farbtabellen oder ColorChecker erstellt.

Gruss.

Und alle Zuschauerinnen und Zuschauer haben den gleichen, natürlich unter optimalen Bedingungen kalibrierten, Bildschirm zuhause damit sie dann die feinen Unterschiede auch erkennen.

Tut mir leid, ich für meinen Teil habe seit ca. 40 Jahren noch nie unter diesen normalen Bedingungen Bilder erstellt, kann also nicht weiterhelfen.

Rainer
 
Jungs, macht mir das 85mm nicht so schlecht...der AF ist sogar sehr schnell, es darf sich nur nicht viel ändern :evil:

Im Ernst: ich nutze das 85mm und das 45mm NX30 und der Galaxy bei Tanzauftritten (innen und aussen) und hab beim 85mm zwar etwas mehr Ausschuss, aber immer Genug Keeper dabei.

Wichtig dabei ist eben nicht das kleinste sondern bevorzugt eines der beiden mittleren Fokusfeldgrössen zu wählen. Zu klein ist murks, da findet er schnell nichts und fängt an durch den sehr langen Fokusweg zu fahren (ist eben kein Schrittmotor ! sondern das macht der Ultraschallantrieb wie auch beim 60mm) und beim grössten ist es oft so, dass eine stärkere Kontratkante durch den festen Hintergrund gegeben ist.

Bei Porträit hab ich damit eigentlich keinerlei Probleme und nach allerdings einigen Übungseinheiten mit Kind und Kegel fühle ich mich da ziemlich sicher ;)

Cheers, Tjobbe

@Ulli: danke für den 45mm Test... sieht gut aus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten