• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Schraube wird immer weiter angezogen - Was macht Oly?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum haste denn den Ars** so unscharf gemacht - oder hat da die Zensur zugeschlagen?
 
naja, bei 1200px breite sehen auch meine iso3200 bilder noch gut aus...

So siehts aus.

Wenn ich mir Bilder aus der Pentax K-x und auch jetzt aus der 550D anschaue, dann hat Olympus bei den High-Iso Liebhabern bald echt nichts mehr zu bieten.

Da braucht man mit kleinen ISO 800 Bildchen nicht mehr kontern :ugly:

Stefan
 
Wenn die Canon für Deine Zwecke die richtige Kamera ist, dann kauf sie doch !
Es gibt immer Menschen die verkaufen auch ihren Sony-Fernseher, weil Samsung einen neuen herausgebracht hat, oder verhökern ihren fast neuen Fissler-Schnellkochtopf weil es bei WMF nun einen mit gelben statt grünen Griffen gibt.
Dein Material ist ja nun nicht schlechter als vorher, bloß weil es etwas neues (besseres ?) gibt.
Wie heißt es so schön : "Nur tote Fische schwimmen immer mit dem Strom."
 
So siehts aus.
Wenn ich mir Bilder aus der Pentax K-x und auch jetzt aus der 550D anschaue, dann hat Olympus bei den High-Iso Liebhabern bald echt nichts mehr zu bieten.

Stefan

Hier gabs schon mal nen Tread zu High-ISO Bildern.
Grad mal ne Handvoll wurden gezeigt eigentlich war da nichts bei was man größer wie 10x15 ausdrucken würde.

Womöglich hast du ja was spannendes mit ISO 3200:evil:

gruß Andre
 
Hallo Scallywag,

ich kann leider auch nicht so ganz verstehen, wieso du aus der Tatsache, dass der Marktführer mal wieder eine neue Kamera im Amateurbereich mit einigen netten Schmankerln (zumindest auf dem Papier) auf den Markt wirft, das Ende von Oly herausliest. Ein kleinerer Hersteller kann (und sollte) nun mal sein Angebot nicht so breit auffächern wie die Platzhirsche Canon und Nikon (oder der Riesenkonzern Sony). Außerdem sind doch erst letztes Jahr die E-450, die E-600/620 und die E-30 veröffentlicht worden (von den PENs mal ganz zu schweigen). Welchen Sinn ergäbe es denn, nur auf den Verdacht hin, dass Oly vielleicht in ein paar Jahren FT aufgibt (was ich für ziemlich ausgeschlossen halte), seine ganze Ausrüstung mit Verlust zu verkaufen und woanders einzusteigen? Zudem deine Kamera und Objektive ja nicht unverzüglich auseinanderfallen würden, sobald die Pressemitteilung mit dem Ende von FT in Japan den Postausgang verlässt...

Wenn du für dich persönlich Defizite in deiner Oly-Ausrüstung identifizierst, dann mag das durchaus ein Grund zum Wechseln sein. Oly kann nicht alles besser als die anderen; FT hat Vor- und sicherlich auch Nachteile. FBs und High-ISO sind nun mal nicht die klassischen FT-Stärken. Aber deswegen ist das System an sich doch nicht am Ende.

Viele Grüße und viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung

Martin
 
Ich bring ja immer gerne so ab und zu mal die "unabhängige Rangliste" - ist wahrscheinlich die wirklich einzige unabhängige und nicht von Sponsoren gesteuerte überhaupt, weltweit -, mache regen sich dann fürchterlich auf, einige denken ich mache einen Scherz usw.

Rangliste, neuester Stand: http://www.computerbild.de/bestenlisten/Die-besten-digitalen-Spiegelreflexkameras-3665800.html

Viel Spass

das war ein Fehler...

ich höre sie schon kommen.:D
 
...spiele ich mit dem Gedanken meine Oly-Ausrüstung zu verkaufen.

(Signatur:
Wunsch: Rauscharme Olympus DSLR die bei ISO3200 einsetzbar ist! Wenn sich da nichts mehr tut wechsel ich zu Canon.)

In diesem Thread prallen ja mal wieder echte Welten und Emotionen aufeinander. Anstatt sich nur anzupöbeln, kann man vielleicht auch versuchen, es auf die Sachebene zurück zu bringen:

Genügend rauscharme ISO 3200 bringen derzeit nur Sensoren mit einem Pixel-Pitch > 6µm. Welche Auswirkungen das auf Größe, Gewicht und Preise lichtstarker Objektive mit großen Brennweiten hat, ist hinreichend bekannt.

Wenn Dein Wunsch nach rauscharmen ISO 3200 in Erfüllung gehen soll, bleibt also derzeit keine Alternative zu Canon, Nikon, Sony oder Exoten zum Preis von Mittelklasse-Autos.

Die andere Alternative wäre zu warten, bis die Sensorentwicklung soweit vorangeschritten ist, dass bereits kleinere Sensoren rauscharme ISO 3200 liefern. Ich glaube, dass einige Sensor-Hersteller (z.B. Sony) sowas im Labor schon haben und dieses, spätestens nächstes Jahr auf den Markt bringen werden. Das ist dann nicht das Ende von FT/mFT, sondern erst der richtige Aufschwung.

Wenn es Dir nicht zwingend um ISO 3200 geht, sondern lediglich um Lichtstärke, lässt sich auch im mFT Bereich, in dem Oly sicherlich noch viel investieren und herausbringen wird, schon mit Objektiven anderer Hersteller (z.B. Panasonics 20mm/F1.7 Pancake) einiges machen. Damit reichen auch in lichtschwachen Situationen häufig schon ISO 400 oder 800.

Es ist also m.E. nur eine Frage der Geduld, ob Du jetzt alles über Bord werfen musst oder Deine Investitionen in Objektive (die auch an mFT adaptierbar sind) durch bessere Bodies in der nahen Zukunft sichern kannst.
 
Reisende soll man nicht aufhalten. Viel Spass bei Canon und immer gute Bilder, die damit ganz automatisch, in High ISO, ohne Rauschen mit immer super Motiven und ohne einschalten von vielleicht noch vorhandenen Resthirn gelingen.:D:D:D:D
 
Womöglich hast du ja was spannendes mit ISO 3200:evil:

Giftzwerg zeigt vor allem Kinderbilder mit ISO 100 :rolleyes:

Und zum TO: Bon Voyage :ugly:

Jetzt zeigst Du es sogar bildlich Thorsten, das man bei Oly im ***** ist, FSK 18 wäre hier aber schon angebracht.
(Für die Zweifler, war nur ein Scherz)

Jetzt wollen wir das doch mal ganz im Ernst analysieren.

Denn der liebe Maxi hat vor einiger Zeit von Olympus zu Nikon "rübergemacht". Booaahh, diese Dynamik... Waaaahnsinn, kein Rauschen... was hat er auf den Putz gehauen :D Alles gut und schön. Aber nun plötzlich ist die ganze Nikon-Hardware verschwunden und jetzt ist es ein System, welches von Olympus (!) entwickelt wurde :evil:

Nämlich mFT, wo die teuerste Kamera dieser Linie derzeit weniger Bildqualität liefert als eine vergleichsweise preiswerte E-620. Die übrigens auch bei ISO1600 noch saubere Bilder hinlegt, was für meine Begriffe mehr als ausreicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Das einzige was Oly besser kann, ist Objektive bauen und den Stabi in das Gehäuse integrieren. Ich hab eine E510 + 1454 + 50200 + einen Investitionsstau von ca. 1500.- €. Aber wohin mit dem Geld bei Oly? Die E30 ist in meinen Augen noch lange nicht der Innovationsschub, und statt dem 1260 hätte ich lieber eine FB 11/2,8 und eine FB 75/2,0 oder so.
Mit mFT kann ich nichts anfangen. Das wurde völlig unausgereift auf den Markt geschmissen.
 
Giftzwerg zeigt vor allem Kinderbilder mit ISO 100 :rolleyes:

Na dann such mal. Ich glaub unter ISO 200 war ich noch nie :D

Ich fotografier nur bei Sonnenschein, daher bleib ich bei Olympus. Aber das kann sich bei dem Wetter hier im Pott bald ändern. Hatte die Kamera wegen Sonnenmangel das letzte mal am 03.01. in der Hand :ugly:

Hallo

Das einzige was Oly besser kann, ist Objektive bauen und den Stabi in das Gehäuse integrieren. Ich hab eine E510 + 1454 + 50200 + einen Investitionsstau von ca. 1500.- €. Aber wohin mit dem Geld bei Oly? Die E30 ist in meinen Augen noch lange nicht der Innovationsschub, und statt dem 1260 hätte ich lieber eine FB 11/2,8 und eine FB 75/2,0 oder so.
Mit mFT kann ich nichts anfangen. Das wurde völlig unausgereift auf den Markt geschmissen.

GLÜCKWUNSCH !!!!!
Endlich mal einer ohne Rosa Brille ;)
 
In diesem Thread prallen ja mal wieder echte Welten und Emotionen aufeinander. Anstatt sich nur anzupöbeln, kann man vielleicht auch versuchen, es auf die Sachebene zurück zu bringen:

Genügend rauscharme ISO 3200 bringen derzeit nur Sensoren mit einem Pixel-Pitch > 6µm. Welche Auswirkungen das auf Größe, Gewicht und Preise lichtstarker Objektive mit großen Brennweiten hat, ist hinreichend bekannt.

Wenn Dein Wunsch nach rauscharmen ISO 3200 in Erfüllung gehen soll, bleibt also derzeit keine Alternative zu Canon, Nikon, Sony oder Exoten zum Preis von Mittelklasse-Autos.

Die andere Alternative wäre zu warten, bis die Sensorentwicklung soweit vorangeschritten ist, dass bereits kleinere Sensoren rauscharme ISO 3200 liefern. Ich glaube, dass einige Sensor-Hersteller (z.B. Sony) sowas im Labor schon haben und dieses, spätestens nächstes Jahr auf den Markt bringen werden. Das ist dann nicht das Ende von FT/mFT, sondern erst der richtige Aufschwung.

Wenn es Dir nicht zwingend um ISO 3200 geht, sondern lediglich um Lichtstärke, lässt sich auch im mFT Bereich, in dem Oly sicherlich noch viel investieren und herausbringen wird, schon mit Objektiven anderer Hersteller (z.B. Panasonics 20mm/F1.7 Pancake) einiges machen. Damit reichen auch in lichtschwachen Situationen häufig schon ISO 400 oder 800.

Es ist also m.E. nur eine Frage der Geduld, ob Du jetzt alles über Bord werfen musst oder Deine Investitionen in Objektive durch bessere Bodies in der nahen Zukunft sichern kannst.

So sehe ich das auch. Übrigens Hi-ISO Vorteil aktueller APS-C Sensoren gegenüber FT-Sensoren ist mittlerweile kein Argument mehr. Es sind meiner Erfahrungen/Beobachtungen nach 1/2 bis max 1 Blende unterschied, wenn überhaupt. Deswegen das ganze System wechseln :rolleyes:.
 
Na dann such mal. Ich glaub unter ISO 200 war ich noch nie :D

Ich fotografier nur bei Sonnenschein, daher bleib ich bei Olympus. Aber das kann sich bei dem Wetter hier im Pott bald ändern. Hatte die Kamera wegen Sonnenmangel das letzte mal am 03.01. in der Hand :ugly:

Kann man mit den Oly's nur bei Sonne fotografieren? Glaube ich jetzt so mal nicht;)
 
Das was ich gerne hätte, kann Oly mir momentan nicht bieten. PUNKT!

Damit wäre dann eigentlich alles gesagt und der logische Schritt wäre ein Wechsel. ;)

Dass dir hier in so einem Thread Gegenwind um die Nase wehen wird, war vorherzusehen, denn einige Oly-Leute sind doch recht "empfindlich", wenn es um Kritik am System geht. Trotzdem solltest du aber auch gegenteilige Meinungen gelten lassen, wenn du nach ihnen fragst und das nicht alles als Blödsinn abtun. Aber dein Entschluss scheint ja eh schon festzustehen.
 
ist wahrscheinlich die wirklich einzige unabhängige und nicht von Sponsoren gesteuerte überhaupt, weltweit

Das ist ein sehr schwerer Vorwurf, der stets vorgebracht wird, wenn man mit irgendeiner journalistischen Arbeit unzufrieden ist. Wir können uns gerne mal privat über die Abläufe und die Ergebnisfindung einiger "Testrankings" unterhalten, hier wäre es wohl falsch, aber solche Sprüche - egal wie sie gemeint sind - sind doch reichlich unnötig.
 
Na dann such mal. Ich glaub unter ISO 200 war ich noch nie :D

Ich fotografier nur bei Sonnenschein, daher bleib ich bei Olympus. Aber das kann sich bei dem Wetter hier im Pott bald ändern. Hatte die Kamera wegen Sonnenmangel das letzte mal am 03.01. in der Hand :ugly:



GLÜCKWUNSCH !!!!!
Endlich mal einer ohne Rosa Brille ;)

Geschenkt. Aber lass Dir gesagt sein, dass die Dunstglocke übern Pott so langsam verschwindet, es besteht also Hoffnung für uns :D

Kann man mit den Oly's nur bei Sonne fotografieren? Glaube ich jetzt so mal nicht

Doch. Siehste doch hier:

http://www.jell.ws/foto/main.php/v/ww/P8077447.jpg.html

:lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten