Hallo!
Ich finde in der Suche nichts. Wenn ich Freisol+Kopf eingebe.
Also zu dem 3371 findest du mindestens einen Thread.
Meine Eindrücke zum Feisol 3371 bei dem der TO sicher auch auf geziehlte Fragen versuchen wird Antworten zu geben.
Vor allem nicht wenn ich dann noch auf meine Umstände eingehe.
Liegt einfach daran das das hier ein Fotoforum ist und sich weniger mit Ornithologie beschäftig.
Da gibts sicher weit aus bessere Foren im Netz was das angeht.
Ich hätte an den Video-Neiger gedacht? Ist das ne gute Investition? Ich habe bisher nur mit Video-Neigern gearbeitet. Oder meint ihr dass speziell bei Feisol ein Kugelkopf angebracht wäre?
Es kommt letztenendes darauf an mit was du gut zurecht kommst.
Es gibt für Fotografen z.B auch Telebügel, aber wie sich das mit einem Spektiv verhält kann ich dir nicht sagen.
Ich würde dir raten es vor dem Kauf aus zu probieren.
Man muss ja auch aufpassen dass der Kopf dann auf den "großen Teller" passt. Oder?
Wenn der ein 3/8 Zoll Gewinde hat passt das schon.
Wenns dir allerdings um die Optik geht ist das was anderes.
Also 425 Euro wären okay.
Nun hat Riesbeck seine Preisangabe.
Mir ist das doch egal ob du nen Preis nennst. Du willst doch Hilfe, oder?

Ich weis was ich will, irgendwann brauchen werde oder schon habe und was ich wo für was bekomme.
Gibt es da noch nennenswerte Alternativen?
Ohne MS für den Preis nicht.
Mit MS, Benro/ Induro, Velbon, Giottos.
Wieso ist Manfrotto eig. so teuer? Ist es auch besser?
Weil man bei Manfrotto die MS umlegen kann und das darf man bezahlen.
Beim Feisol ist keine MS dabei, wenn du eine willst wird das auch teurer, aber dadurch auch besser?
Und was ist "besser".
Es kommt auf die Handhabung an, ob man Dreh oder Schnellverschlüsse will usw.
Das Preisleitungsverhältnis ist bei Feisol Top.
Und der Preis kommt z.T. auch dadurch zustande das sie direkt liefern.
Wenn es über andere Händler laufen würde, wären die Stative auch teurer.