• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die schärfsten Linsen für Vollformat

Dirrty

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich will meinen Objektivpark ein wenig verschlanken und wirklich nur noch absolute top Linsen verwenden. Ich bin seit über einem jahr völlig hin und weg vom Sigma 35mm 1.4 und Canon 100mm 2.8. Keine dieser Linsen kommt auch nur annähernd an meine anderen Festbrennweiten oder Zooms ran.

Welche Festbrennweiten sind Eure absoluten Lieblinge und würdet diese nicht mehr hergeben? Ich würde einfach gerne hören welche man absolut empfehlen kann und mir dann überlegen welche ich kaufe. Eine 85mm 1.8 von Canon finde ich ok, aber lang nicht so scharf wie die beiden oben genannten.

Vielen Dank schon mal
 
Hallo liebe Community,

... Ich bin seit über einem jahr völlig hin und weg vom Sigma 35mm 1.4 und Canon 100mm 2.8. Keine dieser Linsen kommt auch nur annähernd an meine anderen Festbrennweiten oder Zooms ran.

Zum Sigma kann ich nichts sagen. Aber sooo schlecht, wie Du das Canon 100/2,8 darstellst, ist es wirklich nicht.
Welche überragenden Festbrennweiten und Zooms hast Du denn?
 
Ich glaube das har er missverständlich ausgedrückt...ich lese aus (vor allem aus dem Vorsatz) so raus, dass keine seiner anderen Linsen an die Beiden ran kommt. Würde mehr Sinn geben...
 
Ich glaube das har er missverständlich ausgedrückt...ich lese aus (vor allem aus dem Vorsatz) so raus, dass keine seiner anderen Linsen an die Beiden ran kommt. Würde mehr Sinn geben...

Das sehe ich auch so.

Meine schärfsten?
EF 2/35mm IS USM
EF 2,8/100mm macro (alte Version von 1992)
EF 2,8/200mm L USM II
 
...
Welche Festbrennweiten sind Eure absoluten Lieblinge und würdet diese nicht mehr hergeben? Ich würde einfach gerne hören welche man absolut empfehlen kann ...
Geht es nun um die Schärfe oder darum, welche Linse man nicht mehr hergeben möchte? Bei mir wäre es das 50L, das abgeblendet seeeehr scharf ist, offen aber etwas weich - und begeistert bin ich immer wieder vom Bokeh. :top:
 
Ich glaube das har er missverständlich ausgedrückt...ich lese aus (vor allem aus dem Vorsatz) so raus, dass keine seiner anderen Linsen an die Beiden ran kommt. Würde mehr Sinn geben...

Richtig: Sigma 35mm und Canon 100mm 2.8 sind ein Traum.
Das 85mm 1.8 ist manchmal bisschen eine Gurke :)
Mir geht es wirklich nur um die Schärfe.
 
Richtig: Sigma 35mm und Canon 100mm 2.8 sind ein Traum.
Das 85mm 1.8 ist manchmal bisschen eine Gurke :)
FB sind i.d.R. "Spezialisten" für ganz bestimmte Aufgaben. Das 85mm f/1.8 ist eine Portrait Linse. Da kommt es nicht auf das letzte Bisschen Schärfe an.

Mir geht es wirklich nur um die Schärfe.
Makros sind dagegen normalerweise auf Schärfe "getrimmt".
Also wenn es dir nur auf die Schärfe ankommt, dann solltest du dir nur Makro Objektive kaufen ...! :p
 
FB sind i.d.R. "Spezialisten" für ganz bestimmte Aufgaben. Das 85mm f/1.8 ist eine Portrait Linse. Da kommt es nicht auf das letzte Bisschen Schärfe an.

Ok, akzeptiere ich natürlich als Deine Ansicht. Für mich muss ein Portraitobjektiv aber schon sehr gute Schärfe abliefern, ich will z.B. scharf abgebildete Augen haben, weil das der perfekte Blickfang für den Betrachter ist. Ein Bild voller diverser Abberationen, nur damit "die Haut schön weichgespült aussieht" brauche ich echt nicht, und wenn, habe ich dafür meine beiden Softfocus-Objektive. Das Argument mit den "Kreisch! Aber da sieht man ja jede Hautunreinheit!" ist vollendeter Käse,ermm verfängt bei mir nicht. Wozu gibt es schließlich Make-Up und Retusche? :)

Abgesehen davon, ein gut justiertes Exemplar des EF 1.8/85 USM ist schon extrem scharf. Neben dem 1.8/85 mag ich das EF 2.5/50 Macro, das EF 1.4/50 USM und das EF 2.8/100 USM Macro sehr für ihre Schärfe und den erzielbaren Kontrast.
 
Ok, akzeptiere ich natürlich als Deine Ansicht.
Danke - nett von dir. ;)

Für mich muss ein Portraitobjektiv aber schon sehr gute Schärfe abliefern, ich will z.B. scharf abgebildete Augen haben, weil das der perfekte Blickfang für den Betrachter ist.
Die Betonung lag auf "das letzte Bisschen" ..., natürlich will man bspw. die Augen "scharf" haben.
Aber wenn ich mir angucke, auf welchem Niveau wir uns hier bewegen, und der TO das 85mm 1.8 als "Gurke" bezeichnet ... :rolleyes:

Davon abgesehen nutze ich bspw. auch das 50mm f/1.8 STM für Portraits und finde die "Schärfe" durchaus ausreichend. Denn kein "normaler Mensch" guckt sich ein Foto hinterher in 100% auf dem Monitor an. Das machen nur so bekloppte Fotografen und Pixelpeeper ...! :p

Abgesehen davon, ein gut justiertes Exemplar des EF 1.8/85 USM ist schon extrem scharf.
Eben!
Laut dem von mir vorhin verlinkten Vergleich sogar schärfer als das 35er Sigma von dem der TO so schwärmt ...!
 
Die Zeiss Otus Linsen stellen soweit ich weiss das optimum dar was bildschaerfe angeht. das 50er sigma art muss auch ausgezeichnet sein...
das canon 17er tiltshift...
für insekten canon 150L...
laut dustin abott ist samyangs 135er schaerfer als das L von canon und das ist schon absolut herausragend... denke aber das ein zeiss apo sonnar das ganze nochmals toppt.
dann gibt es natürlich noch die weissen wundertüten ala 200 2L und wie sie nicht alle heissen.
in jedem fall wird das letzte bischen schaerfe den preis um ein vielfaches steigen lassen ;)
 
An Vollformat auch bei OB bis an den Rand und bei jeder Brennweite sehr scharf (nach eigenen Erfahrungen):

Canon EF 180 f3.5 L
Canon EF 100 f2.8 L IS
Canon EF 200 f2.8 L
Canon EF 300 f4.0 L IS
Canon EF 400 f5.6 L (Verwacklungsgefahr)
Canon EF 70-200 f4.0 L IS (NICHT das ohne IS, auch nicht das f2.8)
Canon EF 70-300 L IS
Canon EF 100-400 L IS II (NICHT das IS I)

Sehr geringe Einbußen am Rand bei OB:
Canon EF 100 f2.8
Canon EF 8-15 L
Canon EF 16-35 f4.0 L IS
Canon EF 24-70 f4.0 L IS
Canon EF 70-200 f2.8 L IS II

VG
Ernst
 
Canon EF 100 2,8 Macro
Canon TS-E 24 II
Canon TS-E 17

sind die die mich überzeugen, mit Einschränkungen auch das 50er Macro als
evergreen und oldtimer und als Ersatz für ein normales 50er, da bevorzuge
ich stets ein Macro.

In Überlegung ist dann noch das 11-24er. Mit Tele habe ich es nicht so, daher
kann ich da auch keine Aussage treffen.

Die drei genannten sind bis auf das Macro konkurrenzlos, nur das Zeiss Macro
würde ich dann als non-AF qualitativ noch dem EF vorziehen.


abacus
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten