Es gibt keine Ersatzteile mehr für das AF-I... das haben wir hier und im NFF schon mehrfach von Nikon bestätigt bekommen.
ICH habe nur einen einzigen Fall im iNet recherchieren können, wo jemand vom Ausfall des AF-I Motors berichtet...war in UK
Das hat mich damals auch vom AF-I abgehalten... und jetzt....muss ich mich mit dem Vorgänger zufrieden geben .... nein wirklich ich würde, wenn der Preis passt (1200-1500€) und das Teil mit allem Zubehör gut aussieht (auf Grasflecken achten) sofort zuschlagen.
Wenn das nur halb so gut wie (mein) Vorgänger ist, dann ist es definitv schärfer als das 300/4, egal ob mit oder mitohne S. Jedenfalls war mein 300/4S nicht soooo der bringer und das Sigma 300/2.8nonDG auch nicht wirklich. Vielleicht bin ich aber inzwischen etwas versierter mit den Reglern in LR4.4, wobei ich auch schon beim Importieren (untouched) sehr beeindruckt bin...
Hoffe am WE mal die TKs testen zu können (TC16a, Bower 2.0 MC4/7(?), TC20E AF-I) ....
ICH habe nur einen einzigen Fall im iNet recherchieren können, wo jemand vom Ausfall des AF-I Motors berichtet...war in UK
Das hat mich damals auch vom AF-I abgehalten... und jetzt....muss ich mich mit dem Vorgänger zufrieden geben .... nein wirklich ich würde, wenn der Preis passt (1200-1500€) und das Teil mit allem Zubehör gut aussieht (auf Grasflecken achten) sofort zuschlagen.
Wenn das nur halb so gut wie (mein) Vorgänger ist, dann ist es definitv schärfer als das 300/4, egal ob mit oder mitohne S. Jedenfalls war mein 300/4S nicht soooo der bringer und das Sigma 300/2.8nonDG auch nicht wirklich. Vielleicht bin ich aber inzwischen etwas versierter mit den Reglern in LR4.4, wobei ich auch schon beim Importieren (untouched) sehr beeindruckt bin...
Hoffe am WE mal die TKs testen zu können (TC16a, Bower 2.0 MC4/7(?), TC20E AF-I) ....