• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Schraube wird immer weiter angezogen - Was macht Oly?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach komm, es steht außer Frage das die Canon mit einem guten Objektiv jede Oly bildqualitativ wegklatscht. Und bei High-ISO sowieso.
Ach ja wirklich? Warum fragst du dann überhaupt? Wenn das für dich so sicher ist - nix wie hin und kaufen!!
 
Ich jamer gar nicht,. aber bisher habe ich noch kein Argument gehört, was mich evtl. überlegen läßt bei Oly zu bleiben. Liegt wohl daran das es keine gibt.

Stattdessen kommen die ganzen rosa Oly-Brillenträger und hauen auf einem rum.

Ganz arme Geschichte.
 
Aber der Zweck des Threads ist mir nicht so ganz klar.

Canon klatscht Oly ja eh weg, also weshalb dann jammern?
So hat er es doch gar nicht geschrieben, war vielleicht nur so ein Gedankengang.

Schau den Beitrag über Dir, dann siehst Du warum man hier nichts schreiben sollte, einfach :o so etwas.
 
Vielleicht solltest du einfach noch bis ende februar warten bevor du von einem toten system redest.

Immerhin kommt aus informierten kreisen die aussage das zur PMA wieder etwas für FT kommt
 
ich finde die diskussionen darüber, wie gut eine kamera ist, einfach lächerlich.
mal ehrlich, gib einem profi eine kamera in die hand, und er macht profi aufnahmen. glaubst du es liegt an der kamera wie gut deine bilder werden?wieviel gefühle oder gedanken du in dein bild steckst?
wenns für dich eine imagesache ist, dann wechsel zu canon. werde so wie 90% der kamerabesitzer. olympus ist einfach anders, wir sind die understater. meiner meinung nach kaufen viele olympus wegen den sehr guten objektiven, wegen der schlichtheit der marke und nicht weil CANON draufsteht.
ich will dich jetzt hier nich irgendwie beeinflussen, aber denk mal drüber nach worauf die fotografie eigentlich beruht. auf die neueste kamera?dieser konsumrausch kotzt mich an.
über sowas kann ich nur lachen. wieso kann man nicht einfach mal zufrieden sein?(nicht auf dich bezogen). wieso will immer jeder nur das neueste?typischer drang des menschen....
achja wechsel zu canon, dann wirst du endlich glücklich und es kommt bei der eos 600d nicht nochmal so ein thread.
so sorry.
 
...warum man hier nichts schreiben sollte...

Na dann lass es doch einfach :lol:

Also, ich finde die primitive Pauschalkritik des TO gegen Olympus einfach völlig ungerechtfertig. Mithin benutze ich ja zufällig auch dieses System, und ich lasse mir nicht sagen, dass ich meine Bilder technisch schlecht sind, was dies ja impliziert. Ja genau, das ist beleidigend und müsste eine gelbe Karte verdienen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach komm, es steht außer Frage das die Canon mit einem guten Objektiv jede Oly bildqualitativ wegklatscht. Und bei High-ISO sowieso.

Ein gutes Glas bei Canon kostet aber mal richtig Asche! Nicht vergleichbar mit der Pro-Optik Serie von Olympus und dem dortigen Preis-/Leistungsverhältnis.
Und wenn Du primär High-ISO benötigst, bist Du bei Oly eh verkehrt :rolleyes:

Anbei mal zwei Anmerkungen aus dem MacTechNews-Forum, von Canon-Usern..
Thorsten
 
Olympus ist nichts für Zweifler

Wechsle einfach das System, es wird dir sonst keine Ruhe lassen. Du wirst immer denken das Canon für dich die bessere Wahl währe.

Die andere Möglichkeit, halte dich hier aus dem Forum fern.

Vg ANdy
 
So ein Blödsninn.

Ich brauche halt oft ISO 800 und mehr, da ich keine 5000€ für ein 400/f2,8 habe. Und da ist bei Oly nix zu machen.

Eine 550D mit ISO1600 und einem 85/1,8 dazu ist eine super Kombi für Sport bei wenig Licht. ODer auch für Portraits. Da wirds bei Oly schwierig. Das 50er Makro ist ja super, aber die Bodys dazu müssen erst noch gebaut werden.

Aber hier wird einem sowieso alles geschriebene umgedreht, bis es zur eigenen Meinung passt. Von daher kann dieser thread eigentlich geschlossen werden. Ich diskutiere im Canonforum weiter. ;)

ich finde die diskussionen darüber, wie gut eine kamera ist, einfach lächerlich.
mal ehrlich, gib einem profi eine kamera in die hand, und er macht profi aufnahmen. glaubst du es liegt an der kamera wie gut deine bilder werden?wieviel gefühle oder gedanken du in dein bild steckst?
wenns für dich eine imagesache ist, dann wechsel zu canon. werde so wie 90% der kamerabesitzer. olympus ist einfach anders, wir sind die understater. meiner meinung nach kaufen viele olympus wegen den sehr guten objektiven, wegen der schlichtheit der marke und nicht weil CANON draufsteht.
ich will dich jetzt hier nich irgendwie beeinflussen, aber denk mal drüber nach worauf die fotografie eigentlich beruht. auf die neueste kamera?dieser konsumrausch kotzt mich an.
über sowas kann ich nur lachen. wieso kann man nicht einfach mal zufrieden sein?(nicht auf dich bezogen). wieso will immer jeder nur das neueste?typischer drang des menschen....
achja wechsel zu canon, dann wirst du endlich glücklich und es kommt bei der eos 600d nicht nochmal so ein thread.
so sorry.
 
Ich jamer gar nicht,. aber bisher habe ich noch kein Argument gehört, was mich evtl. überlegen läßt bei Oly zu bleiben. Liegt wohl daran das es keine gibt.

Stattdessen kommen die ganzen rosa Oly-Brillenträger und hauen auf einem rum.

Ganz arme Geschichte.

Ich z.B. bin mit meiner E-620/E-30/E-3 und meinen Olygläsern sehr zufrieden. Dass andere User damit zufrieden sind, scheint dir aber irgendwie nicht zu passen. Und ich denke, Zufriedenheit ist DAS Argument um das es gehen sollte.

Ich geht jetzt mal Rauschebilder machen, mein 300/2,8 ist gestern angekommen... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kürzlich im Oly-E Forum gefunden:

Ersetze im folgenden Text einfach nur sinngemäß 'Mechanik' und
'Chemie' durch 'Computer' und 'RAW', schau' in die Foren (auch
hier:-), und Du hast einen Aha-Effekt:-) Hatte ich auch.


"Sein Interesse an der Fotografie erstreckt sich auf die Mittel -
Kameras, Objektive, Verfahren - und nicht auf ihren Zweck, das
Bild. Er bastelt gern, baut, nimmt auseinander und setzt wieder
zusammen. Er ist ein Kenner, der sich auf Präzisionsarbeit
versteht und fotografische Ausrüstung sammelt wie andere
Vogeleier oder Briefmarken. Sein Drang, stets die neuen
Kameramodelle und Zubehörteile zu besitzen, macht ihn zum
Liebling der Fotohändler. Regelmäßig kommt er nach kurzer Zeit
zurück und tauscht seine jüngsten Erwerbungen gegen etwas anderes
und neues ein. Häufig weiß er so ungeheuer viel von Kameras,
Objektiven, Entwicklern und so weiter, daß er als
Sachverständiger auf diesem Gebiet angesehen werden darf;
trotzdem ist dieser Mann, der es doch besser wissen sollte, ewig
auf der Suche nach der «idealen» Kamera [die es nicht gibt], denn
mit ihrer Hilfe hofft er eines Tages ein großer Fotograf zu
werden. Er probiert ständig seine Ausrüstung aus, benutzt sie
aber nie, um eine wirkliche Aufnahme zu machen. Im allgemeinen
besitzt er eine umfangreichere und kostspieliger Ausrüstung als
viele der führenden berufsmäßigen Bildjournalisten. Aber im
Herzen ist er kein Fotograf, sondern ein Mechaniker, ein
Ingenieur oder ein Chemiker, der, wenn er die Fotografie an den
Nagel hängen und sich ernstlich auf die mechanischen oder
chemischen Probleme des fotograschen Prozesses konzentrieren
würde, am Ende vielleicht einen wertvollen Beitrag auf einem
dieser Gebiete liefern könnte. Aus diesem Buche allerdings kann
er nichts lernen, was ihn interessieren würde."

Andreas Feininger, Der Fotograf, deutsche Ausgabe 1960.

Nur mal so am Rande :D
Thorsten
 
Ich geht jetzt mal Rauschebilder machen, mein 300/2,8 ist gestern angekommen... :D

Pah, auf deine Ansicht kann ich echt verzichten.

DU bist scheinbar sowieso einer von der Sorte Mensch die nicht differenzieren können. Dein 300/2,8 kostet doppelt soviel wie ich in meine ganze Ausrüstung stecken würde. Aber soll mir recht sein. Wenn ich mir manifredo mit seinem 400/5,6 und seiner 30D ansehe, da werd ich neidisch. Nicht bei deinem Zuiko 300.
 
Ob Du das nach einem Wechsel von Deinen neuen Objektiven dann auch schreiben kannst. :confused:

wer ist canon und vor allem was ist tamron? Gehörem die nicht zu "blöd"?

Wer meint mit einer neuen Kamera gibt es bessere Bilder betrügt sich selber. Olympus mag ja im Moment mal nicht unbedingt auf dem neue Stand sein, aber!
Nach allem was ich getestet habe hat die Qualität der Objektive bei mir immer, bisher ein Wechsel verhindert.
Nur wenn man sehr tief in die Geldbörse greift bekommt man bessere Linsen bei N-C. Das währe für mich aber nur interessant mit der hohen Body Preiklasse,
also auch in einer ganz anderen Liga in der Olympus spielt.
Was laufend über das rauschen gefaselt wird, kann ich nicht verstehen. Da hilft doch schon korrektes belichten.

Es wir immer besser Kameras geben als die welche man gerade hat nur bekommt man nach einem Wechsel auch besser Bilder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube zwar nicht dran, aber gut. Die 550D ist sowieso erst am März lieferbar.

Denk einfach einmal logisch.

Die optiken sind am markt......mit jeder verkauften bringen sie mehr gewinn da die entwicklung sich abbezahlt hat.
Warum sollte oly da ein system sterben lassen das mit einer weiterführung immer mehr gewinnpotenzial hat.
Nebenbei würde niemand mehr in mFT investieren wenn sie ein relativ neues system sterben lassen würden.

Der nächste punkt ist das selbst bei einem ende der reinen FT bodys eine benutzung der FT ptiken am mFt bajonett möglich ist.
Der langsamere kontrast af ist dabei auch keine sache die sein muss da ein hybridsystem mit phasen af bei verwendung von FT optiken sicher machbar wäre.
 
Noch einer von der Sorte der mir unterstellt ich könne keine Fotos machen und denke nur an meine Ausrüstung.

Man man man.

Das was ich gerne hätte, kann Oly mir momentan nicht bieten. PUNKT!

Kürzlich im Oly-E Forum gefunden:

Ersetze im folgenden Text einfach nur sinngemäß 'Mechanik' und
'Chemie' durch 'Computer' und 'RAW', schau' in die Foren (auch
hier:-), und Du hast einen Aha-Effekt:-) Hatte ich auch.


"Sein Interesse an der Fotografie erstreckt sich auf die Mittel -
Kameras, Objektive, Verfahren - und nicht auf ihren Zweck, das
Bild. Er bastelt gern, baut, nimmt auseinander und setzt wieder
zusammen. Er ist ein Kenner, der sich auf Präzisionsarbeit
versteht und fotografische Ausrüstung sammelt wie andere
Vogeleier oder Briefmarken. Sein Drang, stets die neuen
Kameramodelle und Zubehörteile zu besitzen, macht ihn zum
Liebling der Fotohändler. Regelmäßig kommt er nach kurzer Zeit
zurück und tauscht seine jüngsten Erwerbungen gegen etwas anderes
und neues ein. Häufig weiß er so ungeheuer viel von Kameras,
Objektiven, Entwicklern und so weiter, daß er als
Sachverständiger auf diesem Gebiet angesehen werden darf;
trotzdem ist dieser Mann, der es doch besser wissen sollte, ewig
auf der Suche nach der «idealen» Kamera [die es nicht gibt], denn
mit ihrer Hilfe hofft er eines Tages ein großer Fotograf zu
werden. Er probiert ständig seine Ausrüstung aus, benutzt sie
aber nie, um eine wirkliche Aufnahme zu machen. Im allgemeinen
besitzt er eine umfangreichere und kostspieliger Ausrüstung als
viele der führenden berufsmäßigen Bildjournalisten. Aber im
Herzen ist er kein Fotograf, sondern ein Mechaniker, ein
Ingenieur oder ein Chemiker, der, wenn er die Fotografie an den
Nagel hängen und sich ernstlich auf die mechanischen oder
chemischen Probleme des fotograschen Prozesses konzentrieren
würde, am Ende vielleicht einen wertvollen Beitrag auf einem
dieser Gebiete liefern könnte. Aus diesem Buche allerdings kann
er nichts lernen, was ihn interessieren würde."

Andreas Feininger, Der Fotograf, deutsche Ausgabe 1960.

Nur mal so am Rande :D
Thorsten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten