• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die schärfsten Linsen für Vollformat

Kann mir einer bitte erklären warum ich die Schärfe eines 35/1.4 mit der z.B. eines 70-200 vergleichen soll? Das sind u.a. doch völlig verschiedene Brennweiten....
Sorry, aber der Sinn dieses Threads erschließt sich mir nicht außer das alle mal schreiben können was sie alles toll finden...
 
Hallo liebe Community,

ich will meinen Objektivpark ein wenig verschlanken und wirklich nur noch absolute top Linsen verwenden. Ich bin seit über einem jahr völlig hin und weg vom Sigma 35mm 1.4 und Canon 100mm 2.8. Keine dieser Linsen kommt auch nur annähernd an meine anderen Festbrennweiten oder Zooms ran.

Welche Festbrennweiten sind Eure absoluten Lieblinge und würdet diese nicht mehr hergeben? Ich würde einfach gerne hören welche man absolut empfehlen kann und mir dann überlegen welche ich kaufe. Eine 85mm 1.8 von Canon finde ich ok, aber lang nicht so scharf wie die beiden oben genannten.

Vielen Dank schon mal


Fotografierst Du nur vom Stativ, oder wie willst Du die Leistung einer Optik ausreizen? Und selbst damit schafft man noch 'unscharfe' Fotos hin.
 
Du meinst sicher das 1,2 50mm, oder?

Was kommen hier eigentlich für merkwürdige Fragen? Es gibt nur ein (aktuell käufliches) 50L und auch nur ein 50 1.2 und ja, es ist das gleiche :rolleyes: diese Linse gehört offen aber auf keinen Fall zu dem, was man scharf nennen würde. Abgeblendet sicher, aber da tuts auch das 50 1.4
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin hauptsächlich als Spontan-/Reportage-Fotograf unterwegs, weiß also eigentlich nur zu 50-60%, was auf mich zukommt (Hochzeiten zähle ich auch mal dazu). Mein schärfstes Objektiv, das ich habe, ist immer das, welches ich in der entscheidenden Situation grad auf der Cam habe. Mein zweitschärfstes Objektiv ist das, welches ich in der Fototasche habe, mir also während der Session zur Verfügung steht. Mein schlechtestes Objektiv ist das, welches zu Hause im Schrank liegt, wenn ich es brauche, auch wenn es auf dem Papier oder im Labor super scharf ist. Hatte mal ein Sigma 1,4/50 Art in der Hand bzw. vor der Cam. Völlig unbrauchbar in meinen Augen. Viel zu groß, viel zu schwer, (viel zu teuer) in Relation zu dem, was es mir bringt. Ein reines Spezialobjektiv für ausgewählte Vorhaben, die im Vorfeld klar abgesteckt sind. Ein 1,8/50STM ist mir tausend Mal mehr wert, weil es so winzig und leicht ist, dass es immer irgendwo einen Platz in der Fototasche findet und so immer verfügbar ist….

Und wo wir grad dabei sind - wer mir erzählen will, dass ein 1,8/85 bei Blende 2,8 nicht mit dem 2,8/100L IS konkurrieren kann, der sollte mal einen Fotolehrgang besuchen, Sorry…:D

:)
Blende 81
 
Was kommen hier eigentlich für merkwürdige Fragen? Es gibt nur ein 50L und auch nur ein 50 1.2 und ja, es ist das gleiche :rolleyes: diese Linse gehört offen aber auf keinen Fall zu dem, was man scharf nennen würde. Abgeblendet sicher, aber da tuts auch das 50 1.4

...und was bist Du fürn Schlauer, hier liegen zum Beispiel 2 verschiedene L Linsen rum...., wenn Dir solche Fragen zu schwer sind, antworte einfach nicht drauf oder du fragst hier im Forum, da wird man Dir gern helfen....
 

Anhänge

Ich habs doch schon korrigiert ;) das alte 50L ist doch ein dermaßener Exot, ich glaube kaum dass das hier mehr als eine handvoll aktiver Nutzer besitzen. Davon abgesehen ist es auch schon seit Jahren nicht mehr erhältlich und ganz nebenbei auch noch schlechter als das aktuelle L. In dem Thread speziell hier haben die also echt nix verloren ;)

Blende 81 drückt es aber echt gut aus - was nützt dir die beste Linse, wenn du sie nicht dabei hast...
 
Kann mir einer bitte erklären warum ich die Schärfe eines 35/1.4 mit der z.B. eines 70-200 vergleichen soll? Das sind u.a. doch völlig verschiedene Brennweiten....
Sorry, aber der Sinn dieses Threads erschließt sich mir nicht außer das alle mal schreiben können was sie alles toll finden...


Der Sinn könnte z-B. sein, dass jemand eine Bestückung mit möglichst durch-
gehend hochauflösenden Objektiven beabsichtigt und sich umsieht.

So aus der Welt gegriffen ist die Frage daher nicht. Und die Auflösung der 5DS
wird auch noch nicht das Ende sein. Eine Auflösung von 12.000 x 9.000 macht
das 108 MP und dafür werden dann wertigere Objektive von Vorteil sein.


abacus
 
Ich habs doch schon korrigiert ;) das alte 50L ist doch ein dermaßener Exot, ich glaube kaum dass das hier mehr als eine handvoll aktiver Nutzer besitzen. Davon abgesehen ist es auch schon seit Jahren nicht mehr erhältlich und ganz nebenbei auch noch schlechter als das aktuelle L. In dem Thread spezielhaben die also echt nix verloren ;)

Blende 81 drückt es aber echt gut aus - was nützt dir die beste Linse, wenn du sie nicht dabei hast...

Bei Blende 2 bis 4 steckt es das 1,2 er aber locker in die Tasche, aber Du hast recht, beide haben in diesen sinnfreien Thread nichts zu suchen...
...ich glaube, Canon hat/te keine schärfere Linse bei Blende 2 als das 1,0er.....
 
Zuletzt bearbeitet:
... - wer mir erzählen will, dass ein 1,8/85 bei Blende 2,8 nicht mit dem 2,8/100L IS konkurrieren kann, der....

Das sind aber schon Äpfel und Birnen oder? Ich hatte ein 85/1,8 und drei Eigenschaften waren Top: Schärfe, AF (sowohl Geschwindigkeit als auch Treffsicherheit) und das Bokeh. Gestört hatte mich die Naheinstellgrenze und offen bis 2,8 von mir schlecht entfernbares PF.

Das 200/2,8 soll laut Vergleichstest schärfer als das 70-200/2,8 IS sein. Das mag am Rand zutreffen, aber mir ist die Flexibilität und der IS viel wichtiger gewesen als Gewicht, Schärfe oder die dezentere Erscheinung.

Als "Kompromiss" habe ich mir das 135/2 zusätzlich gegönnt und für Porträt mit Platz und dem Wunsch zur Hintergrundausblendung, mein absoluter Kauftip. Ob es da ein Zeiss oder Samyang gibt, welches 3,46987 Linien mehr auflöst ist mir dabei völlig egal, denn manuell könnte ICH das Objektiv NIE so genau einstellen, dass man davon was im Bild sehen könnte. Ganz im Gegenteil: ICH bevorzuge einen funktionierenden AF und bei Portrait ist der Rand ja eh unwichtig. Was mir erst vor kurzem aufgefallen ist, man kann das Objektiv sogar abblenden, wär ich nie darauf gekommen:D

Für Repro sieht das anders aus, aber dafür hast Du ja das 100/2,8.

Bei Deiner Einkaufstour durch die Premiumlinsen für das EF-Bajonett solltest Du Dich als ERSTES fragen: Was will ich fotografieren?

Für Architektur fasziniert mich das TS 17, aber das muss man auch bedienen können. Ich tu mich da schwer, andere könne das Teil aus der Hand nutzen.

Das Schärfe nicht alles ist, sieht man am 24-70/2,8 II., denn was nützt mir die schärfste Rechnung, wenn man Zwiebelringe in im Bokeh hat?

Die Superteles sollen alle ertse Sahne sein, da bin ich aber gar nicht bewandert. Mein Hauptinteresse gilt der "Reportage meines Alltags" und dafür verwende ich haupsächlich das 35er Sigma.

Es wäre also sehr hilfreich, wenn Du uns Deine fotografischen Schwerpunkte nenne würdest, für die Du babsichtigst eine FB anzuschaffen, dann könnten Nutzer besser und vor allem gezielter darauf eingehen, so bekommst Du nur alles genannt, was ein L im Namen trägt.
 
@ disclaimer Es wäre also sehr hilfreich, wenn Du uns Deine fotografischen Schwerpunkte nenne würdest, für die Du babsichtigst eine FB anzuschaffen, dann könnten Nutzer besser und vor allem gezielter darauf eingehen, so bekommst Du nur alles genannt, was ein L im Namen trägt.[/QUOTE]




...das unterschreib ich, ohne Schwerpunkte machts absolut keinen Sinn.....
 
Das sind aber schon Äpfel und Birnen oder?...
Mußt du den TE fragen, er hat die beiden Objektive in Verbindung gebracht. Ansonsten kann man das schon machen, je nach dem, was der Hintergrund eines solchen Vergleichs ist. Für mich sind das 2 Objektive, für völlig unterschiedliche Anwendungen, daher würde mir solch ein Vergleich nichts bringen...

Mir auch nicht.
Was soll diese Reduzierung auf dieses eine Kriterium: die Schärfe.
:top:

:)
Blende 81
 
Manche nennen es Popcorn Thread für manch andere ist es vielleicht einfach nur interessant zu erfahren mit welchen Linsen andere arbeiten.

Da ich hauptsächlich Menschen fotografiere nutze ich oft sehr offenblendige Linsen. Wenn es geht arbeite ich fast ausschließlich mit Festbrennweiten.
Meines erachtens kommen aber nur wenige an das 35mm 1.4 von Sigma. Ich habe ebenfalls das Sigma 50mm 1.4. Kommt aber was die Schärfe angeht meiner Meinung nach nicht an das 35mm ran.

Das 85mm 1.8 hat meiner Meinung nach auf diesem Platz bei Traumflieger nichts verloren.

Was erwarte ich mir von dem Thread?

Zu sehen mit welchen andere arbeiten und vielleicht das ein oder andere Objektiv zu verkaufen und in ein neues zu investieren. Ich wünsche mir mehr Linsen wie das 35mm 1.4. Habe so gut wie keinen Ausschuss damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten