Ach ja wirklich? Warum fragst du dann überhaupt? Wenn das für dich so sicher ist - nix wie hin und kaufen!!Ach komm, es steht außer Frage das die Canon mit einem guten Objektiv jede Oly bildqualitativ wegklatscht. Und bei High-ISO sowieso.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ach ja wirklich? Warum fragst du dann überhaupt? Wenn das für dich so sicher ist - nix wie hin und kaufen!!Ach komm, es steht außer Frage das die Canon mit einem guten Objektiv jede Oly bildqualitativ wegklatscht. Und bei High-ISO sowieso.
So hat er es doch gar nicht geschrieben, war vielleicht nur so ein Gedankengang.Aber der Zweck des Threads ist mir nicht so ganz klar.
Canon klatscht Oly ja eh weg, also weshalb dann jammern?
Weshalb sollten wir dich überreden bei Oly zu bleiben?Ich jamer gar nicht,. aber bisher habe ich noch kein Argument gehört, was mich evtl. überlegen läßt bei Oly zu bleiben. Liegt wohl daran das es keine gibt.
Vielleicht solltest du einfach noch bis ende februar warten bevor du von einem toten system redest.
Immerhin kommt mittlerweile aus informierten kreisen die aussage das zur PMA etwas für FT kommt
...warum man hier nichts schreiben sollte...
Ach komm, es steht außer Frage das die Canon mit einem guten Objektiv jede Oly bildqualitativ wegklatscht. Und bei High-ISO sowieso.
ich finde die diskussionen darüber, wie gut eine kamera ist, einfach lächerlich.
mal ehrlich, gib einem profi eine kamera in die hand, und er macht profi aufnahmen. glaubst du es liegt an der kamera wie gut deine bilder werden?wieviel gefühle oder gedanken du in dein bild steckst?
wenns für dich eine imagesache ist, dann wechsel zu canon. werde so wie 90% der kamerabesitzer. olympus ist einfach anders, wir sind die understater. meiner meinung nach kaufen viele olympus wegen den sehr guten objektiven, wegen der schlichtheit der marke und nicht weil CANON draufsteht.
ich will dich jetzt hier nich irgendwie beeinflussen, aber denk mal drüber nach worauf die fotografie eigentlich beruht. auf die neueste kamera?dieser konsumrausch kotzt mich an.
über sowas kann ich nur lachen. wieso kann man nicht einfach mal zufrieden sein?(nicht auf dich bezogen). wieso will immer jeder nur das neueste?typischer drang des menschen....
achja wechsel zu canon, dann wirst du endlich glücklich und es kommt bei der eos 600d nicht nochmal so ein thread.
so sorry.
Ich jamer gar nicht,. aber bisher habe ich noch kein Argument gehört, was mich evtl. überlegen läßt bei Oly zu bleiben. Liegt wohl daran das es keine gibt.
Stattdessen kommen die ganzen rosa Oly-Brillenträger und hauen auf einem rum.
Ganz arme Geschichte.
Olympus ist nichts für Zweifler
Wechsle einfach das System, es wird dir sonst keine Ruhe lassen.
Ich jamer gar nicht,. aber bisher habe ich noch kein Argument gehört, was mich evtl. überlegen läßt bei Oly zu bleiben. Liegt wohl daran das es keine gibt.
Ich geht jetzt mal Rauschebilder machen, mein 300/2,8 ist gestern angekommen...![]()
Ob Du das nach einem Wechsel von Deinen neuen Objektiven dann auch schreiben kannst.![]()
Ich glaube zwar nicht dran, aber gut. Die 550D ist sowieso erst am März lieferbar.
Kürzlich im Oly-E Forum gefunden:
Ersetze im folgenden Text einfach nur sinngemäß 'Mechanik' und
'Chemie' durch 'Computer' und 'RAW', schau' in die Foren (auch
hier, und Du hast einen Aha-Effekt
Hatte ich auch.
"Sein Interesse an der Fotografie erstreckt sich auf die Mittel -
Kameras, Objektive, Verfahren - und nicht auf ihren Zweck, das
Bild. Er bastelt gern, baut, nimmt auseinander und setzt wieder
zusammen. Er ist ein Kenner, der sich auf Präzisionsarbeit
versteht und fotografische Ausrüstung sammelt wie andere
Vogeleier oder Briefmarken. Sein Drang, stets die neuen
Kameramodelle und Zubehörteile zu besitzen, macht ihn zum
Liebling der Fotohändler. Regelmäßig kommt er nach kurzer Zeit
zurück und tauscht seine jüngsten Erwerbungen gegen etwas anderes
und neues ein. Häufig weiß er so ungeheuer viel von Kameras,
Objektiven, Entwicklern und so weiter, daß er als
Sachverständiger auf diesem Gebiet angesehen werden darf;
trotzdem ist dieser Mann, der es doch besser wissen sollte, ewig
auf der Suche nach der «idealen» Kamera [die es nicht gibt], denn
mit ihrer Hilfe hofft er eines Tages ein großer Fotograf zu
werden. Er probiert ständig seine Ausrüstung aus, benutzt sie
aber nie, um eine wirkliche Aufnahme zu machen. Im allgemeinen
besitzt er eine umfangreichere und kostspieliger Ausrüstung als
viele der führenden berufsmäßigen Bildjournalisten. Aber im
Herzen ist er kein Fotograf, sondern ein Mechaniker, ein
Ingenieur oder ein Chemiker, der, wenn er die Fotografie an den
Nagel hängen und sich ernstlich auf die mechanischen oder
chemischen Probleme des fotograschen Prozesses konzentrieren
würde, am Ende vielleicht einen wertvollen Beitrag auf einem
dieser Gebiete liefern könnte. Aus diesem Buche allerdings kann
er nichts lernen, was ihn interessieren würde."
Andreas Feininger, Der Fotograf, deutsche Ausgabe 1960.
Nur mal so am Rande
Thorsten